Ausrufezeichen leuchtet auf auf!!!

VW Passat 35i/3A

Hallo liebes forum,

seit gestern leuchtet bei mir das "AUSRUFEZEICHEN"auf,geht aber auch wieder aus,hab vorhin gesucht,und gelesen dass ich evtl.zu wenig bremsflüssigkeit drauf hab,ist das wirklich so?Hab auch noch nicht nachgeschaut.
Habe das letzte mal vor 35tkm bremsflüssigket gewechselt,alle wieviele km muss ich das tun?
fahre nen passi mit 1z.

über eure antworten bin ich sehr dankbar.

mfg harzertdi

24 Antworten

nur erfahrene schrauber hier im forum,find ich echt toll🙂

bin kein studierter aber rein interessehalber

bei meinen ABS Problemen an den 35i s und 3 er Golf hat sich wenn denn das gesamte ABS deaktiviert - und nicht nur Achse

wenn ABS ganz ausfällt leuchtet auch nur die Gelbe ABS Lampe und wenn ABS Lampe + Rote leuchte leuchten ist an einem der beiden Bremskreise was faul.
 
Ach scheiße wartet mal gleich kommt der Beweis geh mal zum Auto in der Bibel stehts auch drin gleich kommt ein Foto.

da bin ich ja mal gespannt

man lernt ja nie aus..

aber gut - beide lampen waren bei mir noch nie an

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


bin kein studierter aber rein interessehalber

bei meinen ABS Problemen an den 35i s und 3 er Golf hat sich wenn denn das gesamte ABS deaktiviert - und nicht nur Achse

Stell dir nur mal vor, du musst ne Vollbremsung auf der Bahn machen... die vordere Achse ist abegschaltet und du latschst voll in die Bremse... vorne blockieren die Räder und hinten werden sie immer wieder über das ABS kurz gelöst... wird dann wohl ein Discofox über mehrere Spuren werden.

Gruß
Matze

ja matze - so auch meine Vermutung.

wenn abs gestört dann komplett deaktiviert!

So hier der Text hab ich fast genauso wie da geschrieben auch noch Kopf gehabt.

Hier nochmal ein schönes Bild zum 2 geteilten Bremskreislauf vom 35i.
Deswegen würde ja in einem solchen Fall bei einem Kreisausfall die Leuchten kombiniert leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


Ansonsten ist selbstverständlich auch der Bremslichtschalter ein Kandidat

Du meinst sicher den Schalter der Handbremskontrollleuchte, oder? Der Bremslichtschalter hat eigentlich nichts mit der Kontrolleuchte zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


wird dann wohl ein Discofox über mehrere Spuren werden.

Nö, sollte prima geradeaus gehen. Wenn die Hinterräder drehen oder nach den Vorderrädern blockieren, geht es einigermaßen geradeaus.

Ich hab meinen Corrado 260KM ohne Bremsflüssigkeit Heim gefahren.

(!) & ABS Lampe an. Verkäufer meinte Hydropumpe kaputt. Darum hab ich den G60 ja im tausch gegen meinen Edition One GTI bekommen. (Der Ed.1 hat mich 300 Euro + 200 Euro raparaturen gekostet)

Naja, heim gefahren, 0 Bremskraftverstärkung. Handy vor (!) Lampe gelegt damit sie mir nich auf den Keks geht. Von 180 runter musste man mit 2 Füssen ins Pedal treten *g*
Einen Tag später mal nachgeschaut was los iss. Natürlich keine Bremsflüssigkeit im AGB. Komplett leer das Teil, erstma aufgefüllt wie´n Bekloppter, Pumpe röchelte ein bissle und hinten am Auto tropft es plötztlich.

Da hat nich wirklich der kaputte Auspuff sein loch so blöd gehabt das die heissen Abgase direkt an den Bremsschlauch geblasen haben und den abgefackelt haben.
Naja, neun Schlauch rein, neuen MSD ran , Bremse neu befüllen und entlüften lassen und schon war wieder Perfekt. Alle 4 Bremsen mit Funktion und nen schön zu tretendes Pedal mit Bremskraftverstärkung. Hydropumpe war okay.

Selbst wenn des ABS Schrott gewesen wäre , hätte ich aber mit dem Auto immernoch nen mega Schnäppchen gemacht. Hab noch immer 2 ABS Blöcke mit Kabelbaum und Steuergerät in der Garage stehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen