Außerplanmäßiger Werkstatt Besuch
Heute mal einen außerplanmäßigen Stop in der Werkstatt eingelegt und mein Fahrzeug abgegeben.
Grund:
Gestern ist mir doch glatt jemand an der Ampel stehend, hinten drauf gerumst. Nichts größeres, muss aber geprüft werden.
Das habe ich gleich mal zum Anlass genommen, meinem Meister meine Mängelliste auf den Tisch zu legen bei ca. 6000km Laufleistung, 250er Benziner BJ 8/17.
1. Navi Probleme beheben und Updaten
2. Getriebesoftware Update, schaltet oft recht wirr durch die Gegend.
3. Heizungslüfter Geräusche, Klappern und Vibrationen im Lenkrad und Temperatur Regel Problem lösen. Luftmengen Verteilung passt nicht. Mitteldüsen sind fast tot, Gebläse ist extrem laut.
4. Fahrersitz knarzt immer mehr.
5. Burmester Einstellungen setzen sich immer automatisch zurück.
6. Motorgeräusche, Rasseln im Stand.
7. Verbrauch prüfen, da ich nicht unter 13 Liter komme, egal wie ich fahre.
Schönen CLS 350d AMG Shooting Break mit Vollausstattung als Leihwagen bekommen. Tolles Auto, aber jetzt weiß ich wieder warum ich einen GLC fahre. Ein und Aussteigen ist doch etwas müßig 😉
Bin gespannt was dabei raus kommt. Werde berichten.
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
So, Auto wieder abgeholt und es wurde doch einiges an Updates aufgespielt, welche nötig und vorhanden waren für mein Fahrzeug.
1. Navi Probleme beheben und Updaten
> Es wurden 2 Updates durchgeführt. Karten und Software. Erster Eindruck, die Karte läd gefühlt etwas schneller. Navigation noch nicht getestet.
2. Getriebesoftware Update, schaltet oft recht wirr durch die Gegend.
> Getriebe Software Update wurde durchgeführt. Schaltet nun um Welten sanfter. Langstrecken Test steht noch an.
3. Heizungslüfter Geräusche, Klappern und Vibrationen im Lenkrad und Temperatur Regel Problem lösen. Luftmengen Verteilung passt nicht. Mitteldüsen sind fast tot, Gebläse ist extrem laut.
> Irgendeine System Justierung Software zur Lüftungsdüsen und Luftmengen Steuerung wurde resettet. Aus den Mitteldüsen kommt nun auch im Auto Modus wenigsten etwas mehr Luft. Scheint aber allgemein so zu sein, dass hier weniger Luft kommt. Warme Luft nun schon ab 23 Grad Einstellung, vorher erst ab 25 Grad spürbar, darunter kalte Luft. Rasseln der Düsen und Vibration im Lenkrad nicht mehr spürbar auf Stufe 7.
4. Fahrersitz knarzt immer mehr.
> knarzt nicht mehr. Warum auch immer 🙄 wahrscheinlich geölt und nachgezogen.
5. Burmester Einstellungen setzen sich immer automatisch zurück.
> Software Update laut Aussage. Bis jetzt funktioniert es.
6. Motorgeräusche, Rasseln im Stand.
> Motor Software Update erfolgt. Hört sich definitiv besser an und nicht mehr wie ein Diesel.
7. Verbrauch prüfen, da ich nicht unter 13 Liter komme, egal wie ich fahre.
> Sollte nun besser sein, laut Aussage durch die ganzen Updates. Motor/Getriebe. Werde es nun alles beobachten und hoffe dass nun Ruhe ist.
Zwecks Reparatur des Heckschadens wird ein neuer Termin vereinbart, wenn die Teile da sind. Kosten ca. 2000€.
So ich hoffe es hilft dem einen oder anderen, mir ähnlichen Symptome.
Grüße
Chris
26 Antworten
Zitat:
7. Verbrauch prüfen, da ich nicht unter 13 Liter komme, egal wie ich fahre.
Bin gespannt was dabei raus kommt. Werde berichten.Grüße
Christian
Welchen Motor hast Du?
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 22. Januar 2018 um 18:55:14 Uhr:
Zitat:
7. Verbrauch prüfen, da ich nicht unter 13 Liter komme, egal wie ich fahre.
Bin gespannt was dabei raus kommt. Werde berichten.Grüße
ChristianWelchen Motor hast Du?
250er Benziner.
Nummer 6 interessiert mich auch. Meiner klappert auch bei Kaltstart (könnte meinen, es wäre ein Diesel; ist aber auch 250er Benziner). Zudem ist ein Knacken von der Auspuffanlage zu hören.
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 22. Januar 2018 um 19:06:48 Uhr:
Nummer 6 interessiert mich auch. Meiner klappert auch bei Kaltstart (könnte meinen, es wäre ein Diesel; ist aber auch 250er Benziner). Zudem ist ein Knacken von der Auspuffanlage zu hören.
Das ist bei mir auch so, darüber hinaus rasselt er im Leerlauf P extrem. Hört sich auf jeden Fall anders und komisch an, gegenüber z.B. in D.
Werde berichten.
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 22. Januar 2018 um 18:49:49 Uhr:
Heute mal einen außerplanmäßigen Stop in der Werkstatt eingelegt und mein Fahrzeug abgegeben.Grund:
Gestern ist mir doch glatt jemand an der Ampel stehend, hinten drauf gerumst. Nichts größeres, muss aber geprüft werden.
Stoßstange kaputt?
Naja kaputt ist anders, aber schönen Abdruck von Nummernschild drauf und verkratzt. Und der eine Parksensor ist eingedrückt. Weiß natürlich nicht wie es darunter mit dem Blech aussieht. Werde morgen mehr wissen.
Meine Prognose: Wenn die Stoßstange nicht kaputt ist, dann kann auch das Blech darunter nicht kaputt sein. Sollte der Einschlag bis aufs Blech durchgegangen sein, dann wäre auch die Heckschürze gebrochen oder zumindest eingedrückt worden.
So sehe ich es eigentlich auch. Durch Regen und Schmutz habe ich nur die oben genannten Kratzer und Abdrücke gesehen. Eine Stauchung oder Bruch der Stoßstange ist nicht der Fall. Daher gehe ich auch von keinem Blechschaden darunter aus. Ihr Hündchen welches sich zum Zeitpunkt des Einschlages auf Ihrem Schoß befand, hat Sie schön fest gehalten. 🙄
Hm... da bin ich gespant was die herausfinden. Gebe bitte bescheid was die Ursachen waren. Das rasseln des Motors ist sehr interessant.
Mich interessiert die Lüfter/Heizgeschichte. Bei meinem kommt bei den Mitteldüsen auch so gut wie nix.
- Hast du 2 oder 3 Zonen Klima?
- Garmin Map Pilot Navi (falls ja, müsste deines von 08/17 ja meilenweit besser sein, als meine lahme Krücke aus 05/16)
- Getriebe, bin gespannt ob es da bereits wieder n Update gibt.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:11:53 Uhr:
Mich interessiert die Lüfter/Heizgeschichte. Bei meinem kommt bei den Mitteldüsen auch so gut wie nix.
- Hast du 2 oder 3 Zonen Klima?
- Garmin Map Pilot Navi (falls ja, müsste deines von 08/17 ja meilenweit besser sein, als meine lahme Krücke aus 05/16)
- Getriebe, bin gespannt ob es da bereits wieder n Update gibt.
Habe Navi-Update gemacht. Viel besser! Nach Reset schaltet auch das Getriebe wieder wie es soll (Update 2.11.17).
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:38:38 Uhr:
Naja kaputt ist anders, aber schönen Abdruck von Nummernschild drauf und verkratzt. Und der eine Parksensor ist eingedrückt. Weiß natürlich nicht wie es darunter mit dem Blech aussieht. Werde morgen mehr wissen.
Alleine wenn einer der Sensoren beschädigt ist, kann man schon mit einer vierstelligen Zahl bei den Reparaturkosten rechnen.
Kurzer Zwischenstand zum Heckschaden. Stoßstange muss getauscht werden. Kosten ca. 2000€.
Der Rest wird noch bearbeitet.
Schon komisch. Meine 350e - selber Motor wie der vom TE - ist von 06/2017, aber kein einziger der oben aufgeführten Mängel kann ich bei meinem feststellen. Ok, Burmester hab' ich nicht, aber der Rest? Nicht zutreffend bei mir.
Meiner ist heute ebenfalls beim Freundlichen: Karten- und Software-Update. 🙂