Aussage von Reifentests

Ich überlege mir Ganzjahresreifen zuzulegen. Habe den Goodyear Vector 4Seasons GEN-3 und den Vredestein Quatrac in die engere Auswahl genommen.
Bei den Tests schneidet der Goodyear besser ab, aber wie realistisch ist das? Z.B. Vollbremsung von 80 km/h zum Stillstand sind knappe 1,50 Meter Unterschied. Ich habe solch eine Bremsung in 25 Jahren Autofahrerzeit noch nie machen müssen, das wären beim normalen Bremsen vielleicht 2-3 cm mehr, wenn überhaupt.
Kann man den Vredestein nehmen? Er kostet die Hälfte vom Goodyear. Ich fahre ca 15- 20000 km, wohne in einer Großstadt mit kaum Schnee.

67 Antworten

Ich fahre nun seit über 10 Jahren Ganzjahresreifen auf meinen 2 Fahrzeugen. Im laufe der Jahre konnte ich nur 2 Marken als für mich geeignet herausfinden. Das waren Goodyear und Michelin. Mit diesen bin ich seit vielen Jahren zufrieden und ich mache keine Experimente mehr.

naja...just my 2 cents...
Die Tests sind imho bedingt aussagekräftig. Die quasi unendlichen Kombinationen aus Fahrzeugen und Reifengrößen machen das kompliziert...allein schon wenn du 2 verschiedene Lastindizes oder zulässige Geschwindigkeiten beim scheinbar gleichen Reifen hast, kann es da im Untberbau schonwieder allerhand Unterschied geben.
Von den eher subjektiven Kriterien ganz zu schweigen.

Auch der Bremsentest ist so eine Sache. Auf Schnee wird der Winterreifen glänzen. Bei nasser Straße, Schmuddelwetter, 5 Grad Plus...da ist recht wahrscheinlich der Allwetter besser und der Sommerreifen wäre erste Wahl.
Immer vorausgesetzt das Stück Straße hat brauchbaren Reibwert und du latschst auch kräftig rein.

Will sagen....die Reifentests nutze ich um wirklich mistige Reifen aus meiner Wahl auszuschließen (wobei auch solche schon manchmal überraschend gut waren, wenn ich sie dann mal gefahren bin). Alles was so im Bereich "passt schon" landet ist für mich OK.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 8. Dezember 2023 um 11:24:52 Uhr:


Nehme den GoodYear den haben wir selbst drauf auf 3 Fahrzeuge und nach 30 TSD ist noch die hälfte des Profil drauf, am billigsten bekommst du ihn auf der Homepage von GoodYear und bezahlst auch dort und kannst ihn dann Kostenlos montieren lassen beim Reifenhändler deiner Wahl. GoodYear rechnet dann mit dem Händler ab und du bekommst auch noch Kostenlos eine Reifenversicherung für 12 Monate

Meine Größe bei GY derzeit nicht verfügbar.

225/55r16 V würde reichen Last 99.

Gestern noch geschaut.

Zitat:

@mecco schrieb am 8. Dezember 2023 um 11:50:48 Uhr:


Kürzerer Bremsweg ist natürlich immer besser, aber am einfachsten erreichbar durch geringere Geschwindigkeit. Für gleichen Anhalteweg mit den Vredesteinen dann nur 78,5 km/h statt 80 fahren.

Sorry aber das ist mit die beknackteste Hinweis den ich je gelesen habe.

Zu Hause bleiben ist sicherer als am StV teil zu nehmen. Genau so .... ach ich lass es.

Eine Notsituation sucht man sich doch nicht aus, die kann auch bei niedriger gewählten Geschwindigkeiten als erlaubt auftreten.

Ruhig bleiben.

Bitte denke noch mal über deine Aussage nach. Sowas bin ich von dir nicht gewohnt.

Ähnliche Themen

Was soll daran beknackt sein? Laut StVO musst Du Deine Fahrweise an die Eigenschaften des Fahrzeugs anpassen, lies das mal nach. Und da gehören die Reifen ja wohl zu, oder?

Ach herrje, du kannst also so vorausschauend fahren das du immer zu 100% in allen Lebenslagen deine Geschwindigkeit so gewählt hast das dir der Anhalteweg schnuppe ist? Übertrieben gesagt.

Das halte ich für ein Gerücht. Denn dann wärest du der Überflieger.

Nur weil du bisher nie in Gefahr kamst, heißt das noch lange nicht das es gleich soweit sein kann wenn dir einer aus der Einfahrt vor die Karre zieht und es dann auf jeden Meter ankommt.

Aber behaupte mal was du willst.

Ich kenne solche Situationen aus meiner Erfahrung und hatte oft nur Glück.

Aber will man sich echt immer auf das Glück verlassen oder will man für genau solche Fälle doch einen Reifen haben der doch in der Lage ist dein Auto eher zu stoppen??

Aber mal zurück.

Einer hatte hier von euch schon länger den Hankook auf seinem Auto.
Welche Größe fährst du auf welchem Auto?

Wenn´s passt kämen weitere Fragen.

https://reifen.check24.de/suche?...

Fahrprofil sehr wenig und das Auto wird nur im Herbst Winter Frühjahr bewegt, also kein Sommer. Kann aber doch mal vorkommen.

Schnee gibt es hier selten bis gar nicht, auch Eis ist selten ein Thema.

Wenn der Bauer nicht bremsen kann, liegt es am Reifen ... oder so ähnlich.

Man was soll das? Du bist der Autofahrer-Überflieger und hast immer alles voll im Griff und wir nicht.

Ist doch gut jetzt.

Man tut halt, was man kann. Dass man sich auf sein Material einstellen muss, ist doch ein alter Hut. Selbst wenn man nur die allerbesten Reifen kauft, lassen die im Laufe der Zeit nach. Muss man dafür Überflieger sein, um das zu bemerken? Oder was ist man eigentlich, wenn man das nicht bemerkt?

Hallo
Ihr schweift vom Thema ab und geht zu sehr ins Detail. Die Bemerkung man soll die Geschwindigkeit dem Wetter anpassen gehört hier wirklich nicht hin. Wir sehen es jedoch jeden Tag, da kommt es zu einem bisschen Sprühregen und ein User fährt übervorsichtig und zieht eine ganze Schlange hinter sich her, aber das hat mit allem nur nichts mit dem Reifen zu tun. Sich auf Testergebnisse zu verlassen ist eine Glaubensfrage, der eine schwört auf Auto Bild der nächste auf ADAC und so weiter das wird dann unendliche Geschichte. Wir haben uns für den GoodYear V3 entschieden weil wir die gleichen Verhältnisse haben wie der T.H. und der Reifen bei Nässe am besten abgeschnitten hat von allen GJR und den kürzesten Bremsweg hat. Es ist ein Unterschied wenn irgend ein Trottel einem die Vorfahrt nimmt und erwischt einen am Kotflügel oder in der Fahrertür.

Zitat:

Z.B. Vollbremsung von 80 km/h zum Stillstand sind knappe 1,50 Meter Unterschied. Ich habe solch eine Bremsung in 25 Jahren Autofahrerzeit noch nie machen müssen, das wären beim normalen Bremsen vielleicht 2-3 cm mehr, wenn überhaupt.
Kann man den Vredestein nehmen? Er kostet die Hälfte vom Goodyear.

Ein Unterschied im Bremsweg von 1.50m bei einer Vollbremsung bedeutet: wenn man mit dem einen Reifen gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen kommt, prallt man mit dem anderen mit einer Restgeschwindigkeit von 20km/h auf. Am Auto zwar ein hoher Schaden, für die Insassen aber nicht lebensbedrohlich. Für einen überfahrenen Fußgänger dagegen möglicherweise schon.

Beim "normalen" (schwachen) Bremsen hast du 0.0cm Unterschied zwischen den beiden Reifen, weil keiner von beiden an der Blockiergrenze ist. Da kommst du natürlich immer exakt an der gewünschten Stelle zum Stillstand. Es geht bei diesem Wert nur um die Gefahrensituation. Auch wenn man bisher noch keine erlebt hat, ist das keine Gewähr für die Zukunft.

Man kann immer das billigere Produkt mit den geringeren Sicherheitsreserven nehmen. Man sollte nur nicht den Unterschied leugnen und behaupten, dass beide gleichwertig sind.
Zum Beispiel fahre ich ja auch nicht das neueste teurste Oberklassefahrzeug mit den besten Ausstattungen bzgl. aktiver und passiver Sicherheit, sondern nur das Auto, das ich auch bezahlen kann, und das hat eben etwas schlechtere Sicherheitseigenschaften. Ich behaupte aber nicht, dass es keinen Unterschied gebe.

Also wenn man sich den besseren Reifen nicht leisten kann, nimmt man eben den billigeren, sollte sich aber des Unterschieds bewusst sein.

Der TE hat hier 2 Reifen zur Wahl gestellt, keinen von den würde man als Billigreifen einordnen.

Korrekt, einer ist zwar billiger als der andere, aber ein Billigreifen ist zum Glück keiner.

Gelöscht.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 8. Dezember 2023 um 23:22:12 Uhr:


Ein Unterschied im Bremsweg von 1.50m bei einer Vollbremsung bedeutet: wenn man mit dem einen Reifen gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen kommt, prallt man mit dem anderen mit einer Restgeschwindigkeit von 20km/h auf.

Echt? Krass 🙄

Und wenn man wie im Alltag mit 94 Jahren und Handy in der Hand unterwegs ist, dann steht man schon bevor die Situation eintritt.

Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. Manche tun so, als ob Vredestein und Co lebensgefährlich sind. Mein Arbeitskollege fährt als Extrempendler schon seit Jahren die billigsten Reifen die er bekommen kann und der lebt noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen