ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Aussentemperatur Anzeige sehr träge

Aussentemperatur Anzeige sehr träge

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 7. Januar 2010 um 13:04

Hallo

Habe bemerkt das die Aussentemperaturanzeige sehr träge ist, und im Winter bei minusgraden kann dies gefährlich werden. Mein Auto steht in der Garage bei + 10°C, aussen Temperatur ist bei - 8°C. Es vergehen gut 7 min. oder 15 km bis die Aussentemperaturanzeige den richtigen Wert anzeigt. Das kann doch nicht sein, ich muss doch nach ca. 1 min. die richtige Temperatur am Display haben und nicht erst nach 15 km. Bei meinen vorherigen Autos klappte dies immer gut.

Habt ihr das gleiche Problem ??????

Beste Antwort im Thema

Ja, kann ich bestätigen. Etwas träge und immer 2-3°C zu hoch.

Gefährlich ? Wohl kaum. Guck ma ausem Fenster. Wenn´s draussen weiss ist, oder Du Dich auf dem Weg zum Auto hinlegst, ist es wahrscheinlich kälter als +10°C. Hab ich mal im Fernsehen gesehen ;)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

ich fahre zwar keinen vw oder audi aber ich kenne mich gut aus mit modernen fahrzeugen weil ich mich immer in firmeninternen unterlagen schlaulese...ich denke bei sowas wie temperaturanzeige wird audi auch nicht anders als bmw sein.

 

Die temperaturen werden längst nicht mehr nur gemessen...sondern werden teil durch berechnung abgeändert. Sprich, die motorabwärme im bezug auf baulage, gefahrene geschwindigkeit und sogar ob es regnet oder nicht (scheibenwischer an aus) wird in die bereuchnung mit eingezogen. Bei meinem auto kann ich zwar, obwohl ich garagenparker bin mit großen temperaturunterschieden drinnen zu draußen, keine verzögerung feststellen. Das dauert keine minute dann stimmen die werte wenn ich aus der garage fahre. Ich könnte mir aber vorstellen das das mit der komplexität zu tun hat dass es bei euch dauert bis die werte steigen oder sinken bis sie quasi passen.

 

Selbst die Bremsscheiben und Bremsbelagstemperatur wird aufgrund von bremsdruck, geschwindigkeit, verzögerung, außentemperatur usw berechnet für die wechselintervalle in der anzeige...das wird bei vw audi auch so sein wie bei bmw

Also wenn der Sensor nicht ein Synonym für Trägheit ist, dann weiß ich es auch nicht mehr. Sowas derart schlechtes von Audi, selten gesehen. 7 min passen übrings verdammt gut bei Unterschieden Tiefgarage im Plusbereich und AUssentemperatur im Minusbereich.

 

greetz...

Ich kann dieses nicht bestätigen. Bei mir ändert sich die Aussentemperatur Anzeige zeitnah.

 

1. Parkhaus (Tiefgarage) --> Draußen.

2. Draußen --> Parkhaus (Tiefgarage)

 

Genauigkeit möchte ich nicht bestätigen aber die Änderung ist zeitnah.

am 7. Januar 2010 um 22:32

Der nächste "HUT Fahrer Thread". ;)

Wüssten amerikanische Anwälte um die Probleme hier im Forum, sie würden sich prügeln um die potenziellen Klienten.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go

Der nächste "HUT Fahrer Thread". ;)

Leider verstehe ich deine Anmerkung nicht! "HUT Fahrer Thread" ?

am 7. Januar 2010 um 22:52

Echt nicht?

Gut ein kleiner Exkurs:

In einem gar nicht fernen Land gar nicht weit vor unsrer Zeit; Dakotabeige Audi 50 mit Hutfahrern am Steuer brachten das Grauen in den Fließverkehr. Ebenso penibel wie die letzten 5 Haare des Fahrers von rechts nach links gekämmt wurden, wurde die Geschwindigkeit eingehalten.

Statt dynamischer LED´s erkannte man den gut ausgestatteten Audifahrer an den Katzenaugentürkantenschutzleisten...

Dekaden und Milliarden später ist es Audi zwar gelungen sein Markenimage zu ändern,

scheinbar jedoch nicht sich von seinen Hutfahrerpiloten zu trennen.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go

Echt nicht?

 

Gut ein kleiner Exkurs:

 

In einem gar nicht fernen Land gar nicht weit vor unsrer Zeit; Dakotabeige Audi 50 mit Hutfahrern am Steuer brachten das Grauen in den Fließverkehr. Ebenso penibel wie die letzten 5 Haare des Fahrers von rechts nach links gekämmt wurden, wurde die Geschwindigkeit eingehalten.

Statt dynamischer LED´s erkannte man den gut ausgestatteten Audifahrer an den Katzenaugentürkantenschutzleisten...

 

Dekaden und Milliarden später ist es Audi zwar gelungen sein Markenimage zu ändern,

scheinbar jedoch nicht sich von seinen Hutfahrerpiloten zu trennen.

Danke für die Erklärung. Ich bin auch sehr penibel aber sehe mich nicht jetzt als Hutfahrer.

 

In welchen Zyklen jetzt sich die Temperaturanzeige ändert interessierte mich auch nicht. Habe es nur geprüft weil es ein Thread offen war.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go

Der nächste "HUT Fahrer Thread". ;)

Wüssten amerikanische Anwälte um die Probleme hier im Forum, sie würden sich prügeln um die potenziellen Klienten.

ich halte es schon für sehr relevant, wenn mein Wagen mich erst warnt, wenn ich schon von der Bahn geflogen bin. Sehr sinnvoll sowas.

Jetzt gehts sicher gleich wieder die Klugsch...diskussion los: "angepasst fahren auch ohne Temperaturmesser" etc.

Klar doch, ich fahre immer angepasst... und dazu brauche ich u.a. auch eine verlässliche Aussage zur Aussentemperatur. Gerade bei langen Autobahnfahrten...

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

ich halte es schon für sehr relevant, wenn mein Wagen mich erst warnt, wenn ich schon von der Bahn geflogen bin. Sehr sinnvoll sowas.

...

Dafür kommt dann die Anzeige im FIS:  GAME OVER :D

 

Meiner braucht aktuell aus der Garage heraus auch ca. 5 min, bis die Anzeige "richtig" ist, Fahrtstrecke ca. 1 km, Temperaturdifferenz ca. 12°.

Für mich o.k. Präzisionsthermometer sind es halt nicht, auch wenns durch die 0,5° Stufung so suggeriert wird.

Es gibt schlimmeres: Beispiel: Der Panda meines Großvaters: hier erfolgt die Aktualisiereung erstmals ca. 10 minuten nach Motorstart.

 

Grüße,

Frank

Leute wie weit geht denn die Anzeige runter? Wenn ich morgens in die Arbeit fahre sind es draussen bis zu -20 grad, frisch aus der Tiefgarage (3grad) geht die Anzeige bis zu -8 runter aber nicht weiter.

also bis -33 hats meiner schon mal geschafft..

 

wobei - 50 schon drin sein muesste oder ??

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk

Leute wie weit geht denn die Anzeige runter? Wenn ich morgens in die Arbeit fahre sind es draussen bis zu -20 grad, frisch aus der Tiefgarage (3grad) geht die Anzeige bis zu -8 runter aber nicht weiter.

ich hatte vorgestern morgen - 21,5 ° ... und glaub mir als ich das "quälen" beim Starten gehört habe hätte ich mir gewünscht es wären -8 ° ;)

Zitat:

Klar doch, ich fahre immer angepasst... und dazu brauche ich u.a. auch eine verlässliche Aussage zur Aussentemperatur.

:eek:

Ich schau vor Fahrtantritt immer noch auf die Uhr damit ich weiß ob ich das Licht einschalten muss oder nicht.

Manche hier sollten echt zum verkehrspsychologischen Eignungstest. Was für ein Thread ....

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Klar doch, ich fahre immer angepasst... und dazu brauche ich u.a. auch eine verlässliche Aussage zur Aussentemperatur.

:eek:

 

Ich schau vor Fahrtantritt immer noch auf die Uhr damit ich weiß ob ich das Licht einschalten muss oder nicht.

Manche hier sollten echt zum verkehrspsychologischen Eignungstest. Was für ein Thread ....

hier gehts doch darum ob evtl. sein sensor nicht richtig arbeitet ... was ist daran schlimm ? 

schlimm genug wenn man sich solche dumme kommentare wie deine lesen muss die garnicht helfen !

Zitat:

Original geschrieben von italiano83

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

 

:eek:

Ich schau vor Fahrtantritt immer noch auf die Uhr damit ich weiß ob ich das Licht einschalten muss oder nicht.

Manche hier sollten echt zum verkehrspsychologischen Eignungstest. Was für ein Thread ....

hier gehts doch darum ob evtl. sein sensor nicht richtig arbeitet ... was ist daran schlimm ? 

schlimm genug wenn man sich solche dumme kommentare wie deine lesen muss die garnicht helfen !

Hier hilft kein Kommentar mehr das is ja das Drama

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Aussentemperatur Anzeige sehr träge