Aussenspiegel Verstellung, Heizung defekt?
Hi all,
vor ein paar Tagen hat irgend so'n Scherzkeks alle Spiegel in unserer Straße umgeklappt. An meinem VFL Caravan hat der auf der Beifahrerseite wohl Schaden genommen. Man kann den nun nicht mehr horizontal korrekt einstellen. Er bewegt sich zwar etwas hin und her aber nicht weit genug. Auch wenn ich den per Hand etwas verstelle bleibt das so. Ich hatte gehofft man müsste ihn nur wieder in die richtige Position einrasten. Weiß jemand ob das ein Schaden ist den man leicht selbst beheben kann oder brauche ich neue Teile?
Dann ist mir aufgefallen, dass ich den linken Spiegel nur zusammen mit dem rechten verstellen kann. Also das Knöpchen habe ich für die linke Seite gedrückt aber es bewegen sich immer beide Spiegel!!! Was kann das denn sein???
Zum dritten, haben alle Spiegel mit elektrischer Verstellung auch ne Heizung? Wird die normalerweise mit der Heckscheibenheizung zusammen eingeschaltet? Bei mir tut sich da nicht viel, bei den anderen Autos die ich hatte (u.a. Vectra B, Zafira A) konnte man mit der Spiegelheizung auch rel. schnell Tropfen weg kochen. Bei meinem Vectra C wirds scheinbar nur lau warm und wenn die beschlagen sind, dauert das ewig bis sich was tut so das ich glaube, entweder hat der keine Spiegelheizung oder die ist zu schwach dimensioniert oder defekt?
Danke und Gruß
Stefan
13 Antworten
Die Spiegelverstellung ist so.
Mit gedrückter linker Taste verstellen sich beide Spiegel,
mit gedrückter rechter Taste nur der rechte Spiegel.
Hintergrund ist wohl, daß bei Fahrerwechsel eventuell nur mit gedrückter linker Taste verstellt werden muß, um beide Spiegel in eine gute Position zu bekommen.
MfG
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bernd216
Die Spiegelverstellung ist so.Mit gedrückter linker Taste verstellen sich beide Spiegel,
mit gedrückter rechter Taste nur der rechte Spiegel.Hintergrund ist wohl, daß bei Fahrerwechsel eventuell nur mit gedrückter linker Taste verstellt werden muß, um beide Spiegel in eine gute Position zu bekommen.
MfG
Bernd
Danke Dir! Aber was soll das denn??? So was komisches hab ich ja noch nicht gesehen aber wenn Opel meint das ist gut????
Jedenfalls habe ich jetzt mal den linken Spiegel abgemacht und da ist ne Heizung dran und die heizt auch also kommt kein Saft am Spiegel an... 😕 (ah ich liebe das bei knapp über dem Gefrierpunkt am Auto zu basteln....😠)
Zitat:
Original geschrieben von PierreLaBrumm
So was komisches hab ich ja noch nicht gesehen aber wenn Opel meint das ist gut????
Das meint nicht nur Opel, sondern das ist in der Tat gut, wenn man es richtig bedient. Der Haken ist halt, daß man vorher wissen muß, daß man zuerst den Fahrerspiegel einstellen muß, sonst muß man den Beifahrerspiegel zweimal einstellen. Intuitiv ist das nicht. Da gebe ich Dir recht.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von bernd216
Die Spiegelverstellung ist so.Mit gedrückter linker Taste verstellen sich beide Spiegel,
mit gedrückter rechter Taste nur der rechte Spiegel.Hintergrund ist wohl, daß bei Fahrerwechsel eventuell nur mit gedrückter linker Taste verstellt werden muß, um beide Spiegel in eine gute Position zu bekommen.
MfG
Bernd
HI!
Das ist definitiv nicht so!
Hatte selbes Problem auch.
Beim FOH hat man mir mit dem TECH 2 den rechtsn Spiegel wieder einprogrammiert.
Bei einem Auswechsel oder Abbau des Spiegels, vergisst das STG, daß es einen rechten Spiegel gibt.
Dies hat dann zur Folge, daß sich bei der Einstellung des linken Spiegels, der Rechte mit bewegt.
Daher kann es auch kommen, daß die Spiegelheizung nicht funktioniert. Die muss nämlich auch erst über das Tech 2 aktiviert werden.
Evtl. ist beim Anklappen ein Wackelkontakt entstanden, so daß eine Unterbrechung verursacht wurde.
Eine Fahrt zum FOH und 10 Minuten Arbeit behebt das Problem.
Gruß Kater
Ähnliche Themen
Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung Opel Vectra C:
"...Außenspiegel einstellen:
Vierwegeschalter in der Fahrertür
Bei gedrücktem äußeren Spiegelschalter 1 wirkt Vierwegeschalter auf Fahrer- und Beifahrerspiegel 3, bei gedrücktem inneren Spiegelschalter 2 nur auf Beifahrerspiegel. ...".
Zu finden auf Seite 6 (pdf Seite 12).
Gruß
ulfne
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung Opel Vectra C:
"...Außenspiegel einstellen:
Vierwegeschalter in der Fahrertür
Bei gedrücktem äußeren Spiegelschalter 1 wirkt Vierwegeschalter auf Fahrer- und Beifahrerspiegel 3, bei gedrücktem inneren Spiegelschalter 2 nur auf Beifahrerspiegel. ...".
Zu finden auf Seite 6 (pdf Seite 12).Gruß
ulfne
Dann hab ich einen Prototyp, denn ich kann beide getrennt einstellen, ohne daß sich der Andere mit bewegt.
Aber wie gesagt erst nach einem Besuch beim FOH, wo mir gesagt wurde, daß das normal ist, wenn der Spiegel getauscht, bzw. abgebaut wurde.
Glaube ich Dir auf jeden Fall! Es ist ja durchaus möglich, dass man mit dem Tech2 da etwas einstellen kann, damit sich dann beide Spiegel getrennt einstellen lassen (wie in den meisten anderen Autos auch). Ist in dem Fall dann nur schade, dass man das erst durch solche Zufälle erfährt, würde sicher der Eine oder Andere bei sich gerne so programmieren.
BTW: ´nen Kumpel von mir ist mit seinem Vectra übrigens auch zum FOH gefahren, weil sich der rechte Spiegel immer mit verstellt hat.🙂 Hätte mich ja auch mal fragen können...😁
Hab jetzt mal den rechten Spiegel abgenommen (da wo die Verstellung nicht mehr ok ist), blöderweise sind für die horizontale Verstellung das kleine Nylonzahnrad und die Nylonzahnstange kaputt, Zähne ausgefressen. Wahrscheinlich bekommt man die nicht einzeln *lol* aber vielleicht das Motorenmodul? Weiß da jemand einen Preis und evtl. die Teile-Nr.?
Danke und Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Dann hab ich einen Prototyp, denn ich kann beide getrennt einstellen, ohne daß sich der Andere mit bewegt.Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung Opel Vectra C:
"...Außenspiegel einstellen:
Vierwegeschalter in der Fahrertür
Bei gedrücktem äußeren Spiegelschalter 1 wirkt Vierwegeschalter auf Fahrer- und Beifahrerspiegel 3, bei gedrücktem inneren Spiegelschalter 2 nur auf Beifahrerspiegel. ...".
Zu finden auf Seite 6 (pdf Seite 12).Gruß
ulfne
Aber wie gesagt erst nach einem Besuch beim FOH, wo mir gesagt wurde, daß das normal ist, wenn der Spiegel getauscht, bzw. abgebaut wurde.
Hi!
Tja, das gibt´s nicht nur bei Opel, unser Vectra C hat´s (ist übrigens wirklich klasse beim Tausch Frau und ich), auch unser Golf hat´s, und der Passat auch.
LG Karl
Zitat:
Original geschrieben von PierreLaBrumm
Danke Dir! Aber was soll das denn??? So was komisches hab ich ja noch nicht gesehen aber wenn Opel meint das ist gut????Zitat:
Original geschrieben von bernd216
Die Spiegelverstellung ist so.Mit gedrückter linker Taste verstellen sich beide Spiegel,
mit gedrückter rechter Taste nur der rechte Spiegel.Hintergrund ist wohl, daß bei Fahrerwechsel eventuell nur mit gedrückter linker Taste verstellt werden muß, um beide Spiegel in eine gute Position zu bekommen.
MfG
BerndJedenfalls habe ich jetzt mal den linken Spiegel abgemacht und da ist ne Heizung dran und die heizt auch also kommt kein Saft am Spiegel an... 😕 (ah ich liebe das bei knapp über dem Gefrierpunkt am Auto zu basteln....😠)
Hi!
Tja, das gibt´s nicht nur bei Opel, unser Vectra C hat´s (ist übrigens wirklich klasse beim Tausch Frau und ich), auch unser Golf hat´s, und der Passat auch.
Unsere Spiegel beim C werden warm genug, um auch Tropfen wegzubringen...
Viel Glück mit dem Spiegel, und dem Verursacher die Krätze!
LG Karl
Nabend,
Hast denn schon Ersatz bekommen?
Ich habe mir vor nem Monat nen Billigspiegel von E*** gekauft, weil meiner abgebrochen war.
Musste aber die Spiegelverstellung vom alten einbauen, weil der neue die Kontakte für die Rückwärtsgangverstellung nicht hatte.
Also wenn Du noch keinen Ersatz hast, und Du die Funktion, dass der Spiegel im Rückwärtsgang runterfährt, kannst Du dich per PN melden.
Musst aber den Kabelbaum mit umbauen.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Ekkat
Musste aber die Spiegelverstellung vom alten einbauen, weil der neue die Kontakte für die Rückwärtsgangverstellung nicht hatte.
Das hat mit der "Rückwärtsgangverstellung" nur eingeschränkt was zu tun. Wenn man elektrische Memorysitze hat, wird auch die Position der Aussenspiegel abgespeichert und automatisch wieder angefahren. Dazu sind Sensoren (Potis) in der Spiegelverstellung nötig. Diese sind nicht verbaut, wenn man keine Memorysitze hat. Spiegel mit den Potis sollten immer passen, die ohne passen mit Memorysitzen nicht.
Gruß
Achim
Kleines Update, die linke Seite heizt wieder. Nach dem ich vergeblich versucht habe mit dem Multimeter auf Fehlersuche zu gehen habe ich den Spiegel erstmal wieder dran gehängt und siehe da er geht wieder. wahrscheinlich ein Kontaktproblem.
Durch die CAN Bus Technik kann man leider nicht mal eben mit nem Multimeter messen ob überhaupt Saft ankommt. Sieht so aus als wenn das Steuergerät bei Einschalten der Zündung prüft, ob eine Last dran hängt und wenn nicht dann wird auch kein Saft drauf geschaltet. Also hab ich mal ne 5W Lampe dran gehängt und die wird tatsäcchlich eingeschaltet aber nicht, wenn die nicht schon beim Einschalten der Zündung dran war, toll näch!?