Außenspiegel klappen bei jedem Öffnen auf

VW Passat B8

Hallo,

habe seit einer Woche einen Passat Highline, mit anklappbaren Außenspiegeln.

Mir ist aufgefallen, dass die Spiegel bei jedem Öffnen des Autos aufklappen, auch wenn man nur kurz an den Kofferraum muss und danach wieder abschließt und die Spiegel dann wieder anklappen.

Kann man das irgendwie ändern?

Kenne das von unserem Polo so, dass die Spiegel erst aufklappen, wenn man die Zündung einschaltet.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

... und alle anderen Autofahrer ohne Umfeldbeleuchtung haben also ständig Hundekacke im Auto? 😁
Nein, natürlich nicht.

Beim Passat ist das eben so geregelt, wie es denn aktuell funktioniert.
Damit habe ich mich mittlerweile arrangiert.
Ich habe Kollegen, welche diese Funktion im Car-Menü ausgeschaltet haben, weil es sie nervt, ist auch ok.

Ich persönlich nutze den Blick auf die Spiegel, ob mein Fahrzeug verschlossen ist.
Wie oft habe ich mich von meinem Fahrzeug schon etwas weiter entfernt und schaue nochmal nach den Spiegeln, ob wirklich zu ist (man wird eben älter).
Selbst mein Nachbar weist mich mittlerweile darauf hin, wenn die Spiegel nicht eingeklappt sind.

Nur zum Öffnen des Kofferaums nutze ich die Taste der Fernbedienung.
Und wenn ich geistegegenwärtig mal "komplett" öffne, klappen eben die Spiegel aus und beim Verschießen wieder ein.
What else. 🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi, ja das ist beim Passat normal, da hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du drückst auf dem Funkschlüssel nur die Taste für den Kofferraum dann bleiben die Spiegel eingeklappt oder du drehst den Drehschalter der Spiegel jedes Mal manuell auf "Einklappen" - dann bleiben wenn ich mich nicht täusche die Dinger zu, allerdings müsstest Du auch jedes Mal beim Losfahren auch wieder manuell aufklappen.

Ich kann mich allerdings nicht genau daran erinnern, ob es evtl. im Car-Menü über das Radio/Navi auch eine Option dazu gibt. Da wäre aber nur eine Option zum Deaktivieren oder Aktivieren der automatischen Ein-und Aufklappfunktion.

Gruß

Ich meine man Kann das An- und Ausklappen ausstellen. Ich meine es in den Tiefen des Fahrzeugmenus mal gesehen zu haben. Den Zeitpunkt, ab wann ein und ausgeklappt werden soll, kann man vermutlich nicht einstellen, zumidest nicht als Anwender. Vielleicht irgendwo in der Software. Mal beim :-) nachfragen.

Ja kann man ausschalten, Ist bei öffnen und schließen im Car Setup zu finden.

Oder eben mit VCDS codieren lassen. Da drückt man dann 3 Sekunden Schließen und dann klappen sie erst ein. 😉

Ähnliche Themen

das nützt ihm aber nichts. er will die spiegel erst ausfahren, wenn er den motor bzw. zündung anmacht. dann muss er ja wirklich immer 3 sekunden drücken, wenn er wirklich wegfahren will.
bei meinem citroen war ist noch so intelligent geregelt, wie vom TE gewollt...

Nein, ich habe geschrieben Schließen drücken, nicht öffnen. Roll doch die Geschichte mal anders auf, es gibt doch Situationen wo man sein Auto abstellt und die Spiegel nicht unbedingt Anklappen müssen. Da macht man zu und gut, und hat man was im Kofferraum vergessen fahren sie nicht ständig hin und her. Ähnlich wenn man seine Einkäufe in die Wohnung bringt und nur kurz vor dem Haus hält, aber trotzdem abschließen will.
Das es anders besser geht will ich nicht bestreiten, bei Audi klappen sie zum Beispiel auch erst mit Zündung ein wieder aus, aber immerhin hat man so eine Alternative mit der man sich arrangieren kann.

Wenn man einstellt, dass beim öffnen nur eine Tür entriegelt, dann klappen sie nur wieder aus, wenn man die Fahrertür öffnet. Beim Öffnen anderer Türen bleiben sie eingeklappt. Stellt man hingegen im Menü ein alle Türen entriegeln, dann klappen sie immer aus, egal welche Tür man öffnet

topp, das sollte das problem nahezu lösen :-)

Der Hintergrund liegt in der Umfeldbeleuchtung. Nach Ausklappen wird der Einstiegsbereich mit einer LED ausgeleuchtet. Stellt euch mal vor ihr geht im Dunkeln zum Auto, schließt auf und steigt direkt vor Einsteigen noch in Hundekacke, die man mittels Umfeldbeleuchtung gesehen hätte.

... und alle anderen Autofahrer ohne Umfeldbeleuchtung haben also ständig Hundekacke im Auto? 😁
Nein, natürlich nicht.

Beim Passat ist das eben so geregelt, wie es denn aktuell funktioniert.
Damit habe ich mich mittlerweile arrangiert.
Ich habe Kollegen, welche diese Funktion im Car-Menü ausgeschaltet haben, weil es sie nervt, ist auch ok.

Ich persönlich nutze den Blick auf die Spiegel, ob mein Fahrzeug verschlossen ist.
Wie oft habe ich mich von meinem Fahrzeug schon etwas weiter entfernt und schaue nochmal nach den Spiegeln, ob wirklich zu ist (man wird eben älter).
Selbst mein Nachbar weist mich mittlerweile darauf hin, wenn die Spiegel nicht eingeklappt sind.

Nur zum Öffnen des Kofferaums nutze ich die Taste der Fernbedienung.
Und wenn ich geistegegenwärtig mal "komplett" öffne, klappen eben die Spiegel aus und beim Verschießen wieder ein.
What else. 🙄

Egal, was ich einstelle, ob nur eine Tür öffnen oder nur eine Fahrzeugseite öffnen oder alle Türen öffnen, die Spiegel klappen immer auf, wenn ich mit der Fernbedienung entriegle.

Meine Erfahrung:
öffne ich eine andere tür außer die Fahrertür per Kessy entry, dann passiert nix.
wenn ich z.b. nur die beifahrer tür öffne, dann geht auch nur die auf und die spiegel bleiben eingefahren. ebenso beim kofferraum (dort egal ob per easy open oder per knopfdruck) die spiegel bleiben drin.
mache ich die fahrertür (per hand) oder das ganze auto per schlüssel auf, dann gehen die spiegel runter.

aber du kannst ja die funktion im menu aus stellen und bei bedarf die spiegel manuell einklappen lassen. ist dann halt immer ein handgriff mehr beim aus bzw einsteigen.

und klar, bester indikator um zu schauen, ob das auto zu ist. abgesehen vom piepen beim verschließen ;D

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:53:34 Uhr:


... und alle anderen Autofahrer ohne Umfeldbeleuchtung haben also ständig Hundekacke im Auto? 😁
Nein, natürlich nicht.

Beim Passat ist das eben so geregelt, wie es denn aktuell funktioniert.
Damit habe ich mich mittlerweile arrangiert.
Ich habe Kollegen, welche diese Funktion im Car-Menü ausgeschaltet haben, weil es sie nervt, ist auch ok.

Ich persönlich nutze den Blick auf die Spiegel, ob mein Fahrzeug verschlossen ist.
Wie oft habe ich mich von meinem Fahrzeug schon etwas weiter entfernt und schaue nochmal nach den Spiegeln, ob wirklich zu ist (man wird eben älter).
Selbst mein Nachbar weist mich mittlerweile darauf hin, wenn die Spiegel nicht eingeklappt sind.

Nur zum Öffnen des Kofferaums nutze ich die Taste der Fernbedienung.
Und wenn ich geistegegenwärtig mal "komplett" öffne, klappen eben die Spiegel aus und beim Verschießen wieder ein.
What else. 🙄

genauso handhabe ich es auch. Beim G5 dagegen nervt mich Einklapperei mehr da ich von innen nochmals mauell fummeln muss. Da ich aber an der Straße parke und ein Spiegel schon mal mitgenommen wurde, sollen sie ruhig einklappen.

Wenn man auf eine Tür öffnen einstellt, bleiben die Spiegel bei mir auch angeklappt, ausser ich öffne die Fahrertür. Zweite Möglichkeit ist das doppelte berühren der Innenseite eines der Handgriffe irgendeiner Tür. Dann klappen die Spiegel auch wieder ab. Was bei der Fernbedienung geschieht habe ich bisher nicht beobachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen