Aussenspiegel elektrisch anklappbar über Fernbedienung
Hab da mal eine Frage ist es möglich über die Fernbedienung Türen Schließen/Öffnen die Aussenspiegel ein bzw auszuklappen kann man sowas porgrammieren lassen?
Oder Türverkleidung ab kabel von a nach b verlegen wie im mittelalter.
bei uns ist es so das die Spiegel sehr oft abgefahren werden daher klappe ich sie immer wieder ein fänd es klasse wenn sie beim tür schließen einklappen.
Beste Antwort im Thema
Wir sind zwar in einem Forum,Zitat:
Original geschrieben von Catweazlev2
Es scheint zur Mode zu werden, dass man alles klein schreibt!?!
Wir sind aber nicht auf dem Handy, sondern in einem Forum;-)
Bitte behaltet im Hinterkopf, daß diese Veröffentlichung weltweit abrufbar ist. Aus diesem Grunde sollte man auf einigermaßen korrektes Deutsch achten. Wer meint, auf die umschalttaste verzichten zu können, da großbuchstaben seiner meinung nach auch in der deutschen sprache unnötiger ballast sind, und auf die netiquette pfeift, macht den text genauso schlecht lesbar wie der, DER IMMER NUR IN GROSSBUCHSTABEN SCHREIBT, WAS DEN AUGEN SCHON BEI NUR WENIGEN WÖRTERN WEH TUT UND DIE LESEGESCHWINDIGKEIT EXTREM HERABSETZT. Auch fehlende Interpunktion macht weil dann die Sätze die ja ineinander verschachtelt sein können nicht logisch voneinander getrennt werden einen Text sehr schlecht lesbar (wie diesen).
Uach TIppfejler und Buchtsabendrheer trahen nict gerade zur gutne Lesbarkeit bei. Wer sich ganz offensichtlich keine Mühe bei der Fragestellung macht, braucht nicht zu erwarten, daß sich andere Leute überhaupt die Mühe machen, diese zu beantworten.Sorry, das musste mal raus.
aber nicht in einer Knechtschaft bzw. unter Diktatur!!
In Anbetracht dessen, das wir hier auch ausländische und auch dort lebende Forenmitglieder haben, die der deutschen Schrift und Sprache nicht besonders mächtig sind, aber dieses Forum sicherlich Schätzen und im warsten Sinne des Wortes auch nutzen, finde ich obigen Beitrag schon fast diskriminierend und voll unterhalb der Gürtelline
Einige der von mir genannten "ausländischen Forenmitglieder" bringen sich durch gute und produktive, aber in schlechtem Deutsch geschriebe Beiträge hier ein!
Das begüße ich hier wesentlich mehr, als obigen "Protestbeitrag"
Nicht zu vergessen sind die Forenmitglieder, welche aus ihrer Sicht leider eine Lese- und Rechtschreibschwäche haben - Ihr solltet ihnen dann in eurem Korrektheitswahn mitteilen, daß Ihr deren Beiträge hier nicht sehen wollt!!
Auch dies muß dann hier dazu gesagt werden ..............
Ähnliche Themen
65 Antworten
Die Antwort wird recht simpel sein. Wenn man die Spiegel per Knopfdruck anlegt, macht man das nur dann, wenn man es auch braucht. Ist die Funktion über die FB automatisiert, klappen die Spiegel bei jedem Auf- und Zuschließen, in jeder noch so großen Parklücke, bei jeder noch so unwichtigen Gelegenheit. Das bedeutet ganz simpel, daß die Lastzyklen, die die Mechanik im Laufe ihres Lebens zu sehen kriegt, um ein vielfaches höher sind, was sich schlichtweg in der Lebensdauer widerspiegelt. Oder andersrum, der Konstrukteur, der so einen Spiegel für eine permanente Betätigung per FB auslegt, wird die einzelnen Bauteile der Mechanik mit Sicherheit auf eine andere Beanspruchung auslegen (z.B. Messing- statt Kunststoffzahnräder, etc.), und auch andere Freigabetests durchführen. D.h., bei einem Fahrzeug, wo das gemacht wird, wird neben der entsprechenden Software sehr wahrscheinlich auch die Hardware im Inneren so eines Spiegels anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Die Antwort wird recht simpel sein. Wenn man die Spiegel per Knopfdruck anlegt, macht man das nur dann, wenn man es auch braucht. Ist die Funktion über die FB automatisiert, klappen die Spiegel bei jedem Auf- und Zuschließen, in jeder noch so großen Parklücke, bei jeder noch so unwichtigen Gelegenheit. Das bedeutet ganz simpel, daß die Lastzyklen, die die Mechanik im Laufe ihres Lebens zu sehen kriegt, um ein vielfaches höher sind, was sich schlichtweg in der Lebensdauer widerspiegelt. Oder andersrum, der Konstrukteur, der so einen Spiegel für eine permanente Betätigung per FB auslegt, wird die einzelnen Bauteile der Mechanik mit Sicherheit auf eine andere Beanspruchung auslegen (z.B. Messing- statt Kunststoffzahnräder, etc.), und auch andere Freigabetests durchführen. D.h., bei einem Fahrzeug, wo das gemacht wird, wird neben der entsprechenden Software sehr wahrscheinlich auch die Hardware im Inneren so eines Spiegels anders aussehen.
Besser kann man dies nicht beschreiben, 100% meine Meinung dazu!
Ich glaube hier spielt auch schwer die COOLNESS eine Rolle .............. sieht ja schon cool aus wenn man auf die FB drückt und die Spiegel fahren ein. Aber in der Praxis völliger Quatsch weil sie eben nicht immer eingeklappt werden müssen und somit belastet man nur die Mechanik unnötig!!!
Aber sind die letzten Kommentare nicht irgendwie am Thema vorbei? Es ging doch eingangs um das "wie", und nicht um das "warum" oder "wieso"...
Sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er die evtl. mögliche Programmierung dann umsetzt oder nicht. Wenn es zusätzlich geht why not... Wer kennt sich denn wirklich damit aus, ohne zu mutmassen?
Hallo zusammen,
so wie ich das sehe ist doch das Hauptbroblem eben das Parken am Fahrbanrand. Wenn die Spiegel angelegt sind sieht man nix nach hinten, schaut man erst im Spiegel ob frei ist wird's ziemlich hecktisch beim aussteigen.
Klappen mit FB müsste ja gar nicht mal sein, wenns ohne Zündung gienge würd schon reichen.
Ich finds total Panne.Übrigens steht in meiner Bedienungsanleitung:"Die Spiegel können nach ausschalten der Zündung noch einige Minuten betätigt werden". Geht aber net.
Nächste Woche treffe ich jemanden der sich mit so was auskennt,da werd ich das mal klären.
Tach auch.
Ich denke es geht um die "ZUSÄTZLICHE" Möglichkeit, die Spiegel per FB ein zuklappen. Ähnlich wie das Fenster schließen bei längerem drücken der FB. Dann bleibt mir immer noch die Wahl, und die Spiegel würden nicht jedesmal anklappen (Verriegeln = nichts passiert / lange drücken = alle Fenster gehen zu, und die Spiegel klappen an).
@ msp4773
Nichts für ungut, aber Dein Szenario kann ich mir schwer vorstellen. Wenn die Spiegel beim ausklappen an die Wand stoßen würden, frage ich mich wie Du aus dem Auto kommst. Heckklappe ??
Gruß
RJB
Hi,
nur um deine Frage zu beantworten. Da ich eine Fertiggarage habe, die nicht gerade überdimensioniert ist, muss ich mit angeklappten Spiegel sehr weit rechts parken, um links noch den ausreichenden Platz zu haben, um bequem und ohne Anstoßen der Fahrertür auszusteigen. Also ist es bei mir nicht möglich die Spiegel in der Garage auszuklappen, auch wenns nur auf der rechten Seite ist !!!
Zum Thema Heckklappe kann ich nur sagen. Leider stößt die bei meiner DIN Fertiggarage auch am Tor an und ich muß tierisch aufpassen. Deswegen möchte ich auch keine automatische Heckklappenöffnung per FB

Scherz beiseite. Letzter Satz war nicht ganz erst gemeint, aber der Rest schon.
Gegen deinen Vorschlag mit dem langen Drücken der FB und dem anschließenden Einklappen der Spiegel finde ich wenig einzuwenden, aber ein bisschen heikel finde ich es trotzdem.
Gruß
msp4773
Zitat:
Original geschrieben von RealJoeBar
Tach auch.
Ich denke es geht um die "ZUSÄTZLICHE" Möglichkeit, die Spiegel per FB ein zuklappen. Ähnlich wie das Fenster schließen bei längerem drücken der FB. Dann bleibt mir immer noch die Wahl, und die Spiegel würden nicht jedesmal anklappen (Verriegeln = nichts passiert / lange drücken = alle Fenster gehen zu, und die Spiegel klappen an).
@ msp4773
Nichts für ungut, aber Dein Szenario kann ich mir schwer vorstellen. Wenn die Spiegel beim ausklappen an die Wand stoßen würden, frage ich mich wie Du aus dem Auto kommst. Heckklappe ??![]()
Gruß
RJB
Also leut der neu Fiesta hat es das man die A-Spiegel über die Fernbedienung einklappt zeitgleich schließen die E-Fenster
genau das will ich haben als zusätzliche option wenn jemand es nicht möchte der muss es auch nicht machen lassen!
so einfach.
B eim kuga muss es programmierbar sein mal sehen muss suchen melde mich wenn ich fündig werde
Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Hi,
nur um deine Frage zu beantworten. Da ich eine Fertiggarage habe, die nicht gerade überdimensioniert ist, muss ich mit angeklappten Spiegel sehr weit rechts parken, um links noch den ausreichenden Platz zu haben, um bequem und ohne Anstoßen der Fahrertür auszusteigen. Also ist es bei mir nicht möglich die Spiegel in der Garage auszuklappen, auch wenns nur auf der rechten Seite ist !!!
Zum Thema Heckklappe kann ich nur sagen. Leider stößt die bei meiner DIN Fertiggarage auch am Tor an und ich muß tierisch aufpassen. Deswegen möchte ich auch keine automatische Heckklappenöffnung per FBScherz beiseite. Letzter Satz war nicht ganz erst gemeint, aber der Rest schon.
Gegen deinen Vorschlag mit dem langen Drücken der FB und dem anschließenden Einklappen der Spiegel finde ich wenig einzuwenden, aber ein bisschen heikel finde ich es trotzdem.
Gruß
msp4773
Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Zitat:
Original geschrieben von RealJoeBar
Tach auch.
Ich denke es geht um die "ZUSÄTZLICHE" Möglichkeit, die Spiegel per FB ein zuklappen. Ähnlich wie das Fenster schließen bei längerem drücken der FB. Dann bleibt mir immer noch die Wahl, und die Spiegel würden nicht jedesmal anklappen (Verriegeln = nichts passiert / lange drücken = alle Fenster gehen zu, und die Spiegel klappen an).
@ msp4773
Nichts für ungut, aber Dein Szenario kann ich mir schwer vorstellen. Wenn die Spiegel beim ausklappen an die Wand stoßen würden, frage ich mich wie Du aus dem Auto kommst. Heckklappe ??![]()
Gruß
RJB
Will ich auch haben, aber keine Werkstadt will wirklich was dran machen....also wenn du die Lösung hast, bitte auch zu mir....danke....
Ja so hätte ich es auch gerne . Ausklappen nur auf betätigen Schalter, aber einklappen abstellen des Fahrzeuges und verschließen . Können viele Fahrzeuge Warum KUGA nicht ;-( Will ich haben.
Geht das inzwischen, dass man den Aussenspiegel mit der Funk FB einklappen kann?
nein geht nicht zumindest noch nicht
geduld...............................................
Ich fänds auch Klasse.
Der Mondeo kann es auch. Also, wenn jemand diese Lösung findet : TOP!
axl
Hi Leute gibt´s keine NEWS?
Grüße
axl
Hallo,
meiner Meinung nach reicht das Einklappen der Seitenspiegel an der Fahrertür vollkommen aus, was soll denn die ganze Elektronik in den Fahrzeugen?. Das Fahrzeug soll Spass auf der Straße machen, ansonsten kauf ich mir ein Flugzeug.
Ps. fahre einen Kuga Titanium mit Vollaustattung - 42000,- €
Gut, ist deine Meinung, aber ich widerspreche dir trotzdem
gerade beim Einparken oder beim Parken in engen Straßen wär das doch toll, wenns gleich beim Drücken aufs Knöpfchen standardmäßig einklappt.
Uii... 42 Kiloeuro ... *protzprotz*
ich hoff, das hast du nicht wirklich BEZAHLT... Rabatt sei dank
*muhaha*
Zitat:
Original geschrieben von Bijyou
Hallo,
meiner Meinung nach reicht das Einklappen der Seitenspiegel an der Fahrertür vollkommen aus, was soll denn die ganze Elektronik in den Fahrzeugen?. Das Fahrzeug soll Spass auf der Straße machen, ansonsten kauf ich mir ein Flugzeug.
Ps. fahre einen Kuga Titanium mit Vollaustattung - 42000,- €