Außenspiegel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo , das leidige Thema Außenspiegel .Habe einen Mopf der li.Außenspiegel lässt sich nur hoch und runter stellen , der rechte lässt sich jetzt gar nicht mehr verstellen .Anklappen funktioniert über Schlüssel so wie auch Schalter , Blinker und Heizung funktionieren auch , beim rechten Spiegel funktioniert die Parkstellung auch nicht , keine Fehlermeldung im Display beim auslesen auch kein Fehler , Türsteuergerät und Spiegelschalter links habe ich umsonst gewechselt.Vielleicht noch zur Info , das Auto hat auch Memory .
Könnte es ein Kabelbruch sein obwohl kein Fehler angezeigt wird ?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht hat auch jemand die Pin / Steckerbelegung damit ich die Kabel durchprüfen kann , gerne mit Bildern.

17 Antworten

Hallo , das leidige Thema Außenspiegel .Habe einen Mopf der li.Außenspiegel lässt sich nur hoch und runter stellen , der rechte lässt sich jetzt gar nicht mehr verstellen .Anklappen funktioniert über Schlüssel so wie auch Schalter , Blinker und Heizung funktionieren auch , beim rechten Spiegel funktioniert die Parkstellung auch nicht , keine Fehlermeldung im Display beim auslesen auch kein Fehler , Türsteuergerät und Spiegelschalter links habe ich umsonst gewechselt.Vielleicht noch zur Info , das Auto hat auch Memory .
Könnte es ein Kabelbruch sein obwohl kein Fehler angezeigt wird ?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Vielleicht hat auch jemand die Pin / Steckerbelegung damit ich die Kabel durchprüfen kann , gerne mit Bildern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Hast du ausgelesen oder meinst du die Anzeige im KI?

Bei Kabelbruch kommt auf jeden Fall eine Fehlermeldung beim Auslesen.

Türkabel kneten, dabei bedient eine zweite Person die Spiegelverstellung. Ansonsten Spiegelglas ausklipsen und dort Kabelbruch sichten.

VG

Ich würde durchmessen. Das ganze freilegen dauert 2 Minuten. Man braucht da überhaupt kein Werkzeug für. Kappe an der Türpappe ausklipsen und das Spiegelglas abnehmen. Dann hat man das ganze Kabel von beiden Seiten und alle Leitungen durchpiepen.

Ach ja die Spiegelkappe abnehmen. Aber auch das geht werkzeuglos und dauert 20 sekunden

Istwerte der Spiegel ansehen. Wenn die Spannung an den Potis 0,00V beträgt ist entweder das Kabel durch oder das Poti am Arsch. Gibt’s nicht als Ersatzteil. Neuer Spiegelfuss muss dann her.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Ähnliche Themen

Zweimal das gleiche Thema?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Zitat:

@Harry144 schrieb am 1. Oktober 2024 um 18:44:04 Uhr:


Hast du ausgelesen oder meinst du die Anzeige im KI?

Bei Kabelbruch kommt auf jeden Fall eine Fehlermeldung beim Auslesen.

Türkabel kneten, dabei bedient eine zweite Person die Spiegelverstellung. Ansonsten Spiegelglas ausklipsen und dort Kabelbruch sichten.

VG

Nein kommt nicht auf jeden Fall. Die Kabel die zu den Potis gehen sind nicht sicherheitsrelevant und damit kommt keine Meldung. Es gibt nur eine Meldung bei Kabelbrüchen zu den Blinkerlampen. Im Fehlerspeicher stehen diese natürlich dann drin. Aber das war ja nicht die Frage.

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 1. Oktober 2024 um 18:50:52 Uhr:


Ich würde durchmessen. Das ganze freilegen dauert 2 Minuten. Man braucht da überhaupt kein Werkzeug für. Kappe an der Türpappe ausklipsen und das Spiegelglas abnehmen. Dann hat man das ganze Kabel von beiden Seiten und alle Leitungen durchpiepen.

Ach ja die Spiegelkappe abnehmen. Aber auch das geht werkzeuglos und dauert 20 sekunden

Seit wann geht das werkzeuglos? Sowohl beim Mopf als auch beim Vormopf muss die Feder mit einem Schlitzschraubendreher entriegelt werden. Außer man ist dumm genug die Kappe nicht soweit reinzudrücken dass die Feder einrastet.

Ok. Das stimmt. Ich mache es zwar immer mit meinem Hornhautfingernagel, aber in der Regel sollte man einen Schlitz nehmen. Aber das ist ja zeitlich auch nicht der Rede wert.

Bin auch gerade selbst von der SpiegelOP zurückgekehrt und ohne Werkzeug geht da gar nichts!
Aber auch wie von Mackhack beschrieben:
können Fehlfunktionen vorhanden sein ohne dass es einen Fehler Eintrag gibt!

Selbst ich hatte einen Kabelbruch massepezifisch und die komplette Spiegelverstellung war damit außer Betrieb.

Ohne Fehler Eintrag 😉

Lass den Quatsch und beziehe dich auf das ein
Thema!

sonst werden die Antworten wild im WWW verteilt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Warum Quatsch? Der Themenstarter hat dieselbe Frage in zwei Threads eingestellt. Einmal um 18:38 Uhr und einmal um 18:40 Uhr, wenn ich das richtig gesehen habe. Ist das so im Forum üblich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Was für Werkzeug wird denn da benötigt??? Das musst du mir mal sagen. Ok einen geraden Schraubendreher, wenn man schön geschnittene Fingernägel hat. Aber was denn sonst noch???

Ich habe die Glocke gedrückt um die Themen zusammenzuführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel' überführt.]

Wo ist das Problem? Du machst es eben mit deinen manikürten Fingernägeln (vielleicht auch noch lackiert, es ist ja schließlich 2024 da darf auch Mann), andere sind halt etwas professioneller und nehmen Werkzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen