Aussenspiegelglass tauschen....SA Automatisch abblendbarer Aussenspiegel
Hallo zusamen,
habe festgestellt. das ich auf der FS ein automatisches abblendendes AussenSpiegelglass habe und auf der BFS nicht... laut SA Liste hat das FZ den automatischen abblendenden Spiegel.
So jetzt seit ihr dran - wie tauscht man das Aussenspiegelglass Ding, bzw braucht das automatisch abblendende Glas einen Kabelanschluss oder ähnliches...? Falls der Vorbersitzer mit der Kneifzange tätig war...
Sage schon mal lieben Dank für den support!
Hat einer vielleicht sogar die Teilekosten für das Glas parrat????
PS - die Suche ergab nix in Sachen Aussenspiegelglas....
20 Antworten
Zitat:
@spilios schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:25:17 Uhr:
Hey langsam, ich habe ja gesagt du hast recht natürlich gibt es dafür ein Kabel und sogar ein Pin am Steuergerät!!! Das ganze nennt sich elektrochrome.
Ich kann dir gerne den Schaltplan dafür schicken.
Das einzige Problem ist dass die spiegel inzwischen unterschiedlich groß sind. Beim 204 war das nicht so ich habe mehrere Fahrzeuge umgebaut ich weiß wovon ich rede. Ich glaube du solltest langsam schauen dass du keinen Mist redest ich habe mich nur vertan mit den Spiegelgrößen das ist alles . Elektrochrom wird mit Strom angesteuert.
Zitat:
@spilios schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:25:17 Uhr:
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:53:39 Uhr:
Für das verdunkeln gibt es kein Kabel. Oder hast du bei einer Sonnenbrille die bei Licht dunkler wird auch ein Steuergerät mit und Kabelanschluss an der Brille? Einfach mal bissle nachdenken bevor man Mist schreibt 😉 Gruß Die Kristalle im Glas richten sich anders aus wenn Licht drauf kommt. Welches Steuergerät soll denn das Licht von hinten erfassen deiner Meinung nach? Die 2 Kabel an den Außenspiegel sind für die Heizung, falls vorhanden.😉
Welches Steuergerät erfasst nun das Licht von hinten? Und das wichtige wodurch?😎
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:42:05 Uhr:
Zitat:
@spilios schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:25:17 Uhr:
Hey langsam, ich habe ja gesagt du hast recht natürlich gibt es dafür ein Kabel und sogar ein Pin am Steuergerät!!! Das ganze nennt sich elektrochrome.
Ich kann dir gerne den Schaltplan dafür schicken.
Das einzige Problem ist dass die spiegel inzwischen unterschiedlich groß sind. Beim 204 war das nicht so ich habe mehrere Fahrzeuge umgebaut ich weiß wovon ich rede. Ich glaube du solltest langsam schauen dass du keinen Mist redest ich habe mich nur vertan mit den Spiegelgrößen das ist alles . Elektrochrom wird mit Strom angesteuert.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:42:05 Uhr:
Zitat:
Welches Steuergerät erfasst nun das Licht von hinten? Und das wichtige wodurch?😎
Der Sensor zum abdunkeln sitzt im Innenspiegel und nur durch Bestromung Blendet der Spiegel ab.
Der Vergleich mit der Sonnenbrille ist Blödsinn.
Zitat:
@spilios schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:19:08 Uhr:
Mist, hab ich auch gerade gemerkt. Beim 204 ging das noch. Jetzt ist tatsächlich der linke Spiegel kleiner.
Vor Jahrzehnten war es umgekehrt.
Der rechte war kleiner...
Seltsam
Hallo
@spilioskleine Korrektur:
Sowohl beim W201 (1982-1993) als auch beim W124 (1984-1993) war der rechte Spiegel zwar schmäler als der linke, dafür aber höher. In der Fläche vermutlich ziemlich gleich.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:53:39 Uhr:
Für das verdunkeln gibt es kein Kabel.
Ein Kabel gibt es nicht aber es gibt 4 Leitungen rot/schwarz und blau/braun - zwei zum Abdunkeln und 2 für die Spiegelheizung.
Was aber nun phototropene Brillengläser mit elektrochromen Glas (Scheiben, Spiegel usw.) zu tun hat erschließt sich hier nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das stimmt nicht, mein E84 und mein F20 als auch die aktuellen G-Modelle blenden auch auf der Beifahrerseite ab.
Das stimmt so nicht. Auch im 300€ teuren Spiegelpaket blendet nur die Fahrerseite ab. Und das auch nicht erst seit gestern. Soviel mir bekannt ist, gibt es beim Horch (Audi) noch teilweise abblendbare Spiegel Beifahrer.
Gebe ich dir recht, zumindest was die G-Modelle vom 1er (blendet da ein Außenspiegel überhaupt noch ab?), 3er und 5er angeht (ich meine es gibt auch G-Modelle mit beiden Seiten, das hatte ich dann falsch verallgemeinert (auch davon ausgehend, dass das bei BMW schon lange Zeit üblich war), war keine Absicht). Da wurde das tatsächlich inzwischen weggespart, was beim F noch verfügbar war.
Man wird natürlich auch so leben können…