Aussehen und Kabelverlegung
moin moin leutz,
hätte da zwei fragen:
zum einen gehts dabei ums verchromen...
habe zZ einen JOM chromrippengrill; selbiger ist nicht vollverchromt, sondern nur zum teil, der rest (welcher praktisch von den rippen verdeckt wird, schaut man von oben drauf) ist schwarz...sieht auch gut aus, wollt ich prinzipiell so belassen.
was mich ein wenig stört ist die tatsache, daß die unteren gitterelemente, wo auch die nebler drin sind, mit ihrem schwarz nicht so ganz dazu passen.
folglich wollte ich die verchromen lassen, da ich bis dato im netz dafür keine verchromten rippen gefunden habe.
hat wer einen ungefähren anhalt, wieviel das kosten würde und wo man sowas machen lassen kann?
wäre da über auskünfte sehr dankbar.
ausserdem hab ich mit dem gedanken gespielt, die untere "lippe", welche da die frontstoßstange abschließt und auch schwarz ist, in wagenfarbe lackieren zu lassen; soll dann statt so rauh zu sein, auch aufgefüllt und dann glatt lackiert werden.
kann man die lippe abmontieren, ohne dann die ganze stoßstange in der hand zu haben?
zum zweiten naht mein urlaub und da wollte ich endlich mal die verkabelung von meiner anlage sauber verstecken.
dabei ergaben sich bei der ersten ansicht folgende fragen:
die verkleidung von der b-säule muss wohl runter, damit man die türgummis herausnehmen kann.
gibt es da spezielle ansatzpunkte, damit man die verkleidung abbekommt, ohne sie kaputt zu machen?
gleiches gilt wohl auch für die a- und c-säulen-verkleidung.
kann man die türgummis dann sauber und ohne beschädigung aus- und wieder einbauen?
oder empfehlen sich dann automatisch neue gummis?
wenn dann soweit die sachen entfern sind, kann man die plastik-abdeckungen an den unteren türrahmen einfach abnehmen oder sind die zusätzlich nochmals befestigt?
wenn ja, wie und wie bekomme ich sie sauber ab?
danach sollte es ja kein problem sein, den teppich zur seite zu nehmen...gäbe es da etwas bei zu beachten?
und abschließend: sind die freiräume unter dem teppich groß genug um zweimal 35mm² aufzunehmen? wollte zwecks besserem massekontakt auch die masse von der batt zum verteiler im kofferaum legen.
bin für jeden tip dankbar und danke schonmal im voraus!
greetz,
Dream
7 Antworten
hi dream,
zum verchromen kann ich dir leider nix sagen.
aber zu den kabeln. die türgummis kann man im prinzip einfach nach oben abziehen. würde se aber nur unten und bis in halbe höhe lösen.
die bekommt man auch ohne problem wieder leicht angedrückt.
darunter is ne plastikverkleidung. bei meinem 3 türer is hinter dem gurt unten noch ne schraube. dann noch motorhaubenentriegelung abschrauben (2schrauben) und schon kannst du die leiste abklipsen. darunter sieht man dann wo man die kabel entlanglegen kann. da sind solche plastikösen wo der kabelbaum schoin drinliegt und die man so zur seite schieben kann. da würde ich die kabel reinlegen. bloß net untern teppich mit den dicken dingern. die wirste immer sehen. jedenfalls ziehste die bis zur b-säule. dann sitzflöchen hinten raus. einfach vorziehen und stangen vorne leicht anbiegen.
lehne runterklappen. jeweils auf der außenseite ist der sitz unten eingelagert. den hellen metallschnipel oben drauf kannte mitm schlitzdreher weghebeln. dann nimmste die lehne raus.
jetzt müsste an der seitenverkleidung die einraste fürn sitz sein. die mitm imbus rausschrauben. die plastikdeckelschrauben auch.
dann musste die tafel mal zu dir ziehen. die is vorne hinterm gurt geklipst und inner mitte nochmal.
richtig fest isse oben anner scheibe. da musst du die tafel mit nem ruck nach oben schieben. das schnarzt dann ganz laut und ab isse. kann sein dass die sich sehr schwer tut.
so bekommste die seitenverkleidung hinten heraus.
ich hoffe ich habe jetzt keine schrauben vergessen...
wenn de alles draußen hast kannst du erstmal loslegen mitm kabel verlegen.
wenn noch fragen sind, frag mich einfach. helfe dir sehr gerne 😉
gruß. dennis
moin dennis und ein frohes neues noch!
also hilft schonmal ein ganzes stück weiter...*gg*
und mit der vorhilfe schaff ich das sicher in den drei wochen^^
wenn ich das so richtig verstanden habe, braucht dann die verkleidung der einzelnen säulen nicht ab?
wäre ja äußerst praktikabel..gg
und die bestuhlung im front kann auch drin bleiben? oder empfiehlt es sich, die sitze auszubauen, damit man besser an die kabelwege heran kommt?
glaub, daß sind so die letzten fragen, die sich mir noch im kopf rumtreiben...
axo, und 2x35mm² sollten kein thema sein? ist dann noch etwas platz, falls man nochmal was nachziehen muss?
okay, das wärs erstmal..gg
und merci für die ersten tips🙂
greetz,
Dream
ja siehste das mit dem neuen jahr hab ich schon vergessen. wünsch ich dir natürlich auch 😉
würde sich anbieten die sitze auszubauen. dazu einfach die plastikverkleidung hinten am sitz entfernen und sicherungsschraube vorne lösen. dann sitz ganz nach hinten rausschieben...
vorsicht beim rausnehmen, da hat sich schon so mancher den lack zerkratzt.
mit deinen säulenverkleidungen... die gibts ja so gar net im polo soweit ich weiß, nur weiter oben. kann jetz aber nur vom dreitürer sprechen. kam net auf deine page und konnte somit net nachsehen was du für einen hast.
gibt eigentlich nur die hintere seitenverkledung und vorne die leiste am türrahmen. also gar nicht mal soviele teile...
zu deinem 35er...habe bisher noch keins gesehen, nur n zwanziger. denke aber dass da wenn man will alles reinpasst...
am rande: hab heute meinen einen neuen ht wieder ausgebaut und festgestellt dass der n wackler anner kabelaufnahme hat. dachte erst das kabel selber. dann hab ich n neues direkt drangelötet und is auch net besser. ich hoffe die können mir den problemlos umtauschen, obwohl ich dran war... wollt den nur nicht wegen nem kabelwackler einschicken... ärgert mich schonwieder total, dass ich da nicht meine hände von lassen konnte. nicht dass die mir jetz die garantie verweigern.
gruß. dennis
hi dennis,
damit wären wohl meine fragen soweit abgeklärt..gg
bin mal gespannt, wie es im urlaub wird..klingt ja recht einfach.
meiner ist übrigens ein 5-türer, sollte aber vom prinzip her gleich sein.
nun ja, die page ist seit dem 10.12 nimmer erreichbar, mein hauptrechner hat sich an dem tag verabschiedet und ich bin immernoch dabei, ihn soweit wieder herzurichten, daß auch mein webserver wieder läuft.
hmm, ist natürlich ärgerlich mit dem ht, aber ich denke, die werden da keine probleme machen, da es ja anscheinend ein inneres problem im ht ist, sollte also ohne probleme umtauschbar sein.
greetz,
Dream
Ähnliche Themen
na ich hoffs einfach mal...muss morgen mal anrufen.
wenn du n fünftürer hast wirster sicher nur am boden sone leiste abnehmen müssen. dann sparst du dir ja das gezerre an der langen verkleidung vom dreitürer...
wird denke mal nich das problem werden das ganze zeugs abzubekommen. nur mut zum ziehen und schön die augen nach schrauben offen halten.
gruß. dennis
Ehm also beim 4-türer haste ja auch die hinter verkleidung nicht...
Sitze würd ich nicht aus bauen, zeitverschwendung 😉 Die stören eigentlich kein Stück beim verlegen....
Ich habe meine Kabel hinten einfach unten an der Verkleidung lang gelegt, weil ich nicht wusste wie die ab geht...aber nun weiß ich es ja 😁
Dann werd ich die auch mal da drunter packen...
Aber wieso 2x son dickes Kabel? Haste 2 Endstufen?
also das verchromen von plastikteilen stellt an sich kein problem dar, ist aber irre teuer.
bei uns in der stadt kosten beispielsweise zwei spiegelkappen knapp 90 euro (ist von der fläche ja in etwa so groß wie deine abdeckungen).
die andere möglichkeit wäre noch eine chrom-lackierung, fragt sich jedoch nur, wie lange die hält...
gruß,
andré