Außentorx Schrauben

Opel Corsa C

Hallo an alle MT Leute!
Habe mal wieder ein Problem, bei dem ich eigentlich bis zum Wochenende meinte es währe einfach!
Ich bin dabei einen Corsa und einen Omega Motor zusammen zu bauen. Ich bin ich so ein wahhhhnsinns Mensch, der Glaubt er kann die Alten Außentorxschrauben gegen neue ersetzen. Denkste ...😠 Ich suche
M8 x1,25x50 ;
M8x1,25x60 und
M8x1,25x70!
Mein Opelhändler( Teilemensch)sagt kanner nicht bestellen. Im freien Handel oder Ebay ...Werkzeug dafür jede Menge, aber die Bolzen.
Habe selbst in Rüsselsheim bei Opel unter der Servicenummer angefragt..die verweisen auf den Teilehandel..Ja was nun.
Diese Sch...dinger sind doch in jedem Opel in allen größen verbaut.....wo kann man sowas kaufen?
Mann könnte auch einfache Sechskantbolzen verwenden ...😉aber ich will es eben original.
Ein Beispielbild s.u.

Aussentorx
37 Antworten

jo da haste recht. Ich fragte sie auch nur generell zurück ..warum sie soviel Angst hat mit der Kette ..hält doch wesentlich länger

das ja aber wenn die kettenspanung ZB am kettenspaner nach lässt zb.
und die kette überspringt,
dann knalt es und zwar richtig😁

Ich kann mich noch gut an den Quascht von Opel mit meinem 3.2er erinnern als er zur 60.000 er Durchsicht mußte und die den Wartungsintervall vom Riemen von 120.000 auf 60.000 runtergesetzt hatten

ja das hatte seine gründe, das intervall kurz zu halten😉
denn, wer will schon einen Motorschaden reparieren und nicht nur einen dann😉

Ähnliche Themen

ja da haste Recht. Ich hätte dem Braten sowieso nicht 120000 vertraut. War nur ne Schweinerei. kommste mit 67.000 zur Durchsicht hast Deine Firmenknete draufabgestimmt un auf einmal wird`s mehr und was währe wenn in der Zeit der Riemen gerissen währe nur mal profilaktisch. Jedenfalls gab es damals viele böse Briefe an Opel

So bin dann mal raus...auch bei mir muß mal energie nachgeschoben werden.
Tschöö bis die Tage

in so einem fall
würde der wagen bei OPEL eigenen Werkstatt verbleiben, um die Ursache fest zustellen , wenn dabei herrauskommt das der riemen nicht durch fremd einwirkung gerissen/ abgesprungen ist ( inerhalb des intervalles)
geht das meist auf kulanz ( leihwagen usw)

das ist die mir bekante vorgehensweise

Nicht ganz unbewandert... Naja ich krieg halt bissel was mit, seit dem mein Papen für Kissling Motorsport damals die DTM Motoren bearbeitet hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen