Ausstattung, die überflüssig ist

Hallo zusammen,
welche (Sonder-)Ausstattung haltet ihr für überflüssig?
hier meine Meinung:

- Abstandstempomat: bremst viel zu früh und läßt zuviel Abstand vom Vordermann, selbst wenn ich
den kleinst möglichen Abstand eingestellt habe. Gefährliche Fehlfunktionen in Kurven oder Kreisverkehr

- Einparkautomatic: i.d.R. müssen die Lücken so groß sein, dass man bequem auch ohne Einpakautomatic
selber einparken kann

- Start-Stop-Automatic: was an Benzin gespart wird, gibt man hinterher doppelt und dreifach für eine
neue Batterie oder einen neuen Anlasser aus

- Spurwarnassistent: der Fahrer soll beim Fahren nicht einschlafen und lieber selber aufpassen

- Alarmanlage: darüber freuen sich allenfalls die Versicherungen, solange ich keinen Rabatt auf meine
Teilkasko bekomme, gebe ich kein Geld für eine Alarmanlage aus.

- Zigarettenanzünder: im Auto sollte grundsätzlich nicht geraucht werden.

- Nebelschlussleuchte: die meisten Autofahrer wissen eh nicht, wann man sie einschalten darf oder muß

- Schaltwippen am Lenkrad: entweder ich will schalten, dann suche ich mir einen PKW mit Schaltgetriebe,
oder ich will nicht schalten, dann kaufe ich mir einen PKW mit Automatic-Getriebe

- Notbremsassistent: funktioniert in den meisten Fällen nicht zuverlässig, also lieber drauf verzichten

234 Antworten

Danke dafür, dass du mich und meine Altersgenossen als verblödet darstellst.
Ach so, ja, ich habe die 60 bereits überschritten.
Die Abkürzungen gehen auf den Vorläufer des Internet, das bulletin board system, BBS, aus den 1980ern zurück.
Die Akronyme gehören für zeitgemäß aktive Menschen m. E. zur Allgemeinbildung.

Btt bitte (und nein, das übersetze ich nicht!)

Vorgänger des Labernet war doch nicht BBS sondern CB-Funk. Ach ja, Topic: CB-Funkgerät ist überflüssige Ausstattung, definitiv.

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt. Einen Ostblock gibt es schon lange nicht mehr.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Compikub schrieb am 27. Juni 2023 um 11:41:09 Uhr:


Was ich wirklich als überflüssig empfinde, sind die Parklenkassistenten. Selbst ich als jemand, der sehr schlecht einparken kann, kann das trotzdem schneller als die Assistenten. Ein Mal bei dem derzeitigen Seat Ateca ausprobiert und Spaß gehabt auf einem Aldi-Parkplatz. In der Zeit, bis ich in der Parklücke stand, hätte ich den Wocheneinkauf einer ganzen Familie erledigen können.

Ist halt auch wieder so ein Standpunkt auf Basis eines veralteten Systems. Die aktuelle Generation der Parksysteme fährt da ganz andere Geschütze auf und parkt in Rekordzeit perfekt ein.

Ich bin jemand, der sehr gut einparken kann, dennoch verwende ich den Assistenten gerade beim Bordsteinparken fast jedes Mal. Der macht das einfach zu gut und zu schnell, und gerade, wenn der Verkehr hinter einem wartet, weiß ich da halt zu 100%, dass ich keinen zweiten Versuch brauche.
Vielleicht wäre ich dann selbst 5 Sekunden schneller gewesen (15 statt 20 Sekunden?), aber dann definitiv nicht besser und definitiv auch nicht ohne Sorge um meine Felge.

Um mal eines klar zu stellen.

Ich habe niemanden für verblödet hier hingestellt - diese Unterstellung verbitte ich mir...!!!!
Falls sich jemand persönlich angegriffen fühlt ist das sein Problem.

Ende Offtopic - weiter im Thema.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 27. Juni 2023 um 13:28:03 Uhr:



Zitat:

@Compikub schrieb am 27. Juni 2023 um 11:41:09 Uhr:


Was ich wirklich als überflüssig empfinde, sind die Parklenkassistenten. Selbst ich als jemand, der sehr schlecht einparken kann, kann das trotzdem schneller als die Assistenten. Ein Mal bei dem derzeitigen Seat Ateca ausprobiert und Spaß gehabt auf einem Aldi-Parkplatz. In der Zeit, bis ich in der Parklücke stand, hätte ich den Wocheneinkauf einer ganzen Familie erledigen können.

Ist halt auch wieder so ein Standpunkt auf Basis eines veralteten Systems. Die aktuelle Generation der Parksysteme fährt da ganz andere Geschütze auf und parkt in Rekordzeit perfekt ein.

Ich bin jemand, der sehr gut einparken kann, dennoch verwende ich den Assistenten gerade beim Bordsteinparken fast jedes Mal. Der macht das einfach zu gut und zu schnell, und gerade, wenn der Verkehr hinter einem wartet, weiß ich da halt zu 100%, dass ich keinen zweiten Versuch brauche.
Vielleicht wäre ich dann selbst 5 Sekunden schneller gewesen (15 statt 20 Sekunden?), aber dann definitiv nicht besser und definitiv auch nicht ohne Sorge um meine Felge.

Ob das System in dem Seat Ateca alt ist weiß ich natürlich nicht, das Auto ist von Oktober 2022, Leihwagen von Europcar.

Wird halt gebaut seit 2016.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 27. Juni 2023 um 10:59:43 Uhr:


Afaik fahren die bei einem Unfall automatisch aus. Im Übrigen hatte sowas schon der BMW 700, nur halt nicht automatisch.

Der BMW 700 war ein Automobil der Kleinwagenklasse, entwickelt Mitte/Ende der 1950er Jahre.... der hatte automatisch ausfahrende Türgriffe?

Konnte ich mir nicht verkneifen :-)

BMW 700, der Echte

Ja, man musste den Knopf eindrücken, dann sprang der Griff raus.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 30. Juni 2023 um 18:29:51 Uhr:


nur halt nicht automatisch.

Lesen lernen!

Ich mag nichts in meinem Auto, was den Anschein von Entertainment auf einem Bildschirm hat. Kein Boardcomputer, Smartphones sind eh aktueller und schneller, keine sinnlosen Touscreens und vor allem keine Überladung mit Knöpfen.

Mir sind Knöpfe und Schalter tausend mal lieber als Touchscreens.

Wobei man ein Navi ohne Touchscreen heute nicht mehr bedienen will. In einem unserer Autos ist noch so ein altes RNS-E, bei dem man auf der Karte mit Knöpfen und einem Fadenkreuz auswählen muss. Hole es der Teufel.

Zitat:

@mecco schrieb am 4. Juli 2023 um 20:23:26 Uhr:


Wobei man ein Navi ohne Touchscreen heute nicht mehr bedienen will. .

Doch, ich.

Mit dem Idrive Controller im BMW.

Gibt m.E. nichts besseres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen