Außenspiegel "kaputt"

Audi A3 8P

Hallo, ich bin gestern mit dem neuen A3 Cabrio von meiner Frau vom Einkaufen gekommen.
Ca. 50m vor der Garageneinfahrt war ein anderer Verkehrsteilnehmer anscheinend der Meinung daß meine Spur für zwei Fahrzeuge ausreichend breit gewesen sei (seine Fahrspur wurde von einem parkenden PKW blockiert).
Es hat einen lauten Knall gegeben und daraufhin bin ich erst einmal rechts ran gefahren. Bei der der ersten Begutachtung ist mir am Außenspiegel nichts, außer einem schwarschen Streifen, aufgefallen (es war bereits dunkel). Vorsichtshalber habe ich mir jedoch seine Adresse und Telefonnummer notiert.
Heute bei Tageslicht sieht das Ganze schon etwas anders aus. Der Außenspiegel hat einen Kratzer und stecknadelkopfgroß ist Lack abgesplittert. Mein Frau ist ins Authohaus gefahren und hat sich einen Kostenvoranschlag machen lassen. EUR 147,- soll der Spaß kosten.
Ich werde den Unfallgegner natürlich heute anrufen und ihn darüber informieren. Mein Problem: ich habe keinerlei Zeugen, er hingen saß mit Frau und Kind im Auto.
Hat jmd einen Tipp für mich, wie ich vorgehen sollte?

23 Antworten

Hast du Teilkasko ohne Selbstbeteiligung? Die würde dir zumindest schon mal das Spiegelglas ersetzen können.

Ein Spiegelglas, welches automatisch abdunkelt wäre um einiges teurer geworden. Da kostet das Glas alleine schon 250 Euro. 35Euro sind dagegen ja noch relativ erträglich.

Solltest du Spiegelkappen oder Gläser im Auktionshaus finden, kannst du auch die vom A5 /A4 / A6 / A8 nehmen. Das sind alles die selben mit den Blinkern in den Spiegeln.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


Ich glaube nicht, dass das in jedem Fall was bringt, die Polizei zu rufen. Denn die entscheiden nicht, wer Schuld ist, sondern die Versicherung.

Seit wann denn das?

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


Ich glaube nicht, dass das in jedem Fall was bringt, die Polizei zu rufen. Denn die entscheiden nicht, wer Schuld ist, sondern die Versicherung.

Seit wann denn das?

schon immer?

Danke für Infos. Habe bei Ebay einen gekauft für 59 Euro komplett und gebraucht. Bin gespannt was da raus kommt.

Gruß Nadine

Ähnliche Themen

Oh, das ist ein guter Preis! Hoffe du hast den richtigen für dein Modelljahr und gleich in der richtigen Farbe!?

Ja, habe ihn angeschrieben und alles hat es gepasst, Farbe ist sw und Modelljahr ist 2008, also vor FL. Abwarten, wenn der bei mir ist.

Gruß Nadine

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Seit wann denn das?

schon immer?

Genau, die grünen müssen zwar kommen, weil jedem "Notruf" nachgegangen werden muss aus rechtlichen Gründen. Allerdings klären die nicht die schuldfrage (außer wenn wegen Körperverletzung, tot oder ähnlichem ermittelt wird).

Schonmal jemand den wisch angeschaut den man von der Polizei bekommt, da stehen nur die beteiligten drauf nicht wer verursacht hat und wer schuld ist.

Im zweifelsfall muss sich ein Gericht drum kümmern, und da gilt das gleiche wie sonst auch, Zeugen (da könnte dann z.b. ein Polizist als zeuge eventuell fungieren) , situationsbeschreibung und der Richter entscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von Reníjoe


Ja, habe ihn angeschrieben und alles hat es gepasst, Farbe ist sw und Modelljahr ist 2008, also vor FL. Abwarten, wenn der bei mir ist.

Gruß Nadine

Ach so, fährst du nen vor FL. Hab mich nur an deinem Bild in der Signatur orientiert.

Zitat:

Original geschrieben von Felux



Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


schon immer?

Genau, die grünen müssen zwar kommen, weil jedem "Notruf" nachgegangen werden muss aus rechtlichen Gründen. Allerdings klären die nicht die schuldfrage (außer wenn wegen Körperverletzung, tot oder ähnlichem ermittelt wird).

Schonmal jemand den wisch angeschaut den man von der Polizei bekommt, da stehen nur die beteiligten drauf nicht wer verursacht hat und wer schuld ist.

Im zweifelsfall muss sich ein Gericht drum kümmern, und da gilt das gleiche wie sonst auch, Zeugen (da könnte dann z.b. ein Polizist als zeuge eventuell fungieren) , situationsbeschreibung und der Richter entscheidet.

Ok, soweit schon klar! Aber dann entscheidet doch nicht die

Versicherung

über die Schuldfrage, so wie hier behauptet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen