Ausstattung, die überflüssig ist
Hallo zusammen,
welche (Sonder-)Ausstattung haltet ihr für überflüssig?
hier meine Meinung:
- Abstandstempomat: bremst viel zu früh und läßt zuviel Abstand vom Vordermann, selbst wenn ich
den kleinst möglichen Abstand eingestellt habe. Gefährliche Fehlfunktionen in Kurven oder Kreisverkehr
- Einparkautomatic: i.d.R. müssen die Lücken so groß sein, dass man bequem auch ohne Einpakautomatic
selber einparken kann
- Start-Stop-Automatic: was an Benzin gespart wird, gibt man hinterher doppelt und dreifach für eine
neue Batterie oder einen neuen Anlasser aus
- Spurwarnassistent: der Fahrer soll beim Fahren nicht einschlafen und lieber selber aufpassen
- Alarmanlage: darüber freuen sich allenfalls die Versicherungen, solange ich keinen Rabatt auf meine
Teilkasko bekomme, gebe ich kein Geld für eine Alarmanlage aus.
- Zigarettenanzünder: im Auto sollte grundsätzlich nicht geraucht werden.
- Nebelschlussleuchte: die meisten Autofahrer wissen eh nicht, wann man sie einschalten darf oder muß
- Schaltwippen am Lenkrad: entweder ich will schalten, dann suche ich mir einen PKW mit Schaltgetriebe,
oder ich will nicht schalten, dann kaufe ich mir einen PKW mit Automatic-Getriebe
- Notbremsassistent: funktioniert in den meisten Fällen nicht zuverlässig, also lieber drauf verzichten
234 Antworten
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 26. Juni 2023 um 12:46:17 Uhr:
Ich versehe auch nicht, dass man sich an Piepsgeräuschen oder Lenkradeingriffen der Assistenzsysteme stört, denn in den von mir in den letzten Jahren gefahrenen diversen Fahrzeugmodellen mit PDC, Lane Assist, Spurverlassenswarner, Speed-Limiter, ACC usw. konnte man stets die Töne bis runter auf ganz leise und/oder ganz aus stellen und ebenso Lenkradeingriffe individuell einstellen bis hin zum Abschalten.
Die Lenkeingriffe stören meistens Leute, die das Lenkrad nur mit zwei Finger bis max. eine Hand bedienen. Wer mit beiden Händen am Lenkrad fährt, den wird sowas sicher nicht stören, der hält das Lenkrad einfach fest.
Warum braucht man wohl den Spurhalteassistenten? Ganz klar, damit man nicht mehr beide Hände am Lenkrad haben muss, sondern ein lockeres Halten mit einem oder nun gut zwei Finger ausreichend ist.
Nicht umsonst gibt es für den Tesla einen Handdummy: Klick mich
😁 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. Juni 2023 um 07:42:20 Uhr:
Im Ernst,gibt's den Echt?
Das kann man sich ja selbst basteln. Die Billig-Variante funktioniert so: https://www.youtube.com/watch?v=HuaExV5nGto
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. Juni 2023 um 07:42:20 Uhr:
Im Ernst,gibt's den Echt?
Das ist doch gefährlicher als das Handy am Ohr.
--
Und zudem noch verboten das "einhändige" Fahren..😎
Immer schön brav mit BEIDEN Händen das Lenkrad halten - so wie man's in der Fahrschule gelernt hat...😁
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 26. Juni 2023 um 22:26:52 Uhr:
Warum braucht man wohl den Spurhalteassistenten? Ganz klar, damit man nicht mehr beide Hände am Lenkrad haben muss, sondern ein lockeres Halten mit einem oder nun gut zwei Finger ausreichend ist.
Naja, man könnte auch ganz gehässig sagen, dass der Spurhalteassi erfunden wurde, damit die Leute, die an ihren Wischiscreens rumspielen, nicht von der Straße abkommen.
Die Fahreigenschaften sind heutzutage unwichtig. Jedenfalls scheinen die Konnektivität und das Schreiben von Nachrichten viel wichtiger.
Wenn man sich die Fahrer der rollenden Smartfones mal anschaut, wie die auf den Straßen rumeieren, kann man schon froh sein, dass es diese elektronischen Helferlein gibt.
Interessant finde ich immer wieder den erhobenen Zeigefinger der Besserfahrer. Als ob jeder von denen noch nie nur einhändig gefahren ist.
Aber egal. Das Thema ist einfach zu komplex. Die einen hassen den Schnickschnack, die anderen wollen noch mehr davon.
Ich persönlich mag die rollenden Smartfones eher nicht.
VG
Was ich ebenfalls völlig überflüssig finde:
Versenkte / versenkbare Türgriffe. Mag hübscher aussehen damit, etwas aerodynamischer sein, aber ansonsten ein Krampf im Ar***. Ein weiteres störanfälliges, aufwendiges Bauteil ohne wirklichen Sinn. Und Rettungskräften erschwert es den Zugang zum Innenraum (man denke da an den alten Mercedes W126, der extra stabile Bügelgriffe bekam, damit Retter in jedem Fall die Türen aufbekommen. Solche Überlegungen gab es damals noch.).
Afaik fahren die bei einem Unfall automatisch aus. Im Übrigen hatte sowas schon der BMW 700, nur halt nicht automatisch.
Ja, wenn alles funktioniert. Und genau darauf sollte man sich eben nicht verlassen. Beim BMW 700 war das eine vollmechanische (Aus-) Klappfunktion... nix mit Motörchen und Elektronik.
Aber die Werkstätten wollen ja auch leben... so in der Zeit nach Ablauf des ersten Leasing-Intervalls.
kann es sein, dass hier 2 ähnliche - aber dennoch unterschiedliche - Systeme pauschal unter "Spurassistent" zusammen gefasst werden? Nämlich
1.
der aktive Spurassistent, der die Spur beibehält und aktiv dem Straßenverlauf folgend mitlenkt - und der einfordert dass man die Hände am Lenkrad zu haben hat. Der muss (zumindest bei allen mir bekannten) aktiv eingeschaltet werden, gibt dann auch schön an ob er die Fahrbahnränder erkennt oder nicht, und kann jederzeit deaktiviert werden. idR durch kurze Bedienung in Lenkradnähe, bei unseren Fahrzeuge mit dem rechten Daumen problemlos bedienbar.
2.
der passive Spurassistent (oder ich sage immer Spurverlassenswarner), der bei Überfahren/Annäherung an eine Fahrbahnbegrenzung einen kurzen "Kick" in die Gegenrichtung gibt. Und der ist bei neueren KFZ auf EU-Forderung hin bei Start immer aktiv. Den muss man wirklich bewusst ausschalten, das geht (auch bei den mir bekannten Systemen) oft nicht mit einem einfachen Knopfdruck mal eben schnell, sondern irgendwo in irgendwelchen Menus. Und ist bei jedem Start wieder da.
Aber das sind dann eben unterschiedliche "Fehler" oder "Störungsbilder" die damit einher gehen.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 26. Juni 2023 um 22:15:40 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 26. Juni 2023 um 12:46:17 Uhr:
Ich versehe auch nicht, dass man sich an Piepsgeräuschen oder Lenkradeingriffen der Assistenzsysteme stört, denn in den von mir in den letzten Jahren gefahrenen diversen Fahrzeugmodellen mit PDC, Lane Assist, Spurverlassenswarner, Speed-Limiter, ACC usw. konnte man stets die Töne bis runter auf ganz leise und/oder ganz aus stellen und ebenso Lenkradeingriffe individuell einstellen bis hin zum Abschalten.Die Lenkeingriffe stören meistens Leute, die das Lenkrad nur mit zwei Finger bis max. eine Hand bedienen. Wer mit beiden Händen am Lenkrad fährt, den wird sowas sicher nicht stören, der hält das Lenkrad einfach fest.
Nun ja - ich empfinde das tw durchaus als störend, was das System zu 2 manchmal macht. Und ich kann mir vorstellen, dass jemand der das nicht kennt und mal so ein Auto ausgeliehen hat böse überrascht werden kann. Ich finde hier die Abstimmung der Systeme tw zu stark eingreifend. Jetzt beim Civic kann ich das wenigstens in der Empfindlichkeit einstellen, und so passiert der Mist in den Situationen "schmale Straße - Gegenverkehr - ich fahre am äußersten Rand" etwas weniger.
Zitat:
@hlmd schrieb am 27. Juni 2023 um 10:49:24 Uhr:
Jedenfalls scheinen die Konnektivität und das Schreiben von Nachrichten viel wichtiger.
Wenn man sich die Fahrer der rollenden Smartfones mal anschaut, wie die auf den Straßen rumeieren, kann man schon froh sein, dass es diese elektronischen Helferlein gibt.
Da muss ich für den konkreten Fall des Nachrichten Schreibens aber sagen - dazu muss ich (und ich bin in Teilen echt Digitalallergisch und muss mir Dinge von meiner 11-jährigen erklären lassen 😉 ) keine Hand vom Lenkrad nehmen und keinen Blick von der Straße. Das diktiere ich einfach 😉
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 27. Juni 2023 um 10:52:41 Uhr:
Was ich ebenfalls völlig überflüssig finde:
Versenkte / versenkbare Türgriffe. Mag hübscher aussehen damit, etwas aerodynamischer sein, aber ansonsten ein Krampf im Ar***. Ein weiteres störanfälliges, aufwendiges Bauteil ohne wirklichen Sinn.
Ja, die sind insgesamt nicht so toll. Es ist beim e zwar ganz witzig, wie die bei Annäherung herausklappen. Aber die Handhabung ist tw echt blöd
Was ich wirklich als überflüssig empfinde, sind die Parklenkassistenten. Selbst ich als jemand, der sehr schlecht einparken kann, kann das trotzdem schneller als die Assistenten. Ein Mal bei dem derzeitigen Seat Ateca ausprobiert und Spaß gehabt auf einem Aldi-Parkplatz. In der Zeit, bis ich in der Parklücke stand, hätte ich den Wocheneinkauf einer ganzen Familie erledigen können.
Zu den Spurassistenten kann ich nur sagen, dass ich die ganz als nötig empfinde, außer man ist allergisch gegen Blinken beim Spurwechseln.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. Juni 2023 um 10:59:43 Uhr:
Afaik fahren die bei einem Unfall automatisch aus. Im Übrigen hatte sowas schon der BMW 700, nur halt nicht automatisch.
---
Hey Chef - kann man da nicht schreiben : Soviel ich weiß...🙄
Ich als nicht Facebooker/WhatsApper oder was es sonst noch gibt hab' jetzt erst mal nachgoogeln müssen was das heisst damit ich mitreden kann...😁
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
Für deine Zukunft im Netz 😉
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 27. Juni 2023 um 12:16:29 Uhr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)Für deine Zukunft im Netz 😉
---
Danke aber brauche ich nicht - ich kann noch normal in ganzen Sätzen schreiben - so wie ich's gelernt habe...😎
Sorry aber diese ganze Abkürzerei geht mir auf den Sack - kein Wunder dass unsere Jugend verblödet und die Pisastudie immer "Besser" wird...🙄
Wenn ich mal wieder auf so einen Abkürzungsrotz stosse,überlese ich es einfach.
Basta. (hat Schröder gesagt).
😛😛😛
Entschuldigung für Offtopic aber das musste jetzt mal raus.