Ausstattung nachrüsten: Was geht, was lohnt preislich nicht?
Schönen Sonntagabend zusammen.
Ich hätte mal eine Frage zur Rocco-Sonderausstattung. Undzwar ist es ja bei einigen Sachen möglich, diese problemlos und ohne nennenswerten Aufpreis auch im Nachhinein noch nachzurüsten. Spontan fällt mir da der Media-In ein, welcher als Zubehör genausoviel kostet wie direkt bei der Bestellung (mit dem Vorteil, dass ich ihn mir auf diese Weise auch ins Handschuhfach verlegen kann).
Wie sieht es da bei den anderen Sonderausstattungsmerkmalen aus?
- Beifahrerspiegelabsenkung. Hätte ich sehr gern, aber den ganzen Regensensor- und Coming-Home-Schnickschnack brauche bzw. will ich nicht. Und nur dafür 330€ finde ich dann auch wieder zu happig.
- MF-Lenkrad. Vermutlich genauso möglich wie bei allen anderen VW-Modellen auch. Würde man bei der nachträglichen Umrüstung wesentlich mehr zahlen als die 410€ im Konfigurator?
- Radio. Ist das nachträgliche Aufrüsten vom RCD310 auf das 510 mit mehr verbunden als nur dem Geräteaustausch?
Keine Sorge, ich habe nicht vor, einen nackten Rocco zu bestellen und mich nachträglich langsam hochzupimpen 😉 Will mir nur Klarheit verschaffen, weil das alles Ausstattungsmerkmale sind, bei denen ich noch am Schwanken bin. Und bevor ich im Nachhinein erfahre, dass eine Nachrüstung nicht (oder nur mit horrenden Mehrkosten) möglich ist, gehe ich lieber auf Nummer sicher und füge das entsprechende Feature gleich hinzu.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Mann, mann, mann, hast du ein Ego. Das geht einen echt auf den Keks.
Du scheinst ja hier der Allwissende zu sein.
Ich habe mir persönlich bei Iroc angeschaut ob es funktioniert und dem ist so.
Glaub es oder nicht, is mir echt Rille, aber hör auf den Usern hier Dinge glaubhaft zu machen die einfach FALSCH sind nur weil du davon überzeugt bist.
PS Gestern der Tag war schön, da warst DU nämlich nicht online und man konnte ganz entspannt im Forum surfen. das fällt einem bei niemandem anderen auf.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zyvi
Ich hab jetzt auch mal ne Frage. Hab meinen Scirocco ohne Tempomat bestellt, der ja im Konfigurator für 200€ steht.
Hab auf ner anderen Seite das hier gefunden.Zum nachträglichen Einbau der Geschwindigkeitsregelanlage gibt es von VW einen Nachrüstsatz unter der ET-Nr. 1K0 054 690 A für ca. 60 EUR. Dazu muß der Lenkstockhebel ausgetauscht und angeschlossen werden. Im Steuergerät muß die neue Funktion freigeschaltet werden. Offiziell ist die Nachrüstung nur für Fahrzeuge mit MFA+ freigegeben. Inoffiziell funktioniert es wohl auch mit der normalen MFA. Im Ersatzteilkatalog ist der Nachrüstsatz für den Scirocco mit dem Index B gelistet. Die B-Version funktioniert aber nach verschiedenen Erfahrungsberichten nicht.
Meine Frage, hat da jemand schon ne Erfahrung gemacht und wie gleichwertig ist der nachgerüstete?
Danke schonmal im voraus!
Wurde hier im Forum schon diverse Male besprochen..
Der Tempomant funktioniert nach Einbau und Codierung einwandfrei ( also genauso wie das "Original"😉 , hast keinerlei Einbußen und im Gegensatz zur Konfiguration noch paar Euro gespart -also durchaus empfehlenswert!
MfG
Dankeschön an m00nwalker2003. muss mich auch gleich dafür entschuldigen, hab das Thema danach auch gleich gefunden.
Werd mir das mit dem Nachrüsten mal überlegen und mir ein Angebot fürs Einbauen holen, denn ich kanns nicht.