Außenfarbe Alpinweiß oder Mineralweiß metallic
Hallo in die Runde,
fährt jemand einen weißen G60 in Verbindung mit dem Sportpaket Pro?
Kürzlich kommentierte ein Forist in einem anderen Thread dies als „Pandabär-Optik“, was mich ehrlicherweise schmunzeln ließ, denn irgendwie passt es schon :-)
Leider hatte ich auf die Farbwahl keinen Einfluss und hätte sonst das Mineralweiß metallic eher nicht gewählt, doch es ist, wie es ist. Wie wirkt das Auto in der o.g. Konfiguration nun in der Realität? Gibt es Erfahrungsberichte?
Danke vorab
MW
27 Antworten
Und dann noch einen guten Lacker für den Fall der Fälle. Darum hat unser iX
uni weiss. Bei unserem V60 CC musste mal die hintere rechte Tür ausgetauscht
werden. Da wurde (weiß metallic) dann die kpl. rechte Seite lackiert bzw bei-
lackiert - war dann aber perfekt. Ist halt dann immer so ein Thema.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 22. April 2024 um 10:47:05 Uhr:
Alpin Uni ist das schönere Weiß, aber ich würde bei BMW niemals Uni bestellen. Das sind so empfindliche Lacke, da kannst du die Anzahl der Wäschen an den Schlieren im Lack zählen. Jeder langjährige BMW Fahrer weiß wovon ich spreche. Und die Lack Qualität bei BMW hat im Laufe der Jahre eher nicht zugelegt. Daher meine Empfehlung: Mineralweiß Metallic. Deutlich unempfindlicher.
Das genaue Gegenteil ist der Fall. Ich fahre seit 1999 nahezu ausschließlich weisse BMW mit M Paket.
Bisher waren / sind es 12 Uni- u. 2 Mineralweiße (ME93 u. x7 M50d)
Mineralweiss sieht in der Sonne u. sauber Klasse aus, ist dafür viel pflegeintensiver, gerade für Flugrost u. Teer sehr anfällig. Weiß Uni ist richtig weiß u. bekommt sauber durchaus auch Tiefe u. Glanz. Aus den Eindrücken der letzten 25 Jahre würde ich immer einen Weißen BMW Uni mit M Paket nehmen.
Das ist schon rein technisch nicht korrekt und allgemein auch bekannt. Durch die Metallic-Struktur fallen leichte Kratzer einfach weniger auf. Uni ist farblich sehr satt (neu sehr schön) aber dadurch leider auch anfälliger bzw. optisch fallen feine Kratzer sofort auf:
https://www.fr.de/.../unischwarz-wirkt-schwaerzer-10991408.html
https://rp-online.de/.../...warz-ist-nicht-gleich-schwarz_aid-17743183
Ein weiß metallic lässt sich quasi gar nicht per Smartrepair reparieren, das sollte man insbesondere bei einem Leasingfahrzeug berücksichtigen. Wie oben erwähnt, gibt es einen Lackschaden, muss in der Regel sehr großflächig lackiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 22. April 2024 um 21:09:07 Uhr:
Das ist schon rein technisch nicht korrekt und allgemein auch bekannt. Durch die Metallic-Struktur fallen leichte Kratzer einfach weniger auf. Uni ist farblich sehr satt (neu sehr schön) aber dadurch leider auch anfälliger bzw. optisch fallen feine Kratzer sofort auf:https://www.fr.de/.../unischwarz-wirkt-schwaerzer-10991408.html
https://rp-online.de/.../...warz-ist-nicht-gleich-schwarz_aid-17743183
Der Artikel (wer schreibt da eigentlich von wem ab? 😁) bezieht sich ganz konkret und ausschließlich auf die Farbe schwarz. Ob das so auf weiß übertragbar ist?
Ich habe leider nur kreuzweise gemischte Erfahrung. Alpinweiß jetzt, Saphirschwarz (metallic) vorher. Auf dem Saphirschwarz sah man beim schrägen Draufblick jede Schliere, beim Alpinweiß sehe ich trotz intensivem Waschstraßenleben nichts. Wieviel davon dem Metallic/Uni-Unterschied und wieviel der Farbe zuzuordnen ist, kann ich nicht beurteilen. Mag sein, dass auf metallic-weißen Fahrzeugen ebenfalls nichts sichtbar ist, aber weniger als auf meinem jetzigen Alpinweißen kann es fast nicht sein.
Wir haben in der Familie noch einen Mineralweißen 2er. Beide Fahrzeuge sehen dreckig eher beige/speckig aus, aber frisch gewaschen ist der Alpinweiße definitiv weißer, der Mineralweiße je nach Lichteinfall auch mal fast Perlmutt.
P.S. ich werde aber ehrlich gesagt aus dem thread hier nicht ganz schlau. Geht es generell um weiß+Sportpaket oder um Alpin vs Metallic, wie es die Überschrift eigentlich suggeriert? Ich würde nämlich mal behaupten, dass die Weiße jetzt nicht soo unterschiedlich sind, dass eins wie ein Pandabär aussieht und das andere nicht. Wenn Metallic auf den TE zu schräg wirkt, wird Alpin+Sportpaket das erst recht tun.
Zitat:
P.S. ich werde aber ehrlich gesagt aus dem thread hier nicht ganz schlau. Geht es generell um weiß+Sportpaket oder um Alpin vs Metallic, wie es die Überschrift eigentlich suggeriert? Ich würde nämlich mal behaupten, dass die Weiße jetzt nicht soo unterschiedlich sind, dass eins wie ein Pandabär aussieht und das andere nicht. Wenn Metallic auf den TE zu schräg wirkt, wird Alpin+Sportpaket das erst recht tun.
Mir ging es eher um den “Panda”-Effekt bei weiß (egal ob jetzt Alpin oder Mineral) i.V.m. dem Sportpaket pro.
Morgen Nachmittag bekomme ich das gute Stück, dann werde ich es zum ersten Mal sehen. Ich bin gespannt 😛
Unser iX ist weiß uni und sieht eigentlich immer gut aus, mit Dreck etwas
grau, aber erträglich. Gleiches war bei unserer uni weißen B-Klasse. Das
weiß Metallic bei Volvo war auch in Ordnung, aber nach einem Schaden
musste umfangreich lackiert werden. Ist bei silber aber genauso oder
noch schlimmer. Bei schwarz siehst du jedes Staubkorn und bei weiß
jede Fliege und jeden Dreck- oder Teerspritzer. Und da in der Regel
auch die Unilacke eine Klarlackschicht haben sollte die Pflege bzw.
der "Verschleiß" kein Thema sein. Beim 5er mit Sportpaket ist eben
der Kontrast schwarz-weiß sehr auffällig - wie bei bei unseren iX mit
Sportpaket. Ich sehe bei weiß uni kein Problem, weder in der Optik,
noch in der Pflege.
Ich habe diese Tage zufällig gleich zwei 5er Limousinen in weiß gesehen und die sind mir regelrecht ins Auge gestochen. Weiß steht dem Modell wirklich unfassbar gut. Sowohl mit M Sportpaket als auch insbesondere ohne.
Ich fahre seit Jahren fast durchgängig weiße BMW und möchte demnächst was anderes, weil mir das nun langsam langweilig wird.
Aber der 5er in weiß, krass! 😮 Da bliebe ich dabei. 😎
Ich fahre seit 25 Jahren nahezu ausschließlich weiße BMW mit M Sportpaket. Der G60/61 sieht in weiß gut aus, allerdings wirken gewisse Detail leider einfach billig, was schade ist u. z.B. bei schwarz, dunkelgrau /-blau kaschiert wird.
Ich bekomme im Januar 25 meinen X1 mit M Paket und mit 20 Zoll Felgen und in der Farbe mineralweiss metallic bestellt, hoffe ich hab keinen Fehler gemacht
Zitat:
@Bmwx1Gerhard schrieb am 2. Dezember 2024 um 14:56:13 Uhr:
[...] X1 mit M Paket [...] hoffe ich hab keinen Fehler gemacht
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung. Der Fehler ist dir nur bei der Wahl des Forums unterlaufen - du bist im 5er Forum gelandet. 😁
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 22. April 2024 um 10:47:05 Uhr:
Alpin Uni ist das schönere Weiß, aber ich würde bei BMW niemals Uni bestellen. Das sind so empfindliche Lacke, da kannst du die Anzahl der Wäschen an den Schlieren im Lack zählen. Jeder langjährige BMW Fahrer weiß wovon ich spreche. Und die Lack Qualität bei BMW hat im Laufe der Jahre eher nicht zugelegt. Daher meine Empfehlung: Mineralweiß Metallic. Deutlich unempfindlicher.
Wobei die beiden Farben das gleiche Klarlack als oberste Schicht haben. Ich habe bisher vier Alpinweiß III Autos gehabt, ich halte die Farbe für sehr pflegeleicht. Zusammengerechnet habe ich 16 BMW gehabt, alle andere versciedene Farben. Der Z4 wird im März 15 Jahre alt und ist immer noch wie neu. Den i4 M50 habe ich wieder in Alpinweiß III bestellt.
SG,
Jukka
Habe einen fast 20-jährigen Z4 in Alpinweiß-unkompliziertester Lack!