Aussenspiegelgehäuse rechts zerstört

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
Ich habe heute mein rechtes Spiegelgehäuse in der Garageneinfahrt zerstört, das Spiegelglas und alle elektrischen Anschlüsse sind noch in Ordnung. Auch der Verstellmechanismus scheint noch zu funktionieren.

Weiss jemand was mich der Spaß ungefähr kosten wird?
E250_4MATIC_S212 MOPF mit Nightpaket, also schwarz glänzendes Gehäuse.

Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

19 Antworten

Zitat:

@lejockel schrieb am 1. Februar 2021 um 11:06:34 Uhr:


Spiegel mit Gehäuse und Antrieb zerstört. Zum Glück musste nur das Spiegelgehäuse lackiert werden. Kam allerdings lackiert an.
Notglas eingeklebt. Mechanik fixiert. Stundensatz läuft unter Karosserie. War ja meine Dummheit. Klar ist der Preis heftig, aber es nützt ja nichts. Bin es gewöhnt über die 2 Außenspiegel rückwärts zu fahren.

Der Preis ist nicht heftig, der ist heiss. Mir fehlen dafür die Worte.

Hab ich letztens für einen Scheibenwischermotor gelöhnt, hab meine Meinung dazu geschrieben und wurde teilweise echt "verhöhnt", wie ich solche Gedankengänge überhaupt hegen kann.... :-D

Also viel Spaß bei der Diskussion! Wer es grundsätzlich hinterfragt, ist wohl bei den "Dacia-Afficionados" besser aufgehoben!

By the way, die Kosten der Lackierung haben hier möglicher und verständlicher Weise sogar den Löwenanteil ausgemacht! Ab Werk auf Masse geht eben günstiger.

Das automatisch abblendende spiegelglas kostet ja schon fast 300 Euro.

Dazu noch die spiegelkappe und ggf die Technik (Motoren, Anklappmechanismus) usw.

Da kann ich mir schon vorstellen, das man da auf 950 kommt, vor allem wenn über die Versicherung abgerechnet wird.....

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 2. Februar 2021 um 18:39:15 Uhr:


Das automatisch abblendende spiegelglas kostet ja schon fast 300 Euro.
...

Hier war doch vom rechten Spiegel die Rede 😉

Ähnliche Themen

.. ist mir vor einigen Jahren auch passiert.
Da hat es fast alles was gesteckt ist zerlegt.
Nach dem Zusammenbau hat wieder alles funktioniert, jedoch das Gehäuse hatte einen Sprung und der Spiegel mehrere Risse.
Ich habe eine Schadensmeldung bei meiner Versicherung gemacht und das Auto zu MB gestellt, die haben den kompletten Spiegel samt Träger erneuert.
Hat mich Euro 150.- Selbstbehalt gekostet.
Der Spiegel mit Totwinkel-Assi, Heizung, Abblenden, .. hätte bereits viel viel mehr gekostet. Das Gehäuse gibt es überall sehr günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen