Ausrücklager oder doch ZMS

Opel Vectra C

Hallo zusammen...
habe bei meinem Vectra C 1,9cdti das proplem, dass wenn ich im leerlauf gas gebe, und der motor wieder runterdreht, es kurz vor der leerlaufdrehzahl anfängt zu passeln/knarren.
wenn ich jedoch die kupplung durchdrücke und gedrückt lassen und dann wieder gas gebe ist das geräusch weg.
ein befreundeter schrauber sagte, dass es das Ausrücklager sein wird.
würde mir gern ein paar meinungen mehr einholen bevor ich zur werkstatt fahre

danke im vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

Moin, Moin! Bei meinem Vectra 1,9 CDTI Bj. 12. 2005 (160.000 KM) ist auch alles neu, Ausrücklager, Kupplung und ZMS. Wurde beim Boschdienst für 2000 Euro gemacht. Anzeichen waren lautes Rasseln und unrunder Motorlauf im Leerlauf was auf das ZMS rückzuführen war. Das ZMS hatte sich zerlegt wobei schon einzelne Stücke herausgebrochen waren und eine Unwucht sowie lautes Rasseln verursachten. Hätte ich noch länger gewartet wäre das Getriebe wahrscheinlich auch noch beschädigt worden, kann durchaus passieren.
Dann wären die Kosten um einige Tausender gestiegen. Ich möchte Dir keine Angst machen, kann aber passieren und ist auch schon vorgekommen.

mfg, vectrahans

29 weitere Antworten
29 Antworten

Die konstruktion des ZMS ist allgemein hält auch totaler mist. Wenn die federn erschlafen klackert es, dazu wie bei Vw brechen Sie dann und zerschlagen das ganze ZMS. Die hohen Drehmomente der heutigen Diesel zerstören es über kurz oder lang. Daher ist es leider ein verschleißteil geworden was meist noch vor der Kupplung kommt. Wer sowas vermeiden will muss halt ein Fahrzeug mit AT kaufen. Obwohl wenn wie grad gesehn bei nem 3l Audi der Wandler explodiert wird es auch nicht billig.

Das Problem ist nicht wirklich das Drehmomment... was viel schlechter für das ZMS ist... ist untertouriges Fahren.
Einfach mal nachlesen welchen Zweck das ZMS hat...dann wird einem einiges klar...

Die Frage ist, ab wann beginnt untertouriges fahren? Beim locker dahingleiten bei 1.200 U/Min? Oder wenn der Motor anfängt zu brummeln, weil zu wenig Drehzahl kommt?

Naja das fahren mit niedriger Drehzahl selbst ist nicht schädlich, allerdings wenn du bei 1500u/min und voll drauf trittst zum rausbeschleunigen bekommt es das ganze Drehmoment schlagartig ab. Damit der Motor nicht wie wahnsinnig schlägt kompremieren die Federn sich bis zum Anschlag, was auf Dauer zur ermümung führt.

Ähnliche Themen

Hallo,

Der Vectra hat jetzt rund um die Kupplung alles neu.
Nach 227000 km waren die Teile (Kupplung und ZMS) eben fertig.
Preis: 1850 Eur, davon Arbeitsleitung 200 Eur
TEILE von LuK repariert in einer freien Werkstatt.

Beste Gruesse
opelfabia

ZMS ist wirklich mau!
Die mit den Ringen machen es auch nicht besser und die aus WOB haben mir auch schon das Geld aus der Tasche gezogen.
Echt sch.... was die Hersteller so abziehen 😠
Drück euch die Daumen das es nicht so teuer wird.

[...es war alles komplett defekt.
Mit 1800Eur war ich dabei

Das heißt Kupplung, Ausrücklager und ZMS neu?
Hast du eventuell die Teilenummern und Preise zur Hand?

Hallo.
beide Teile von LUK.
ZMS 730Eur
Kupplung komplett 585Eur
Bekommt man bestimmt guestiger.

Beste Gruesse
opelfabia

Hallo,
ich möchte kurz noch zu den Artikelnummern lt. Rechnung etwas schreiben:
Teile von LuK
ZMS 41502411 730€
Schraubensatz 41101221 9€
Kupplungssatz kpl. 62431713 526€
Alle Angaben für die KBA-Nr. 0035 090 Motor Z19DT, Baujahr 2005, Getriebe F40 6Gang
Reparatur in einer freien Werkstatt
Achsvermessung wegen Demontage und Montage des Hilfsrahmens: 47€

Beste Grüsse
opelfabia

Danke für deine Auflistung!

Danke auch .. nur ich glaub bei mir ist das M32 Getriebe drin, da wird das wohl nicht 1:1 passen 😕

Vielleicht können das die Z19DT Fahrer mal bei ihrem Wagen gegenprüfen:
http://ecat24.com/opel/catalog/vinsearch
Baujahr/Modelljahr wäre wohl ebenfalls interessant!

Zitat:

Original geschrieben von Opelfabia


Hallo,
ich möchte kurz noch zu den Artikelnummern lt. Rechnung etwas schreiben:
Teile von LuK
ZMS 41502411 730€
Schraubensatz 41101221 9€
Kupplungssatz kpl. 62431713 526€
Alle Angaben für die KBA-Nr. 0035 090 Motor Z19DT, Baujahr 2005, Getriebe F40 6Gang
Reparatur in einer freien Werkstatt
Achsvermessung wegen Demontage und Montage des Hilfsrahmens: 47€

Beste Grüsse
opelfabia

Hallo...war das denn der wirkliche grund für das Rasseln???

ist das geräusch jetzt weg??

Hallo,

ich bin sehr zufrieden mit der Instandsetzung. Kein Rasseln mehr. Nach dem Wechsel der Kupplung und des ZMS hatte ich den Eindruck, dass sich das Ganze erst einlaufen musste. Eben neues Zeugs. Die Kanten müssen erst weg. Nach 2000 Kilometer alles paletti.
Wer es selber kann, für den ist es natürlich gut 700€ günstiger.

Ich denke der Vectra macht noch paar tausend Kilometer. Hat jetzt noch einen Wert von 4000€.
Noch 2 Jahre weiter dann hat er gute echte 300000 Kilometer runter. Ist nur noch 2000€ wert.
Aber ich bin auch alt und werde nicht verkauft oder umgetauscht.
Verschleiß ist eben da und wird auch weiter kommen. Bei beiden.

Ich bin zufrieden mit den jetzt von mir gefahrenen 200000 Kilometer mit diesem Fahrzeug.
Verbrauch liegt bei mir Flachlandtiroler bei 5,2 L auf 100 km. Kaum Ölverbrauch. Auf 35000 km/Jahr etwa 200 ml.
Manchmal ruckelt er. Ist aber unspektakulär. Alles was hier im Forum so beschrieben wird ( bei 1700 U/min ruckelt es) macht er.
Ich fahre jetzt schon 140000 km das selbe AGR und habe einmal den Ladedrucksensor gereinigt.

Ich habe bis jetzt alle Autos ( Renault 19 Benziner, Skoda Fabia TDI) 200000 km gefahren. Dieser ist eindeutig der Bessere.
Und darum bleibt er auf dem Hof.

Beste Grüße von der Ostsee
opelfabia

Moin, Moin! Bei meinem Vectra 1,9 CDTI Bj. 12. 2005 (160.000 KM) ist auch alles neu, Ausrücklager, Kupplung und ZMS. Wurde beim Boschdienst für 2000 Euro gemacht. Anzeichen waren lautes Rasseln und unrunder Motorlauf im Leerlauf was auf das ZMS rückzuführen war. Das ZMS hatte sich zerlegt wobei schon einzelne Stücke herausgebrochen waren und eine Unwucht sowie lautes Rasseln verursachten. Hätte ich noch länger gewartet wäre das Getriebe wahrscheinlich auch noch beschädigt worden, kann durchaus passieren.
Dann wären die Kosten um einige Tausender gestiegen. Ich möchte Dir keine Angst machen, kann aber passieren und ist auch schon vorgekommen.

mfg, vectrahans

Deine Antwort
Ähnliche Themen