Ausstattung Bordwerkzeug

VW Tiguan 2 (AD)

Der Reifenwechsel steht demnächst an. Deshalb habe ich mir heute zum ersten Mal unser Bordwerkzeug angesehen und dabei nur 1 Keil (zum "Sichern" des gegenüberliegendes Rades) gefunden. Im doppelten Boden wäre aber ein freier Platz für einen 2. Keil vorhanden... Deshalb meine Frage: Habt ihr auch nur 1 Keil oder fehlt einer bei mir ab Werk? Bei unserem alten Tiguan waren serienmäßig 2 Keile vorhanden.
Vielen Dank für eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:26:37 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:10:35 Uhr:


warum fragst du dann?

Was geht dich das an!

Weil du auf Seite 1 gefragt hast wer 4WD, Serienbereifung und KEILE hat!😉

Dann hast du auf die Bestätigung als Antwort geschrieben, dass Keile egal sind.

Also, warum fragst du zuerst, wenn es dich eh nicht interessiert??😉
Und dann wirst du auch noch pampig. Ganz großes Kino. Solche Leute hat man schon gerne in einem Forum.

Fazit für mich: wenn du eine Frage im Forum stellst einfach nicht beantworten, da es dir eh egal ist. Korrekt soweit, oder!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Habe auch einen zusätzlichen Satz Winterkompletträder ab Werk. Aber nur einen Keil im Bordwerkzeug. Das wird anscheinend ausgewürfelt. Mir aber egal, nutze ich eh nicht.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:51:56 Uhr:


Die Keile sind egal.... ich hab den Tiguan gewandelt und hab den gleichen Mist wieder das glaubt einem keiner.

warum fragst du dann?

Für was sind diese Keile gedacht? Räderwechsel am Berg?

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:10:35 Uhr:



Zitat:

@Rockwelle schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:51:56 Uhr:


Die Keile sind egal.... ich hab den Tiguan gewandelt und hab den gleichen Mist wieder das glaubt einem keiner.

warum fragst du dann?

Was geht dich das an!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bigg0r schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:18:09 Uhr:


Für was sind diese Keile gedacht? Räderwechsel am Berg?

Vermutlich bzw. auch schon bei leichter Steigung/Gefälle als zusätzliche Absicherung.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:26:37 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:10:35 Uhr:


warum fragst du dann?

Was geht dich das an!

Weil du auf Seite 1 gefragt hast wer 4WD, Serienbereifung und KEILE hat!😉

Dann hast du auf die Bestätigung als Antwort geschrieben, dass Keile egal sind.

Also, warum fragst du zuerst, wenn es dich eh nicht interessiert??😉
Und dann wirst du auch noch pampig. Ganz großes Kino. Solche Leute hat man schon gerne in einem Forum.

Fazit für mich: wenn du eine Frage im Forum stellst einfach nicht beantworten, da es dir eh egal ist. Korrekt soweit, oder!

Zu welchen Resümee ich komme ist sicherlich mir überlassen?

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 31. Oktober 2018 um 15:54:38 Uhr:


Zu welchen Resümee ich komme ist sicherlich mir überlassen?

Tut mir leider, bei der Beantwortung der Frage kann ich dir jetzt leider nicht helfen.
kA ob du alleine resümieren darfst oder zuerst deinen Sachwalter konsultieren musst.

Wurde schon oben erwähnt.

Ich nutze sie, wenn ich den Räderwechsel vornehme. Der Wagen steht dann zwar in der Waagerechten, aber es ist mir trotzdem lieber, als im Zweifelsfall die Finger irgendwo zwischen zu haben.

Ich nehme einfach 2 große Holzkeile, die ich zu diesem Zweck in der Garage habe. Das Bordwerkzeug benutze ich grundsätzlich nicht daheim.
Ob da nun 1 oder 2 Klappkeile drin sind, ist nur bei einer Reifenpanne unterwegs wichtig. Wenn dann noch der leichte VW-Wagenheber zum Einsatz kommt, soll der Wagen nicht wegrollen können.

Dabei fällt mir gerade ein, dass ich den teleskopierbaren Radschlüssel wieder in den Kofferraumboden legen muss. Mit dem Serienradschlüssel wird das im Pannenfalle wohl eher nichts mangels ausreichendem Hebelarm.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:38:00 Uhr:



Mit dem Serienradschlüssel wird das im Pannenfalle wohl eher nichts mangels ausreichendem Hebelarm.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Oder mangels ausreichender Muskelmasse.😉😁😁😁
Sorry, aber da hätte jetzt auch kein fesseln der Hände gereicht, der musste raus.😛😁
Notfalls hätte ich den Satz mit den Zähnen geschrieben.😰😁😎

Mit dem Serienradschlüssel wird es nur dann nichts, wenn zuvor mit dem Schlagschrauber die Schrauben festgezogen werden und dann mit dem Drehmomentschlüssel mit 140 Nm "nachgezogen" wird. Das mit dem Drehmomentschlüssel kann man sich dann sparen, er wird sofort auslösen. Ansonsten geht es mit dem Serienradschlüssel.

Anzug mit Drehmomentschlüssel kann nicht durch sinnloses Zuballern mit Schlagschrauber ersetzt werden...

Ich hab den Radwechsel mit dem Original Werkzeug erledigt, funktioniert ohne Probleme.
Und ich hab in den letzten 40 Jahren noch nie einen Drehmoment Schlüssel verwendet, geht also auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen