Ausrücklager oder doch ZMS
Hallo zusammen...
habe bei meinem Vectra C 1,9cdti das proplem, dass wenn ich im leerlauf gas gebe, und der motor wieder runterdreht, es kurz vor der leerlaufdrehzahl anfängt zu passeln/knarren.
wenn ich jedoch die kupplung durchdrücke und gedrückt lassen und dann wieder gas gebe ist das geräusch weg.
ein befreundeter schrauber sagte, dass es das Ausrücklager sein wird.
würde mir gern ein paar meinungen mehr einholen bevor ich zur werkstatt fahre
danke im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Moin, Moin! Bei meinem Vectra 1,9 CDTI Bj. 12. 2005 (160.000 KM) ist auch alles neu, Ausrücklager, Kupplung und ZMS. Wurde beim Boschdienst für 2000 Euro gemacht. Anzeichen waren lautes Rasseln und unrunder Motorlauf im Leerlauf was auf das ZMS rückzuführen war. Das ZMS hatte sich zerlegt wobei schon einzelne Stücke herausgebrochen waren und eine Unwucht sowie lautes Rasseln verursachten. Hätte ich noch länger gewartet wäre das Getriebe wahrscheinlich auch noch beschädigt worden, kann durchaus passieren.
Dann wären die Kosten um einige Tausender gestiegen. Ich möchte Dir keine Angst machen, kann aber passieren und ist auch schon vorgekommen.
mfg, vectrahans
29 Antworten
Da hab ich auch... und ich fahr schon so seit 1 1/2 Jahren und trotzdem keine Probleme und keine Verschlechterung zu spüren. Also wenn du nicht scharf auf 1000€ Reparatur bist, dann lass es wie es ist. Wenn's schlimmer wird, musst du wohl in die Werkstatt. Anbei noch ein Video von meinem Astra, der rasselt auch so... http://www.youtube.com/watch?v=c4uMQEXWg4o&feature=plcp
Hallo,
wenn dich das Geräusch nicht zu sehr stört und die Kupplung einwandfrei trennt, weiterfahren.
Mein 1.9er macht auch schon seit einiger Zeit Geräusche beim Kuppeln. Das hört man aber nur, wenn das Fenster geöffnet ist und ich bei uns in der Einfahrt stehe. Im normalen Betrieb fällt es nicht auf.
Danke für die hilfreichen Antworten.
Das scheint nur das Ausrücklager zu sein. War bei meinem Schrauber. Komplette neue Kupplung ist bestellt und wird nächste Woche gemacht.
Das rasseln stört mich imens...
Die Reparatur wird sich gesamt auf etwa 450€ belaufen...man muss nur die richtigen leute kennen😉
Werd berichten ob es wirklich daran lag
Gruß Alex
Hallo,
Geraeusch bei halb durchgetretenem Kupplungspedal wird lauter.
Ich hoffe auf noch weitere 100000 Kilometer.
Gruss
Opelfabia
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Geräusche bei halb durchgetretenem Kupplungspedal. Werkstatt und ein rein zufällig anwesender Ex-Meister eines Opel-Händlers waren sich einig: ZMS. Kosten ca. 2000 Euro mit original Opel-Teilen. ZMS im Internet (Sachs/Luk) ist 400 Euro billiger.
Und wenn das abgesenkte Getriebe schon die Kupplung freigibt, Ausrücklager und Kupplung auch machen (vermute ich). Macht dann noch mal 300 Euro.
Gruß
hauro
@Fresh_One
Ich hab auch das rasseln ohne Kupplung. Berichte bitte mal ob bei dir der Wechsel der Kupplung und des Ausrücklagers gereicht hat oder ob du das ZMS auch gleich mit gemacht hast.
Its not a Bug, its a Feature... oder so ähnlich...
Eingekuppelt ohne Gang...beim Abtouren gibt es ab ca 2000 Upm ein klappern...
Habe selbiges bei meinem 1.9CDTI... ein neues Originales ZMS wurde verbaut... habe das ganze im Rahmen der Garantie beanstandet und auf ein neues ZMS bestandet auch wenn es nur das Geräusch war und ansonsten keine Probleme auftraten.
Naja...seit dem Wechsel ist das Geräusch aber immernoch da... selbiges haben auch schon andere an ihrem Vectra/Signum beobachtet.
Dieses Geräusch fährt jetzt auch schon fast 20Tkm mit... ohne Probleme.
Stören tut mich das nicht wirklich... man gibt doch in der Regel eh kein Gas im Leerlauf. 😉
Soooo...
langsam hab ich von der Karre die Nase echt voll...
Gestern Kupplung machen lassen, Ausrücklager auseinander gefallen beim Ausbau...
Kupplung selbst komplett blau angelaufen.
Das Problem aber...Getriebeöl abgelassen und es kammen ordentlich Spähne mit raus...Kollege sagte, dass es vorkommt...neues Öl drauf und versuchen in paar tausend km noch einmal zu wechseln...
Rasseln immer noch da...ALSO wirds doch das verfluchte Getriebe sein...
AUf gut Glück wird die Karre so weiter gefahren ohne was zu machen...dafür ist mir das geld dann doch zu schade
Hast du ein AT oder ein MT?
Iiihhh ich hatte gehofft du sagst jetzt AT. 😉
hehe
hast du denn genau das gleiche problem??
ich hab in die karre schon so viel geld gesteckt, dass ich mitlerweile nix mehr machen will
fahr so weiter und wenn das ding ganz den geist aufgibt...dann kommt was mit vier ringen ins haus...von opel habe ich erstmal die faxen dicke
...ich habe jetzt viel ueber das Thema im Forum gelesen. Ueberlegung war, das Fahrzeug soll noch 70000 km laufen.
Morgen mache ich einen Termin zum Wechseln des Ausruecklagers. Dabei beurteilen wir, ob Kupplung und/oder ZMS mit gewechselt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Fresh_One1987
hehe
hast du denn genau das gleiche problem??
ich hab in die karre schon so viel geld gesteckt, dass ich mitlerweile nix mehr machen will
fahr so weiter und wenn das ding ganz den geist aufgibt...dann kommt was mit vier ringen ins haus...von opel habe ich erstmal die faxen dicke
Jap, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es bei mir das Ausrücklager ist. Mal schauen was der Wechsel bei mir bringt.
Glaub mir, die anderen Kochen auch nur mit Wasser und die ZMS gehen reihenweise bei allen Herstellern flöten. Da wurde schon bei der Konstruktion der Stempel mit dem Haltbarkeitsdatum draufgedrückt.