Aussenbeleuchtung Nebel und Standlicht
Hallo zusammen,
hoffe jemand kann mir helfen! Also fange mal an mein Kollege hat einen CLK Cabrio W209 und da ist es so dass wenn man das Auto aufschließt dass die Nebels und Standlich angeht, was ja beim W208 nicht der fall ist. Habe mal gehört dass man durch einen SW update vom Bordcomputer den Menüpunkt Aussenbeleuchtung rein bekommen kann. Nur bei Mercedes wurde ich enttäuscht und Sie sagten es würde nicht gehen. Kann mir viell. einer von euch weiter helfen. Weil das nicht so glaubwürdig rüber kam von Mercedes Techniker.
Danke im Voraus
Mfg DjoDjo
15 Antworten
das thema hatten wir schonmal, weil es eine schöne sache ist. funktioniert jedoch nicht beim 208er. auch nicht mit update.
---------ohne Gewähr-----------------
🙂
wie gesagt, ich hab nur den damaligen Thread in Erinnerung und da war das Ende, dass es nicht geht.
Aber warum eigentlich nicht ??????
So schwer kann das doch nicht sein. Jetzt hast mich wieder zum grübeln gebracht 😉
Das dachte ich mir auch. Ich arbeite in einem Handyladen und bin Techniker also daher kenn ich dass das man einige Menüpunkte nachträglich aufspielen kann und et funzt. Und der Techniker hatte glaube ihc nicht so plan Er meinte nur Er könnte es sich nicht vorstellen. Glaubt Er nicht! Hallo glauben können wir in der Kirche hat es bestimmt nie ausprobiert....
In diesem Sinne....
Ähnliche Themen
HI
will das auch bei mir haben!
Man muss nur die Steuerbox umprogrammieren. Aber , wer kennt sich damit aus? Sehr wenige, deswegen sagen die in den MB Werkstätten das es nicht geht! Man kann auch bei kurzem betätigen des Blinkers das es drei oder wie oft man will blinkt einstellen. Das geht alles über diese Box! Da könnte man viele schöne Sachen machen. ;-)
Gruß Dani
Ich glaub es gibt da son modul was man nur dazwischen steckt
So ist es zumindestens für die A Klasse und wenns da geht worum denn nicht fürn CLK das modul für die A-Klasse gibs bei Ebay
Gruß Marcel
Blinkersteuerung
Hallo,
Zur Info:
die nachträgliche Umrüstung:
Blinker antippen und es blinkt 3mal
wird im Internet hier angeboten:
KlichMich 3mal Blinken
Viele Grüße - Manfred
Moin, Moin !
Habe heute die Firma angeschrieben und den Preis für das Relais (3x blinken) nachgefragt.
Es kostet max. 26 Euro incl. Versand.
Für den Anschluss des Relais muss man an den Blinkerschalter ran.
Frage: Was müsste man dazu alles abbauen und wie geht das ?
Muss dazu auch das Lenkrad abgebaut werden ?
Vielen Dank im voraus.
paula
Alles Bullrich - alles bestens.
wenn du sollche fragen stellst, lass es besser - nicht böse gemeint, aber das abmachen einer verkleidung ist da sicher das allerkleinste problem
Find es mit dem komfort blinker auch voll unpraktisch da wenn man ma versehntlic oder so blinkt der immer gleich 3x blinkt und das stört ganz schön bei uns haben das fast alle firmenwagen und kaum einer findet das gut
Gruß Marcel
Hallo Freunde,
ich finde die Frage, was ich alles abbauen muss um an den Blinkerhebel zu kommen OK. Ich habe das auch noch nie gemacht und hätte diese Frage auch in einem Forum gestellt. Schließlich wollen wir uns untereinander helfen, auch wenn es "Anfängerfragen" sind.
Idealerweise hat man für solche Fragen das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" zu Hause liegen. Aber ich finde für den CLK das Buch nicht im Internet. Weiss jemand ob es das gibt?
Viele Grüße - Manfred
Hallo Manfred,
bei der Suche nach diesem CLK-Buch habe ich die Auskunft erhalten, aufgrund der (relativ) geringen CLK-Stückzahl würde kein solches Buch aufgelegt. Notfalls könne man sich aber recht gut mit dem (vorhandenen) Buch der alten C-Klasse (W 202) behelfen, da die Technik zum Großteil identisch ist.
Moin, Moin !
Würde mir das durchaus zutrauen, habe so etwas bei meinem Audi 100 auch öfter gemacht.
Aber die Frage nach dem evtl. Lenkrad-Abbau liegt in meiner Angst vor dem Airbag (den es bei meinem Audi noch nicht gab) begründet.
Wenn mir also jemand sagen könnte, ob man ohne Lenkrad-Abbau an den Blinkerschalter drankommt, wäre ich sehr dankbar.
paula
Alles Bullrich - alles bestens.