Außenlänge 4,70m
Hallo,
da bei mir demnächst ein Autokauf ansteht und der neue A4 ein ganz heißer Kandidat ist, hab ich mich mal hier angemeldet. 😉
Zur Zeit fahre ich noch einen MB C200 K (W203). Da mir das neue Modell aber mal überhaupt nicht gefällt, wird der nächste definitiv kein MB mehr. Daher habe ich mich nun intensiv mit allen verfügbaren Informationen und Bildern mit dem neuen A4 beschäftigt und war mir schon sicher, dass mein nächste wieder ein Audi wird (vor dem MB schon 1x A4 und 2x 80 gefahren).
Was mich allerdings noch davon abhält ist die Außenlänge von 4,70m. Da ist mir mal knappe 15cm zu lang und diesen Größenwachstum kann ich auch absolut nicht verstehen. In der Mittelklasse sollten die Autos meine Meinung nach nicht länger als 4,60m sein, was es leider nur noch bei MB und BMW gibt. Was haltet ihr von der auf 4,70m gewachsenen Außenlänge?
31 Antworten
konnte leider noch nicht probesitzen. Aber wenn der Innenraum mit den Außenabmessungen nicht mitgewachsen ist, hat sich das Thema A4 für mich ohnehin erledigt. Schade um das schöne Auto. Da der neue A6 unbezahlbar ist, bleibt dann nur noch der neue Passat (oder A6 4B bis 2005) übrig. Audi hat es scheinbar nicht nötig, Autos zu verkaufen. Aber noch hab ich ja genug Zeit zum Nachdenken, denn mein alter VW läuft und läuft...
Gruß
BB
Hallo,
ich finde das Längenwachstum absolut unsinnig. Für eine kompakte sportliche Limousine sind 4,70 m zu viel.
Dass es auch anders geht beweisen BMW und Mercedes.
Der Hinweis auf den A3 Sportback passt nicht, denn hier fährt man in einer ganz anderen Klasse (Golf-Plattform) und zahlt dafür einen total überhöhten Preis.
Gruß Astrom