Aussensitz klappert bei Dreiersitzbank (letzte Reihe) - Idee zur Abhilfe?
Hi,
das Comand Online Problem ist noch nicht gelöst und schon habe ich die nächste Herausforderung...
Der Einzelsitz der 3er-Sitzbank...
...er klappert...
Wenn nicht besetzt und bei Geschwindigkeiten unter 50-70km/h klappert der Sitz sehr stark, wenn die Rückenlehne durch den Fahrbahnbelag sich "links/rechts" bewegt/vibriert.
Der Sitz selber ist komplett und fest eingerastet.
Die Rückenlehne auch - klappert trotzdem (und zwar sehr laut)
Lege ich die Rückenlehne um oder sitzen meine Kinder auf dem Sitz ist Ruhe.
Die Rückenlehne hat nicht so viel Spiel, dass sie gegen die Seitenwand oder den anderen Sitz kommt. Er sind auch nicht die Gurte - es scheint irgendwas in der Mechanik (Verbindung) von Sitzfläche zu Rückenlehne zu sein.
Kennt Ihr das Problem? Wenn ja - wie habt Ihr es gelöst?
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit und bevor ich einen Termin im Service mache?
Viele Grüße,
Oliver
P.S: Da der Rest des Wagen echt ruhig ist (nur ganz leichte Geräusche von der rechten Tür), fällt der Sitz wirklich "aus dem Rahmen".
26 Antworten
Bei meinem Mercedes V-Klasse klappert der Aussensitz ebenfalls sehr stark. 2 Reparaturversuche blieben ohne Erfolg. Bin schwer enttäuscht.
Bei mir wurde deswegen die ganze Bank auf Garantie getauscht damals.
Hallo, mir bewegt sich die Rückenlehne dieses Sitzes leicht vorwärts und rückwärts. Es ist beim Fahren für den Sitzenden unangenehm. Die anderen Sitze und Bänke sind OK. Hat sich jemand damit abgefunden? Danke
Zitat:
@Roman_Plzen schrieb am 30. Juli 2022 um 07:04:34 Uhr:
Hallo, mir bewegt sich die Rückenlehne dieses Sitzes leicht vorwärts und rückwärts. Es ist beim Fahren für den Sitzenden unangenehm. Die anderen Sitze und Bänke sind OK. Hat sich jemand damit abgefunden? Danke
Bei mir leider auch. Bin aber noch am Suchen.
VG
Ähnliche Themen
Falls keine Bank dahinter ist, hatte meine ich geholfen, die Sitzlehne etwas zurückzusetzen.
Hey @OliBoe
Konntest du in Zwischenzeit das Problem beheben? (oder die Werkstatt)
Bei mir (MPH 2021) seit einem Monat klappert auch etwas aus der Aussensitz Ecke bei der 3-er Sitzbank. Ein metallisches Geräusch. Macht mich verrückt.
Habe bereits Schubladen demontiert, verschiedene "Positionen" ausprobiert - das Klappern hört nur dann auf wenn die Kinder drauf sitzen oder ich ganz fest die 3-er Sitzbank mit einem Sitz aus zweiter Reihe "zudrücke".
Die 3-er Sitzbank habe ich auch aus den Schienen demontiert und nach losen Metallelementen in der Unterkonstruktion geschaut - ohne erfolg.
PS: Bin auch mega Enttäuscht vom Mercedes - vor allem an der Qualität der Materialien im vergleich zum Preis.
Uih, @magic - meine V-Klasse haben wir schon vor einigen Jahren abgegeben. (Leasing-Ende)
Wir hätten auch gerne wieder eine genommen, wenn das Cockpit etc. so richtig renoviert geworden wäre…
Die 3er Bank hinten wurde auf Garantie getauscht, danach war es gut.
Soweit aus der Erinnerung.
lg,
Oliver
Hallo,
habe das gleich Problem: die Lehnen der 3er Bank haben nach Vorne + Hinten Spiel.. Ist hier schon jemand weiter gekommen & hat den Grund der Sache gefunden?
Grüße
Bei uns wurde 2018 auch die Bank auf Garantie getauscht. Danach war das Spiel der Lehne weniger, aber auch nicht ganz weg,
Hallo Zäme
Ich habe endlich mein Problem mit dem klappern des Aussensitzes (seit einem Monat auf beiden Seiten!) bei der 3-er Bank endlich gelöst! Da es mehrere gibt die mit ähnlichen Problem geplagt sind - möchte ich mein Finding mit Euch teilen:
In meinem Fall kam das metallische klappern bei jeder Unebenheiten aus den Befestigungshaken und dem Bolzen in der Schiene (siehe Bilder). Diese haben einen ca. 1mm Spiel bei mir. Nur der mittlere Haken sitzt fest an dem Bolzen / hat kein spiel.
Ich habe dann für Testzwecke die Hacken mit einem Kabelisolierband gewickelt (zwei Schichten - bei allen drei Befestigungshaken vorne) und dann die Sitzbank montiert.
Testfahrt. Endlich kein Klappern!
Mir ist bewusst, dass es keine richtige Lösung ist - am besten könnte ich mir ein Plastikring um den Metallischen Bolzen in der Schiene vorstellen - aber ich lasse es jetzt so sein und geniesse einen Vau ohne klappern.
Ich komme mal zurück auf diesen Thread. Ich habe meine V-Klasse ja nun ein paar Tage und mir ist bzgl. der 3er Reihe ebenfalls aufgefallen, dass sich die Lehne bewegt. Der Sitz als solcher ist "bombenfest", aber die Rückenlehne wackelt. Hat die immer etwas Spiel oder sollte diese nicht ebenfalls "bombenfest" sein?
Die Sitzbank hat nix mit deutscher Ingenieurskunst zu tun. Bei mir wackelt die Rückenlehne auch. Auch die Kopfstütze wie auch die Armlehnen bei den Einzelsitzen haben ein spiel – das aber hat mir nicht so gestört wie das metallische Klappern am Aussensitz(en).
Nachbessern musste ich auch die grosse Schublade – diese, wenn bisschen mehr beladen verbiegt sich (Plastikschale) und fällt aus den Schienen aus. Ein Querstab hat geholfen. Wenn Interesse kann ich ein Bild posten.