Außenspiegel 2010 asphärisch?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

es geht um die neuen Modelljahr 2010 Aussenspiegel.

Ich habe gesehen, dass es Ausführungen mit und ohne asphärischen Gläsern gibt. Laut Preisliste & Broschüre sollten allerdings immer links und rechts asphärische Gläser verbaut sein.

Kann noch jemand mit einem 2010er Modell "ohne asphärische" Gläser bestätigen? Oder habt Ihr alle asphärische Gläser links und rechts verbaut?

Danke für die Info.

G.

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Und die neuen Außenspiegel sind viel schöner.

Sind sie garnicht. So, und nun? 😛

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Stimmt, da gehört doch diese Linie hin...
Dann schließe ich mich der Meinung an: nix asphärisch.

Oder haben das jetzt alle 2010er Modelle so?

Meinte oben übrigens nicht Spielebilder, sondern natürlich Spiegelbilder. Nicht, dass das falsch verstanden wird.

Sehe ich auch so. Die Spiegel sind nicht asphärisch. Ich habe auch die Linie drin.

Bei der 2009er asphärischen Spiegelvariante gab es doch das Problem, dass die Chromzierleisten vom Glanzpaket im Spiegel sichtbar sind, was einigen Fahrern etwas störend erschien. Möglicherweise sind die neuen Spiegel die technische Weiterentwicklung auf dieses Problem... Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungswerte.

Mir ganz persönlich gefallen meine 2009er Spiegel besser als die 2010er Variante. Ich gebe uneingeschränkt Joker recht !! Mir gefallen aber auch normale Rückleuchten besser als LED-Rückleuchten und Halogen-TFL besser als LED-TFL. (Vor 20 Jahren war man froh, als man bei Matrixdruckern möglichst keine Pixel mehr gesehen hatte. Nun sind "Pixel" bei Auto-Rückleuchten wieder schick ?!)

Mein Geschmack ist also mit Sicherheit nicht das Maß aller Dinge !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Bei der 2009er asphärischen Spiegelvariante gab es doch das Problem, dass die Chromzierleisten vom Glanzpaket im Spiegel sichtbar sind, was einigen Fahrern etwas störend erschien. Möglicherweise sind die neuen Spiegel die technische Weiterentwicklung auf dieses Problem... Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungswerte.

Das Problem ist, daß sich die Ausströmer in der Seitenscheibe spiegeln und der Außenspiegel genau in derselben Blickrichtung liegt (vorausgesetzt man sitzt halbwegs wie im Lehrbuch und nicht so wie mancher Prollo, der zwischen Amaturenbrett und Lenkrad durchschaut).

Die neuen Spiegel sitzen mm bis cm tiefer, behoben ist diese optische Konstellation dadurch jedoch nicht.

btw: mich stört es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Bei der 2009er asphärischen Spiegelvariante gab es doch das Problem, dass die Chromzierleisten vom Glanzpaket im Spiegel sichtbar sind, was einigen Fahrern etwas störend erschien. Möglicherweise sind die neuen Spiegel die technische Weiterentwicklung auf dieses Problem... Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungswerte.

Mir ganz persönlich gefallen meine 2009er Spiegel besser als die 2010er Variante. Ich gebe uneingeschränkt Joker recht !! Mir gefallen aber auch normale Rückleuchten besser als LED-Rückleuchten und Halogen-TFL besser als LED-TFL. (Vor 20 Jahren war man froh, als man bei Matrixdruckern möglichst keine Pixel mehr gesehen hatte. Nun sind "Pixel" bei Auto-Rückleuchten wieder schick ?!)

Mein Geschmack ist also mit Sicherheit nicht das Maß aller Dinge !!!!!

Wahrscheinlich hast du auch noch Gummistiefel auf Holz 🙄

Die LED Geschichte ist ja nicht nur in Design begründet, sondern eher in der Lebensdauer und wegen des geringen Verbrauchs...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Wahrscheinlich hast du auch noch Gummistiefel auf Holz 🙄

Die LED Geschichte ist ja nicht nur in Design begründet, sondern eher in der Lebensdauer und wegen des geringen Verbrauchs...

Gab´s hier irgendeinen Grund, gleich persönlich zu werden? Diplomatischer hätte sich hoschi doch kaum ausdrücken können.

Aber nein, gleich angegriffen fühlen 😕.

Ich liebe Gummistiefel aus Holz, sog. Klompen, gibt's in Holland, sorgen bei der Gartenarbeit für deutlich weniger Schweißfüße als "echte" Gummistiefel.

Die Entwicklung in der LED-Technik finde ich auch äußerst positiv !! Zu Hause setze ich - wenn es sich anbietet - diese Technik so viel wie möglich ein (energiesparend, umweltschonend, lange Lebensdauer).

Ich finde nur die Optik am Pkw (noch) nicht so doll !! In den nächsten Jahren wird sich noch eine Menge tun.... (z.B. finde ich die Entwürfe der Scheinwerfer vom A1 sehr gelungen.)

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Ich liebe Gummistiefel aus Holz, sog. Klompen, gibt's in Holland, sorgen bei der Gartenarbeit für deutlich weniger Schweißfüße als "echte" Gummistiefel.

Die Entwicklung in der LED-Technik finde ich auch äußerst positiv !! Zu Hause setze ich - wenn es sich anbietet - diese Technik so viel wie möglich ein (energiesparend, umweltschonend, lange Lebensdauer).

Ich finde nur die Optik am Pkw (noch) nicht so doll !! In den nächsten Jahren wird sich noch eine Menge tun.... (z.B. finde ich die Entwürfe der Scheinwerfer vom A1 sehr gelungen.)

Das freut mich, dass deine Füße ein gesundes Klima genießen ^^

Das man optisch noch weitere LED- Möglichkeiten entwickeln wird, glaube ich auch. Wir sind ja erst am Anfang.

@joker: Nicht gleich irgendwas unterstellen. Es war nicht böse gemeint und steuerhoschi hat es auch sportlich genommen. Also keep cool 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Es war nicht böse gemeint und steuerhoschi hat es auch sportlich genommen.

Mit viel Wohlwollen... im Zweifel für den Angeklagten 😎.

Deine Antwort
Ähnliche Themen