Außenspiegel beheizt ...
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe da mal eine Frage.
Es gibt ja normale beheizte Außenspiegel über die Heizung also mit Luft und elektrisch beheizbare Außenspiegel.
Welche davon sind bei dem 4er in der Grundausstattung?
Beste Antwort im Thema
Außenspiegel mit Luft beheizt ?
Wie soll sowas gehen ?
Hab ich noch nie gehört 😕
Gruß,
Speedy
27 Antworten
Zitat:
@grcoupe schrieb am 14. November 2016 um 07:39:10 Uhr:
Ja das stimmt auch wieder.Aber sagen wir unter 3 Grad ist es aktiv die Scheiben werden frei und die Temperatur bleibt unter 3 Grad aber die Scheiben sind nicht mehr gefroren.
Dann würde es ja heißen dass sie immer noch aktiv ist.Denkt ihr echt das es so ist.
Denn verbraucht ja dann unnötig Strom.
unnötiger Stromverbrauch, das ist doch wohl keine ernst gemeinte Frage, oder!?
Hallo,
bei Audi sind die beheizten Außenspiegel bei kleineren Modellen nicht Serie, bei BMW sind diese auch im 1er Serie.
Zitat:
@grcoupe schrieb am 13. November 2016 um 00:04:22 Uhr:
Vergesst das mit der Luft, ich glaube da hab ich was Mist gelabert, war anscheinend früher mal so.Aber zurück zu meiner anderen frage.
Wie ist es im allgemeinen beim 3er/4er.Hat man das automatisch also Serie. Oder ist es eine SA?
Ich frage deswegen, weil meine (4er) Spiegel frei werden und die von meinem Vater (3er) auch.
Bei meinem Cousin Audi A4 auch, aber er kann extra anwählen, das er die Außenspiegel beheizen will, so wie an der Heckscheibe.
Wer kann mir weiterhelfen?
Das war keine Frage.
Aber trotzdem ernstgemeint.
Die heckscheibenheizing ist ja auch nicht permanent an.
Wieso sollte dann in den spiegeln immer an sein.
Macht doch kein Sinn.
Ich geh wie gesagt davon aus, das die Spiegelheizung ab 3°C permanent an ist.
Während der Fahrt ist die benötigte Energie im Vergleich zur Heckscheibenheizung eher gering.
Zusätzlich wird auch ein erneutes beschlagen der Spiegelgläser verhindert.
Gruß,
Speedy
Ähnliche Themen
Hab das hier dazu gefunden:
Funktion der Spiegelheizung:
Ein ptc-Fühler sitzt am Spiegelgas. Wenn das Glas kühler als ca. 5 Grad ist, schaltet der ptc durch => Heizung schaltet ein und das Glas wird auf ca. 50 Grad aufgeheizt. Bei ca. 50 Grad schaltet der ptc wieder aus und schaltet erst wieder ein wenn das Glas eine Temperatur unter 5 Grad erreicht.
Die Aussenspiegelheizung ist nicht mit der Beheizung der Heckscheibe gekoppelt!
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 15. November 2016 um 10:54:39 Uhr:
Hab das hier dazu gefunden:Funktion der Spiegelheizung:
Ein ptc-Fühler sitzt am Spiegelgas. Wenn das Glas kühler als ca. 5 Grad ist, schaltet der ptc durch => Heizung schaltet ein und das Glas wird auf ca. 50 Grad aufgeheizt. Bei ca. 50 Grad schaltet der ptc wieder aus und schaltet erst wieder ein wenn das Glas eine Temperatur unter 5 Grad erreicht.Die Aussenspiegelheizung ist nicht mit der Beheizung der Heckscheibe gekoppelt!
Das ist doch mal eine Ansage.
Gruß,
Speedy
Recht vielen Dank an euch.
Daumen hoch an alle.
Ich meinte auch nicht das sie.mit der heckheizing verbunden ist sondern sagte das nur um ein Beispiel zu machen.
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 15. November 2016 um 10:54:39 Uhr:
Hab das hier dazu gefunden:Funktion der Spiegelheizung:
Ein ptc-Fühler sitzt am Spiegelgas. Wenn das Glas kühler als ca. 5 Grad ist, schaltet der ptc durch => Heizung schaltet ein und das Glas wird auf ca. 50 Grad aufgeheizt. Bei ca. 50 Grad schaltet der ptc wieder aus und schaltet erst wieder ein wenn das Glas eine Temperatur unter 5 Grad erreicht.Die Aussenspiegelheizung ist nicht mit der Beheizung der Heckscheibe gekoppelt!
Quelle?
Zitat:
@Bartik schrieb am 15. November 2016 um 12:27:27 Uhr:
Zitat:
@TheRock74 schrieb am 15. November 2016 um 10:54:39 Uhr:
Hab das hier dazu gefunden:Funktion der Spiegelheizung:
Ein ptc-Fühler sitzt am Spiegelgas. Wenn das Glas kühler als ca. 5 Grad ist, schaltet der ptc durch => Heizung schaltet ein und das Glas wird auf ca. 50 Grad aufgeheizt. Bei ca. 50 Grad schaltet der ptc wieder aus und schaltet erst wieder ein wenn das Glas eine Temperatur unter 5 Grad erreicht.Die Aussenspiegelheizung ist nicht mit der Beheizung der Heckscheibe gekoppelt!
Quelle?
Goggggel Suche... scheint zwar älter zu sein, aber wird sich vermutlich nicht grundlegend geändert haben...
Mich nervt bei dieser Witterung die Regelung der beheizbaren Außenspiegel. Hat BMW denn überhaupt nicht daran gedacht, dass auch über 3 oder 5 Grad Außentemperatur die Spiegel mit Kondenswasser versehen sind oder nur beschlagen sind (ich denke da z.B. auch an Tunnelfahrten). Ich bin also auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass sich die Spiegelheizung automatisch einschaltet. Heute Morgen 3,5 Grad im Display, Spiegel waren erst nach etlichen Kilometer frei, wahrscheinlich durch den Fahrtwind??
Da vermisse ich doch die freie Entscheidung zur Beheizung der Asp. bei meinem Ex (Golf R)
Nervt Euch das nicht, oder habt Ihr alle Garagen?
Gruß Karsten
Ich kann mir nicht helfen, aber ich bin immer noch überzeugt, dass die Spiegelbeheizung mit der Heckscheibenheizung verbunden ist. Die von dir beschriebene Situation habe ich diese Tage sehr oft - die Scheiben aber auch Spiegel sind mit Kondenswasser überzogen. Beim Losfahren schmeiße ich die Heckscheibenheizung an und auch wenn die Außentemperatur weit über 5°C liegt, werden die Spiegel sehr eindeutig beheizt - sieht man gut an den freien Stellen, die sich von der Mitte aus bilden...
Hallo,
ich habe bei meinem F32 auch mal "gespielt" und festgestellt, dass die Spiegelheizung automatisch aktiviert wird, wenn die Taste zur Extra-Frontscheibenstarkbelüftung aktiviert wird. Dies ist für das System dann wohl das Zeichen, dass entsprechende Witterungen vorhanden sind. Ohne die Aktivierung dieser Taste hat die Spiegelbeheizung nicht automatisch gestartet (auch nicht unter 5 Grad o.ä.)
Zitat:
@Karsten37 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:05:27 Uhr:
Mich nervt bei dieser Witterung die Regelung der beheizbaren Außenspiegel. Hat BMW denn überhaupt nicht daran gedacht, dass auch über 3 oder 5 Grad Außentemperatur die Spiegel mit Kondenswasser versehen sind oder nur beschlagen sind (ich denke da z.B. auch an Tunnelfahrten). Ich bin also auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass sich die Spiegelheizung automatisch einschaltet. Heute Morgen 3,5 Grad im Display, Spiegel waren erst nach etlichen Kilometer frei, wahrscheinlich durch den Fahrtwind??
Da vermisse ich doch die freie Entscheidung zur Beheizung der Asp. bei meinem Ex (Golf R)Nervt Euch das nicht, oder habt Ihr alle Garagen?
Gruß Karsten
Es ist alles gut wie es ist, ich verstehe das angebliche Problem überhaupt nicht!