Ausstattung, die überflüssig ist

Hallo zusammen,
welche (Sonder-)Ausstattung haltet ihr für überflüssig?
hier meine Meinung:

- Abstandstempomat: bremst viel zu früh und läßt zuviel Abstand vom Vordermann, selbst wenn ich
den kleinst möglichen Abstand eingestellt habe. Gefährliche Fehlfunktionen in Kurven oder Kreisverkehr

- Einparkautomatic: i.d.R. müssen die Lücken so groß sein, dass man bequem auch ohne Einpakautomatic
selber einparken kann

- Start-Stop-Automatic: was an Benzin gespart wird, gibt man hinterher doppelt und dreifach für eine
neue Batterie oder einen neuen Anlasser aus

- Spurwarnassistent: der Fahrer soll beim Fahren nicht einschlafen und lieber selber aufpassen

- Alarmanlage: darüber freuen sich allenfalls die Versicherungen, solange ich keinen Rabatt auf meine
Teilkasko bekomme, gebe ich kein Geld für eine Alarmanlage aus.

- Zigarettenanzünder: im Auto sollte grundsätzlich nicht geraucht werden.

- Nebelschlussleuchte: die meisten Autofahrer wissen eh nicht, wann man sie einschalten darf oder muß

- Schaltwippen am Lenkrad: entweder ich will schalten, dann suche ich mir einen PKW mit Schaltgetriebe,
oder ich will nicht schalten, dann kaufe ich mir einen PKW mit Automatic-Getriebe

- Notbremsassistent: funktioniert in den meisten Fällen nicht zuverlässig, also lieber drauf verzichten

234 Antworten

Stadtstreicher1 stimme ich zu, mit dem iDrive lässt sich das Navi recht gut bedienen, so dass ich hierfür den Touchscreen dafür nicht antatschen muss. Weiterhin gibt es ja auch noch die Sprachbedienung.

Zitat:

@OpolAstor schrieb am 4. Juli 2023 um 18:54:30 Uhr:


Ich mag nichts in meinem Auto, was den Anschein von Entertainment auf einem Bildschirm hat. Kein Boardcomputer, Smartphones sind eh aktueller und schneller, keine sinnlosen Touscreens und vor allem keine Überladung mit Knöpfen.

Ich finde den Bordcomputer und auch das Auto-Navi ganz praktisch. Wichtig ist eine intuitive Bedienung, die nur minimal ablenkt. Von einem Smartphone als Navi halte ich wenig, kleines Display und wenn man doch mal zwischendurch etwas bedienen muss, dann auf dem Smartphone-Display ist wegen der starken Ablenkung unverantwortlich, also müsste ich extra anhalten. Außerdem kann ich als Alternative das Smartphone zum Navigieren verwenden und die Karte auf meinem Navi-Display anzeigen lassen.

Das geht natürlich nur, weil mein Auto so ein Gedöns wie ein Display hat.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 4. Juli 2023 um 20:46:13 Uhr:


Mit dem Idrive Controller im BMW.

Gibt m.E. nichts besseres.

Dem kann ich nur zustimmen.

Zitat:

@RB26 schrieb am 5. Juli 2023 um 06:53:27 Uhr:


...

Dem kann ich nur zustimmen.

Ich ebenfalls. Auch mein derzeitiger Peugeot hat so einen i-drive-Clon, mein Audi zuvor auch. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, dann ist das super bequem und im Vergleich zu einem Touchscreen extrem zuverlässig.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 4. Juli 2023 um 20:46:13 Uhr:



Zitat:

@mecco schrieb am 4. Juli 2023 um 20:23:26 Uhr:


Wobei man ein Navi ohne Touchscreen heute nicht mehr bedienen will. .

Doch, ich.

Mit dem Idrive Controller im BMW.

Gibt m.E. nichts besseres.

Doch: Sprachsteuerung :-). Zwei "Sätze" um ein Ziel einzugeben und gut ist

Ähnliche Themen

Oh, das ist wiederum nix für mich. Aber ich wehre mich auch gegen Alexa und Co … 😉

Da bin ich nicht die Zielgruppe für. Zu altmodisch, meinetwegen zu unbeweglich, keine Ahnung was das bei mir ist - Sprachsteuerung ist für mich nix.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. Juli 2023 um 15:57:52 Uhr:


...

Doch: Sprachsteuerung :-). Zwei "Sätze" um ein Ziel einzugeben und gut ist

Ach herrje - diese Leute, die abends vor meinem Haus mitten auf der Straße anhalten und zunehmend hysterisch plärren "Hallo BEEE EMMM WEEE, fahre mich zu einer Tankstelle" 😁 und der doofe Bock einfach nicht kapieren will, was sie meinen. 😁

Also ich kenne das nur über Dreh/Drücksteller. Wie läuft das denn mit Touch oder Sprache? Bin sehr oft mit Rad am Auto unterwegs und oft auf Parkplätzen, um dann eine Radtour zu machen. Die haben meist keine Anschrift...

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 5. Juli 2023 um 17:52:45 Uhr:


Also ich kenne das nur über Dreh/Drücksteller. Wie läuft das denn mit Touch oder Sprache?

Karte auf dem Display öffnen. Mit Finger auf Display drücken und die Karte dorthin verschieben, wo dein Ziel liegt, falls es noch nicht auf dem Display sichtbar ist. Wenn Darstellung der Strassenkarte zu klein, dann mit zwei Fingern auf das Display drücken und Finger auseinander bewegen (Zoom). Wenn Ziel sichtbar, mit Finger darauf tippen. (Kann je nach Software etwas abweichen)

Ist also wie damals mit einer Papierkarte auf dem Schreibtisch: Erst das Zielgebiet auf dem Tisch zurechtrücken und mit dem Finger draufzeigen "Da will ich hin". 😁

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. Juli 2023 um 15:57:52 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 4. Juli 2023 um 20:46:13 Uhr:


Doch, ich.

Mit dem Idrive Controller im BMW.

Gibt m.E. nichts besseres.

Doch: Sprachsteuerung :-). Zwei "Sätze" um ein Ziel einzugeben und gut ist

2 Sätze ... *LOL*
das kann ja mein 2014er A4 besser..
Zieleingabe geht in einem Satz.

Im Navi (Ford SYNC3) meines Fahrzeugs gibt es ganz kurze Befehle:
"Nach Hause", "Ich habe Hunger", "Ich habe Durst", "Ich muss tanken", "Letzte Ziele", ...
Das funktioniert echt gut! =)

Für mich persönlich überflüssige Ausstattung: Zigarettenanzünder!
Zum Handy-Laden habe ich USB-Buchsen, und an die 12V-Dose im Kofferraum komme ich besser ran, wenn ich die mal brauche...

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 5. Juli 2023 um 17:52:45 Uhr:


Also ich kenne das nur über Dreh/Drücksteller. Wie läuft das denn mit Touch oder Sprache? Bin sehr oft mit Rad am Auto unterwegs und oft auf Parkplätzen, um dann eine Radtour zu machen. Die haben meist keine Anschrift...

Einfach Zieleingabe und nachfolgend die Adresse sagen. Wenn man die Eingabe per Drehrad machen möchte, aber nicht auf das Display schauen möchte, kann man mit dem Finger die einzelnen Buchstaben dann auf das Drehrad schreiben. Die Buchstaben werden dann angesagt. Das verwende ich aber selben.

Wenn ich eine Adresse eingeben möchte, die keine Anschrift hat, so mache ich das mit dem Smartphone und sende das dann ans Auto-Navi. Ich nutzte oft das Smartphone zur Navi-Programmierung. Kann man bequem Al Bundy mäßig von Sofa aus machen (nur dass es zu Zeiten von Al Bundy noch keine Smartphones gab).

Früher ging das sogar per Google-Maps. Das war in der Hinsicht praktisch, wenn ich jemand besuchen wollte, so konnte der seine Adresse in Google-Maps eingeben und an mein Navi schicken.

Gruß

Uwe

Zitat:

@audijazzer schrieb am 5. Juli 2023 um 20:49:56 Uhr:



2 Sätze ... *LOL*
das kann ja mein 2014er A4 besser..
Zieleingabe geht in einem Satz.

Na gut, zwei Halbsätze ;-). Navigiere zu xxxx und wenn die Route berechnet halt noch ein "Start".

Im Zweifel halt sogar nur einer wie von Eldrian geschrieben.

Siehste, bei meinem BMW kann sogar noch die "Start"-Aufforderung entfallen, da meine "BMW-Susi" das sofort erledigt.

Schon sche..e, diese modernen Assistenzsysteme 😁.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 05. Juli 2023 um 23:6:04 Uhr:


Schon sche..e, diese modernen Assistenzsysteme ??.

Auch etwas sehr gutes / komfortables kann überflüssig sein.

Bei mir ganz vorne: beheizbares Lenkrad. Dicht gefolgt von Logoprojektoren in den Spiegeln, die das Skoda-Logo auf den Boden neben dem Auto zaubern. Auch der Mehrwert der Fußraumbeleuchtung ist überschaubar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen