Ausrücklager oder Getriebeschaden?

VW Golf 2 (19E)

Hey wie kann ich feststellen ob das komplette Getriebe platt ist ode rnur das Ausrücklager?
Sobald ich beim fahren vom gas gehe rauscht es ziemlich, wird auch immer lauter.
Im Leerlauf wenn das Auto steht rauscht es auch, sobald ich aber die Kupplung drücke ist das Rauschen weg.

MFG

18 Antworten

Zitat:

Das lager ist in Höhe des 5 ganges aber nicht unter dem grünen Deckel.

weil ich´s gerade lese: das lager ist hinter dem deckel!

da kurz von "nordhesse" beschrieben.

bei den 020 Getriebe (1,6-1,8l) sitzt das Ausrücklager hinter dem Grünen Deckel natürlich sieht man erst mal den Druckfinger der sitzt auf der Kupplungswelle und drückt beim betätigen auf das Ausrücklager das wiederum drückt auf das Druckgestänge usw............. Ist aber nur bei dem Getriebe siehe oben. In deinem Fall würde ich das ein wenig versuchen ein zu grenzen, Öl kontrollieren, dann im Stand auskuppeln und auf der Kupplung bleiben ,hörst du dann ein Geräusch wäre das Ausrücklager hin. Sonst würde nur noch ein Getriebeausbau übrig bleiben um das Raten zu beenden

Zitat:

dann im Stand auskuppeln und auf der Kupplung bleiben ,hörst du dann ein Geräusch wäre das Ausrücklager hin

also ich hör bei meinem 4t das ausrücklager rattern wenn ich im leerlauf bin.

wenn die kupplung getreten ist ist es leise. alles anders bei diesem getriebe🙂

wenn du auf die Kupplung trittst ist das Lager unter druck macht es dann Geräusche ist das Lager hin . wenn du keinen Gang drin hast und lässt den Motor im Leerlauf drehen und macht im Getriebe Geräusche dann öffnen und Kupplung ansehen. Das Lager mach nur Geräusche wenn es belastet ist und defekt ist sonst läuft das Lager doch gar nicht mit. Nur wenn du die Kupplung betätigst läuft das Lager mit. Das ist doch ein 16v Motor oder?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen