Außenspiegel klappen beim verriegeln nicht ein

BMW 3er G21

Hallo,
seit ein paar Tagen klappen meine Außenspiegel, trotz gesetzem Haken in den Einstellungen, nicht ein oder nur sporadisch. Ausklappen funktioniert beim öffnen, wenn sie denn mal eingeklappt sind. Ich nutze die automatische Verriegelung wenn ich mich vom Fahrzeug entferne. Mein Fahrerprofil ist aktiv und ich nutze immer denselben Schlüssel.
Kennt jmd. einen Workaround oder hat dasselbe Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Turbo-Bohrer schrieb am 22. April 2020 um 20:29:59 Uhr:


Das kann jetzt nicht Euer Ernst sein:

@ lyas:
Wenn sich die verrückt gewordene Karre dann aber (mit drin liegendem Schlüssel) doch verriegelt, hast Du ein echtes Problem.

Keine Angst, tut sie nicht. Weil sie den Schlüssel lokalisieren kann. Und für den Fall dass die Türen doch verriegelt würden, weil der Schlüssel irrtümlich ausserhalb lokalisiert wird, kannst Du das Auto auch wieder aufmachen, weil der Schlüssel ja ausserhalb lokalisiert wird. 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Info: Lt. meiner Werkstatt gibt es zum Thema nun einen Puma-Fall und seit einigen Tagen einen neuen Software-Stand, der das Fehlverhalten beheben soll. Den Puma-Fall und somit die Software kann jede leicht motivierte Werkstatt finden. Die Software hat mein G21 heute erhalten. Werde das Thema im Auge behalten.

Bei mir tritt das umgekehrte Spiegel-Problem auf:
Ich habe das Keyless-Start&Go-System (oder wie auch immer das jetzt bei BMW heißt).
Also immer Displayschlüssel in der Hosentasche, Türen ver-/ entriegeln wenn ich die Klinke anfasse usw.
Wenn ich vor der Waschstrasse in die Hochdruckbox fahre, nehme ich im Menü für die Fahrzeugverriegelung das Häkchen für das automatische Einklappen der Spiegel beim Verriegeln HERAUS. Die Dinger will ich ja mit Abschäumen/ Absprühen und das geht nunmal nur im ausgefahrenen Zustand.
Das funktioniert dann auch beim Verriegeln - genau ein Mal (1x).
Wenn man dann so um die Karre hüpft und mit dem Hochdruckreiniger an die Sensorfelder der Klinken kommt, werden (war bei meinem A4B9 genauso) ungewollt Ver- und Entriegelungsvorgänge ausgelöst. Der Wasserstrahl wird wohl als "nasser Finger" interpretiert - na ja Computer"logik" .
Leider ist aber ab diesem zweiten Ver-/ Entriegelungsvorgang wieder das automatische Ein-/ Ausklappen der Spiegel aktiv. Ich habe das mehrfach überprüft - im Optionsmenü ist das Häkchen für's automatische Anklappen weiterhin NICHT gesetzt.
Inzwischen sprühe ich die Spiegel zuerst ab, bevor sie dann irgendwann von Eigenleben erfüllt, wieder einklappen.
Ist echt nervig und ein dicker Bug - hat das hier noch jemand so erlebt ?
Und gibt's da irgendwie Abhilfe ?

Danke.
H.

Schlüssel im Auto liegen lassen, dann verschließt sich das Auto nicht.

@Turbo-Bohrer jap ist bei mir auch so weder Schlüssel im Auto lassen oder wenn eine Begleitung dabei ist bitten den Schlüssel an sich zu nehmen und ein paar Meter Abstand zu nehmen...

Ähnliche Themen

Das kann jetzt nicht Euer Ernst sein:

@ lyas:
Wenn sich die verrückt gewordene Karre dann aber (mit drin liegendem Schlüssel) doch verriegelt, hast Du ein echtes Problem.

@ asseven:
Ich werde doch nicht bei jeder anstehenden Autowäsche jemanden mit Bitte zum Mitkommen belästigen müssen. Da könnte BMW auch einen eingebautenb Butler mitliefern 😉 ...

Und das würde ja auch bedeuten, daß (unabhängig von Fahrzeugwäschen) bei BEWUSSTER Abwahl der Einklappfunktion diese vor jeder Verriegelung wieder abgewählt werden müsste. Das wäre dann nicht Premium sondern Holzklasse und nicht Automatik sondern händisch.

Kleines Update:
Seit eben klappt er beim Verriegeln die Spiegel auch nicht mehr an - trotz gesetztem Häkchen ... ich werde dann wohl auch mal wegen des o.g. Puma-Updates beim Freundlichen vorstellig werden müssen.

Trotzdem danke.
VG
H.

Zitat:

@Turbo-Bohrer schrieb am 22. April 2020 um 20:29:59 Uhr:


Das kann jetzt nicht Euer Ernst sein:

@ lyas:
Wenn sich die verrückt gewordene Karre dann aber (mit drin liegendem Schlüssel) doch verriegelt, hast Du ein echtes Problem.

Keine Angst, tut sie nicht. Weil sie den Schlüssel lokalisieren kann. Und für den Fall dass die Türen doch verriegelt würden, weil der Schlüssel irrtümlich ausserhalb lokalisiert wird, kannst Du das Auto auch wieder aufmachen, weil der Schlüssel ja ausserhalb lokalisiert wird. 😉

Ich habe seit 2011 immer ein BMW mit Komfortzugang gehabt und den Schlüssel im Wagen verlassen, um es zu verhindern dass die Türen verriegelt und entriegelt werden während das Waschen. Bisher keine Problemen damit gehabt.

SG

Jukka

Na ja, bis ich irgendwann mal beim 😁 aufschlage, werde ich mir zusätzlich die Keycard als Backup einstecken.
Da kann ich wohl entsprechend Eurer Tipps den (Display)Schlüssel bei der Hochdruckwäsche im Wagen lassen und habe immer noch einen Dosenöffner zur Hand ...
... und SOOO oft wasche ich das Teil nun auch wieder nicht ... 🙄

VG
H.

Zitat:

@Turbo-Bohrer schrieb am 23. April 2020 um 14:08:29 Uhr:


Na ja, bis ich irgendwann mal beim 😁 aufschlage, werde ich mir zusätzlich die Keycard als Backup einstecken.
Da kann ich wohl entsprechend Eurer Tipps den (Display)Schlüssel bei der Hochdruckwäsche im Wagen lassen und habe immer noch einen Dosenöffner zur Hand ...
... und SOOO oft wasche ich das Teil nun auch wieder nicht ... 🙄

VG
H.

Hallo,

Über Connected Drive kann man das Auto mit dem Handy öffnen - das ist meine Back-Up, bisher aber nie Bedarf dafür gehabt.

Jukka

Beim G20 hier klappen sich die Seitenspiegel seit dem Werkstattbesuch vor zwei Wochen auch nicht mehr automatisch an. Ich habe außerdem festgestellt, dass der Fernlichtassistent sich auch nicht mehr automatisch nach Fahrtantritt aktiviert, wie früher. SW: 11/2019.39

Habe das gleiche seit letzter Woche, da gab es ein Update auf 03.2020/40 beim freundlichen und Spiegel klappen nur noch sporadisch an.
Desweiteren wurde beim Komfortschliessen wohl auch der Abstand den man haben muss zum verschließen und öffnen verringert , war vorher perfekt und jetzt kommt man wieder nicht ganz ums Auto bevor er abschließt.
Mit den 3 Softwareversionen vorher funktionierte es einwandfrei.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 23. April 2020 um 14:18:23 Uhr:



Zitat:

@Turbo-Bohrer schrieb am 23. April 2020 um 14:08:29 Uhr:


Na ja, bis ich irgendwann mal beim 😁 aufschlage, werde ich mir zusätzlich die Keycard als Backup einstecken.
Da kann ich wohl entsprechend Eurer Tipps den (Display)Schlüssel bei der Hochdruckwäsche im Wagen lassen und habe immer noch einen Dosenöffner zur Hand ...
... und SOOO oft wasche ich das Teil nun auch wieder nicht ... 🙄

VG
H.

Hallo,

Über Connected Drive kann man das Auto mit dem Handy öffnen - das ist meine Back-Up, bisher aber nie Bedarf dafür gehabt.

Jukka

Hallo jukka,

wo kann man die Öffnung per Handy einstellen?

LG

Hallo!

Connected Drive App. Das kann ein BMW mit aktivem Connected Drive Account schon seit etlichen Jahren.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. April 2020 um 12:49:31 Uhr:


Hallo!

Connected Drive App. Das kann ein BMW mit aktivem Connected Drive Account schon seit etlichen Jahren.

CU Oliver

Achso, ich dachte als Ersatz für die Karte per NFC. Somit ist das Handy kein Ersatz für den Schlüssel weil man nicht starten kann, korrekt?

Vielen Dank vorab!

Doch kannst du, wenn das Handy in der induktiven Ladeschale liegt kannst du den Motor starten

Deine Antwort
Ähnliche Themen