1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Aussetzer bei der Gasannahme

Aussetzer bei der Gasannahme

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,
vielleicht kennt ja vielleicht jemand von euch dieses Problem?
Seit kurzem häufen sich die Aussetzer beim Gas geben, beim
Beschleunigen nimmt er kurz das Gas nicht an, ruckelt mal kurz und
nach gefühlten Sekunden gehts dann wieder weiter.
Fehlermeldung kommt bis jetzt noch keine..., ist ein 2.2 SD4
Hoffe mal nix Schlimmes!?

Beste Antwort im Thema

@discofan

Ich kann dich beruhigen, bezüglich ölverlust Hinterachsdiff. gibt es beim Evoque keine Schwachstelle. Es handelt sich lediglich um eine Vermutung eines Users. Du gehst sogar noch darauf ein, ohne es selbst zu wissen und machst ein Riesen Fass auf, wegen einem Problem das nicht existiert.

Mfg. D.Schwarz

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Herzlichen Glückwunsch. Das Auto ist gerade mal ein Jahr aus der Garantie raus, km-mässig noch rund 1/3 vom Laufleistungslimit für die Garantie entfernt, man hat die Werkstatt auf die fehler VORHER hingewiesen und man darf dann trotzdem noch 40% der Reperatur zahlen und der Kunde freut sich dann noch, dass "Neuteile" verbaut wurden - jetzt verstehe ich, wie es hier im Forum zu zufriedenen LR Fahrern kommt - die Erwartungshaltung ist in etwa so hoch, wie die Titelambitionen der Nationalmannschaft von Panama bei der letzten WM.
Kann sein dass das ZF Zeug erst später verbaut wurde - dann war das halt ein Seriendefekt am "normalen" HA-Diff. Macht die Sache auch nicht wirklich besser und ist aus Systemsicherheitssicht äußerst kritisch - eigentlich hätte ich da proaktiv einen Rückruf erwartet - aber die LR Stückzahlen sind wohl klein genug, dass man sich 1-2 Blockierer dann leisten kann!

Da ist er wieder, unser allwissender Forentroll und schreit nach einer Rückrufaktion.

Ich will dir als mittlerweile bekennender Teutonenbomber-Fahrer vom Erfinder der Schummelsoftware mal eine Annekdote aus dem selbigen Konzern schildern:

Die Konzerntochter Porsche brachte 1996 den ersten wassergekühlten Sechszylinder-Boxer in Ihrer Geschichte auf den Markt. Dieser Motor wurde in verschiedenen Hubraumvarianten (2,5l - 3,4 l) im 986 (Boxster) und 996 (Carrera) verbaut. Nun trug es sich zu, dass der Kurbelwellensimmering an der Getriebeseite mit zunehmenden Alter gerne mal undicht wurde und zu Ölverlust führte. In dessen Folge fraßen sich die GLeitlager der Kurbelwelle fest und die Folge war ein kapitaler Motorschaden. Natürlich erfolgte das nicht in der Garantiezeit, sondern erst mit zunehmenden Alter (und Alterung des Materials). Abgestellt wurde das Problem erst mit dem Nachfolgemodell 997.

Wer die Preise bei Porsche kennt, weiß das ein Motorplatzer zu einem Austauschmotor führt und dieser bei Porsche gleich mal in den fünfstelligen Eurobereich geht...zzgl. Einbaukosten.

Kulanz gab's bei Porsche nicht, eine Rückrufaktion ebenfalls nicht. 😉

@discofan
Vielleicht sollten Sie bei Gelegenheit Ihren Nicknamen überdenken ... Ansonsten schlicht unsinniger Sachvortrag!

knolfi,

ich danke dir an dieser Stelle mal für deine Mühe unseren "allseitsgeliebten" Forumstroll zu bekehren, aber denke bitte an die Weisheit:

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn er zieht dich auf sein Niveau und schägt dich mit seiner Erfahrung!

@discofan- tut mir wirklich leid für deine schwere Kindheit, aber du gehst mir/uns wirklich auf den Sa**. Spielt denn wirklich kein anderer mit dir? Warum kann man so verhärmt sein???

Hast du sonst keine Probleme....

Bin raus und ignoriere den *******, verwarnt mich gerne, aber so Leute müssen doch mal selbsständig ihre Pillen nehmen!!!

Huddel

So- bin raus!

Ist echt krass hier: Bin ich der Einizige, der erwarten würde, dass ein solch kapitaler Schaden ein paar Monate nach Ende der Garantie - besonders wenn man den Händler da vorher, wahrscheinlich in der Garantiezeit noch darauf hinweist - eine problemlose 100% Kostenübernahme und ein großes Mea Culpa von Seiten des Händlers nach sich zieht. Wenn man jetzt Dacia fahren würde - alles kein Problem. Da ist die Marge niedrig und die Preise auch. Im Premiumbereich erwarte ich auch Premiumservice - egal ob Porsche, BMW oder JLR! Deswegen werde ich auch weiterhin einen BMW fahren und bestimmt keinen LR mehr! Der nächste X5 ist geordert, der alte hat mittlerweile über 400.000km runter - bisher nur normale Wartung, Bremsen und 2x Steinschlag an der Frontscheibe!

So und jetzt mal zu dem Porschethema: 1) Wer trotz Öllache unter dem Porsche einfach weiterfährt hat es irgendwie auch nicht besser verdient. 2) Porsche hat lange auf Kulanz komplette Motoren getauscht - auch ausserhalb der Garantiezeit - daher auf Kulanz! 3) Die Reperatur, wenn man rechtzeitig beim Händler, ist kostete etwa 1000€ - was kostet das neue HA-Diff oder der Turbo beim RRE inkl. Einbau? 4) Ein Motorschaden - selbst bei Heckantrieb - führt nicht zu einer solch problematischen Fahrsituation wie ein gefressenes Differential an der HA!

Zitat:

@discofan schrieb am 25. Oktober 2018 um 10:33:50 Uhr:


Deswegen werde ich auch weiterhin einen BMW fahren und bestimmt keinen LR mehr! Der nächste X5 ist geordert, der alte hat mittlerweile über 400.000km runter - bisher nur normale Wartung, Bremsen und 2x Steinschlag an der Frontscheibe!

Wenn Du eh BMW fährst, warum verbreitest Du Dich dann hier? Und Deinen Nickname solltest Du auch ändern (z.B. in NWLR :-))

Hallo cmoss,

wirds diesmal ein Wintergrillen? Okay, der Grill steht schon....der Balkon ist ja groß genug.

Was wird als Preis für den originellsten Nick ausgesetzt?

Der Herr Buchener zeichnet sich vor allem aus: Durch sachlich irrelevante, teilweise beleidigende Aussagen und insgesamt Threads auf relativ niedrigem - wie sag ich das am besten - naja: auf der Hauptschule gäbs für den Buchener-Aufsatz noch eine 3 - wenn der Lehrer es lieb meint. Die Tatsache dass sich der Herr schon ausgiebig mit "Knalltrauma" beschäftigt hat sagt vielleicht viel über ihn und sein Umfeld aus. In diesem Sinn Adios bis zum nächsten Thread.

Einen herzlichen Dank an @Buchener74722 für das erfolgreiche Verjagen des DF aus dem Thread. Und..das größte Steak gebührt dir. 😁

Machen wir doch einen Thinktank für Discofan's besten neuen Nick auf....ich fang mal an:

DPF = Disco Psycho Freak...oder doch Diesel Partikel Filter? 😁 😁

Ich wäre für NaB = "Nur alte BMW" und, lieber Herr Buchener, jetzt hast Du das Fett abgekriegt und eine schlechte Note hast jetzt auch - mich hat er übersehen - Glück gehabt! Der Fan kriegt aber auch kein Sehr Gut - Doppelpunkt falsch gesetzt und Komma vor dem "dass" vergessen.
Auf zum Grillen am Balkon!

Zitat:

@cmoss schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:56:34 Uhr:


Der Fan kriegt aber auch kein Sehr Gut - Doppelpunkt falsch gesetzt und Komma vor dem "dass" vergessen.

Und sein Wort "Reperaturkosten" benötigt auch einer Reparatur 🙂 Nein, kommt schon, seid ihr aber böse, bin ich der Einzige der Spass an "Scheibenfön" hat? 🙂

Wobei eines nimmt mich schon wunder, er erzählt ständig von seinem X5 und seit kurzem auch, dass er einen Neuen bestellt hat, jedoch ist aus seinen Postings ersichtlich, dass er sich kürzlich einen Sharan mit 1.4T Maschine gekauft hat. Discofan, klär uns doch bitte auf?

@slotherhouse - ist ja erst ein paar Tage her seit deiner Threaderöffnung - aber wie entwickelt es sich? Hast du schon einen Werkstatttermin oder gar eine sachkundige Werkstattinfo?

Gruß Stephan

Und noch ein paar interessante Infos bekommt man über DF: laut Fahrzeugprofil er hat sich im September einen Sharan zugelegt. Scheint ein Halbjahreswagen aus dem Werkswagenpool von VW zu sein. Lediglich der Yaris wurde neu angeschafft.

Vom viel zitierten X5 steht dort nichts.

Und noch etwas ist interessant: es gibt sogar einen virtuellen Freund namens AnnaMii94, der seit 27.11.2017 angemeldet ist, aber noch NIE etwas gepostet hat. Nun erklärt sich auch die einzelnen DANKE-Punkte, die er hin und wieder bekommt.

Meine Vermutung: Zweit-Account, falls er wegen seiner ständigen Stänkereien doch fliegt.

Erstens mal: Zweit Account habe ich nicht nötig. Zweitens: Die Recherchearbeit von Knolfi und cutf ist ja geradzu rührend. Yaris und Sharan fahre ich in der Tat privat. Das sind die Familienfahrzeuge und da das ein privater Account ist, sind auch nur die aufgeführt - übrigens alles schön bar bezahlt und nix geleast oder finanziert wie hier der ein oder andere Horst.
Nach dem LR- Desaster mit dem Discovery habe ich mir dann beruflich einen X5 zugelegt - damals 4 Jahre alt und 165tkm auf der Uhr - mittlerweile fast 8 Jahre alt und geht jetzt auf die 400tkm zu. Der X5 ist nicht privat und daher hier nicht mit aufgeführt. Es hätte natürlich damals steuerlich mehr Sinn gemacht, einen Neuen zu kaufen - da ich mein Business aber gerade erst eröffnet hatte und den Anlauf mal abwarten wollte, war die vorsichtigere Investition ein Gebrauchter -ebenfalls bar bezahlt! Der nächste wird aber ein geleaster NW.
Könnte hier natürlich auch ständig was vom Golf, Sharan oder Yaris als Beispiel anführen. Im Vergleich zu den üblich LR/RR-Modellen wäre der Vergleich - z.B. bzgl. Verschleiß und Unterhalt sinnlos. Der Sharan ist übrigens bewusst ein TSI um eventuellen Fahrverbotsdebatten ausweichen zu können. Der X5 ist und wird wieder ein Diesel - allerdings ein guter Bayern-Diesel und keine Englisch-Französischer Schrottmotor!

Nochmal nebenbei: Außer dem Beitrag von @Anspruchslos und meinen beiden Beiträgen ist auf der gesamten Seite kein Beitrag mehr zur Sache zur finden. Schade eigentlich, dass eine Sachdiskussion mit der Mehrzahl der User hier nicht mehr möglich ist!

Ich habe bisher gedacht, der Nickname rührt daher, dass Du am Samstag immer in die Disco gehst - würde eher zu Dir passen als ein Discovery. Eine Barzahlung für einen alt-BMW ist wohl keine finanzielle Großtat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen