Ausstattung - habe ich mich falsch entschieden?

Volvo S60 1 (R)

Seufz. Ich ärgere mich diese Tage ein wenig über mich selbst wegen meiner Fahrzeugkonfiguration. Als ich meinen XC90 bestellt habe, habe ich auf das RTI verzichtet. Nicht mal angesehen habe ich es mir, da ich dachte, ich würde es für den happigen Aufpreis viel zu selten nutzen. Stattdessen habe ich mich für ein PNA-Navi entschieden.

Nun konnte ich vor einigen Tagen das RTI in einem V50 ausprobieren und seitdem ärgere ich mich. Mein PNA hat mehr Funktionen (z.Bsp. Tempolimitanzeige, Höhe über Meer, Geschwindigkeitsanzeige) und auch eine farbenfrohere Darstellung sowie einen dunklen, blendungsarmen Nachtmodus. Trotzdem ist er natürlich nicht mit einem Festeinbau zu vergleichen. Die Lenkrad-Bedienung des RTIs ist toll. Ich kannte bislang nur BMW-Navis und habe garnicht realisiert, wieviel ergonmischer man die Bedienung lösen kann. Den Festeinbau braucht man natürlich auch dann, wenn man ihn eigentlich nicht braucht, währenddem ich mir beim PNA doch zweimal überlege, ob ich den Saugnapf zum Handschuhfach rauskramen soll oder nicht. Da ist das RTI viel eleganter und auch schnell zur Stelle, wenn man nur kurz eine Kartendarstellung braucht.

So weit, so gut. Trotzdem wäre mir das RTI eigentlich zu teuer gewesen. Nun musste ich aber in den letzten Monaten feststellen, dass ich die dritte Sitzreihe viel seltener benutzt habe als eigentlich angenommen. Immerhin benötige ich die verschiebbare Rückbank ziemlich häufig, da ich oft Ladegut habe, das sonst gerade nicht reinpasst und ich die Sitze umklappen müsste.

Rechne ich jetzt aber den Aufpreis für die dritte Sitzreihe sowie den Zusatzaufpreis für die dritte Reihe, wenn man Inscription hat, zusammen und addiere dann noch die Kosten für den PNA, frage ich mich schon, wieso ich denn (bei Einhaltung des Maximalbudgets) den Siebensitzer statt dem RTI genommen habe. Viel teurer wäre das RTI nicht gewesen und das GSM-Telefon dazu hätte in der Schweiz im Paket gerade mal weitere 50 Fr. (35 Euro) gekostet.

Eigentlich glaube ich immernoch so halb, dass ich mich richtig entschieden habe, aber trotzdem. Das RTI wäre schon eine sehr elegante Lösung gewesen und ob die häufige Nutzung der verschiebbaren Rückbank den Siebensitzer-Aufpreis rechtfertigt? Ihr könnt natürlich nichts an meinem Dilemma ändern und das Nachrüsten des RTI ist sicherlich aussserhalb des vernünftigen Kostenrahmens. Ich werde mich wohl einfach damit abfinden, aber zuerst musste ich mal alles sagen.

Christoph

18 Antworten

Hi Cubs,

don't cry the blues. Du hast deine Entscheidung getroffen und alles andere ist "water below the bridge". Auch ohne RTI ist dein XC90 ein tolles Auto, dass sicherlich viel Spaß macht. Viele wären froh, wenn sie deine Sorgen haben dürften. Mach' das Beste d'raus.

So long
Texan

Hm nutze beides für Autobahn und Ausland RTi wg. TMC natürlich folge ich selten den Empfehlungen, denn die sind meist Kokolores... Ansonsten PDA allein wegen dem Radarwarner und den Schnäppchenführer und der direkten Verknüpfung mit den Outook Kontakten ggg

Gruss
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


Hm nutze beides für Autobahn und Ausland RTi wg. TMC natürlich folge ich selten den Empfehlungen, denn die sind meist Kokolores...

Entdecke ich da den hauch eines Widerspruches? 😉

Rapace - heute auch wieder im nirgends gemeldeten Stau

Also die Aktualität der Meldungen lässt doch sehr zu wünschen übrig, endweder stehe ich schon im Stau und das System sagt mir wo gg.
Oder ich sollte drinstehen lt. RTI und die Bahn ist sowas von leer....

Aber das kann man wohl eher nicht dem RTI anlasten sondern den Rundfunksendern und der Aktualität der Meldungen.
Gruss
Jens

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen