Aussenspiegel Spiegelglas links W211
Leider ist das Spiegelglas des Aussenspiegels auf der Fahrerseite oben "blind", bzw. angelaufen.
Hat jemand eine Bezugsquelle, wo das Glas nicht ca. 500 € kostet ?
Ich bin vom Stuhl gefallen bei diesem Preis für ein handtellergrosses Glasteil.
Das Glas müsste auch nicht beheizbar-selbstabblendend sein.
Passen sollte es (nicht zu klein und nicht überstehend) und einen Waschstrassenbesuch auch überleben.
Vielen Dank für einen Tipp!
George
19 Antworten
Ich habe mit der VIN von meinem Fahrzeug im EPC nachgesehen. Seit ein paar Monaten gibt es die „offizielle“ Teilekatalogseite von MB. Nachteil, nicht alles was imEPC steht ist dort gelistet. Besser man kennt die Teilenummer vorher und gibt sie dort ein.
Unabhängig davon rufe ich aber beim Teileonkel an und erkundige mich, ob das Teil wirklich lieferbar ist
Zitat:
@Mackhack schrieb am 26. Juli 2024 um 21:35:14 Uhr:
Dieser Betrag, um es richtig ins Licht zu stellen beinhaltete dann aber noch 2 Spiegelrahmen, Spiegelkappen und Arbeitszeit.Meine 4 Spiegelgläser sind alle aus 2003 und kein Stück angelaufen. Die Aussage ist zu pauschal.
Da hast Du natürlich Recht, trotzdem ist es eine stolze Summe.
Meine Aussage war ja auch nicht auf alle 211er bezogen, nur würde mich trotzdem mal interessieren, warum sich die Dinger verfärben?
Mein Innenspiegel (natürlich auch abblendbar) hat an einer Stelle einen kleinen braunen Fleck. Erst dachte ich es wäre Fliegendreck o.ä. Reinigungsversuche schlugen fehl, ebenso merke ich keine Struktur beim drüberfahren mit dem Finger. Somit schlussfolgere ich, dass der Spiegel anfängt "anzulaufen".
Das Elektrochromium, also die Flüssigkeit, altert. Manche schneller, manche langsamer.
Ich vermute das es durch viele Sonnenstrahlen den Prozess der Alterung beschleunigt.
Mein Innenspiegel ist aber noch wie neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KevinP09048196 schrieb am 27. Juli 2024 um 20:06:57 Uhr:
Ich vermute das es durch viele Sonnenstrahlen den Prozess der Alterung beschleunigt.Mein Innenspiegel ist aber noch wie neu.
Das glaube ich weniger. Denn dann dürften meine schon längst kaputt sein bei über 300 Sonnentagen im Jahr und viel wärmeren Temperaturen als bei euch.