Außentorx Schrauben
Hallo an alle MT Leute!
Habe mal wieder ein Problem, bei dem ich eigentlich bis zum Wochenende meinte es währe einfach!
Ich bin dabei einen Corsa und einen Omega Motor zusammen zu bauen. Ich bin ich so ein wahhhhnsinns Mensch, der Glaubt er kann die Alten Außentorxschrauben gegen neue ersetzen. Denkste ...😠 Ich suche
M8 x1,25x50 ;
M8x1,25x60 und
M8x1,25x70!
Mein Opelhändler( Teilemensch)sagt kanner nicht bestellen. Im freien Handel oder Ebay ...Werkzeug dafür jede Menge, aber die Bolzen.
Habe selbst in Rüsselsheim bei Opel unter der Servicenummer angefragt..die verweisen auf den Teilehandel..Ja was nun.
Diese Sch...dinger sind doch in jedem Opel in allen größen verbaut.....wo kann man sowas kaufen?
Mann könnte auch einfache Sechskantbolzen verwenden ...😉aber ich will es eben original.
Ein Beispielbild s.u.
37 Antworten
naja BJ 87 😉
Aber für kultiges bin ich immer zu haben 😁 Außerdem hat meine alte Firma mit denen geworben 🙂
Wenn du magst 😉
Omega A / B ? 😉
Meine Eltern hatten nen schönen Omega A2 (einer der ersten) als 1,9 Diesel mit wahnsinnigen 73 PS 😁 Caravan und Taxifarbe. Es war die peinlichste Karre in ganz MH 😁 Und was man sagen muss - die Diesel damals haben ungefähr GAR nicht gehalten...
Ähnliche Themen
Ja auch bei opel war aller Anfang schwer und dann mußten noch die Ammis immer zwischen quatschen und hatten vom Deutschen markt und den Deutschen Autoemotionen keine Ahnung wodurch viel Kundenpotential verlohren ging.
Nein mein Letzter ist ein B Facelift 3.2 V6 mit ca. 240 Ps ist der letzte von vieren. Darunter waren auch tolle Mohren. Aber dieser ist mir ans Herz gewachsen und wir haben auch schon fast 200.000 km zusammen erlebt
joar nen sauber überholter 3.2er hällt eigentlich nochmal 150.000 bis 200.000 😉 Die Dinger sind bis auf den Verschleiß eigentlich unkaputtbar 😁
1.2 Corsa C... ohne Twinport bitte 😉
Der tuts ganz gut, wenn da nich dauernd dieses Damoklesschwert von Steuerkette wäre... 🙂 Aber noch tut sie 😁
Obwohl er von mir zwar gepflegt wurde...wurde er nicht geschont er war auch auf der Rennstrecke Oschersleben...mal so richtig die "Sau" rauslassen und nicht überall mit Blitzern rechnen😁
Sieht aufjedenfall sauber aus 🙂 Aber das geht mir schon was in die Materie rein, wo ich wieder aussteig 😁
wieso Riemen iss doch anfälliger, oder macht die Kette beim 1.2er generell probleme.
Obwohl ich Ketten lieber habe, sind mir die Riemen auch sehr sympatisch geworden.
Wie gesagt mein 1.4 mit Riemen geht gut. Aber eigentlich isses doch egal ..sind alles keine Freiläufer.
Wie Du auf dem einen Bild sehen kannst war der Anlaß der Corsamotorüberholung ein glattgeruppelter Zahnriemen. und das durch den falschen zusammenbau einen Ölpumpenrizels in einer Opelfachwerkstatt
Aber noch den Ansagen die Du machst scheinst Du ja nicht ganz "unbeleckt" zu sein, was die Opeltechnik angeht
kette hat schon vorteile gegenüber Riemen ganz klar
es gibt aber noch die alten ( 8 ventieler zb, die als freiläufer bekant sind, die sind sehr wartungs freundlich im gegensatz zur kette )😉,also NZ
die X und Z reihe haben alle kette