1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ausrück- oder Pilotlager

Ausrück- oder Pilotlager

Mercedes C-Klasse W204

Servus Community,
Hatte heute mein Service B,
hab bei der Abgabe darauf hingewiesen das ab und zu, bei getretener Kupplung, ein Schleifgeräusch zu vernehmen ist.
Nach dem Service hieß es es kann nur das Ausrück- oder Pilotlager sein.
Unter dem 2. kann ich mir nichts vorstellen.
Auf die Frage hin ob sowas Garantie hat, "Kupplung fällt nicht unter die Junge Sterne Garantie" aber ich wurde natürlich mit dem Vermerkt vertröstet der Herr kann da nochmal nachschlagen, dass da nix bei rauskommt war mir gleich klar.
Wie lange das hält, konnte er mir natürlich auch nicht beantworten.
Ich fahre zu 70 % Autobahn, 20% Landstraße und 10% Stadtverkehr, wobei der Stadtverkehr die Doppelspurige Zufahrt zu München ist und ich zu Zeiten fahre, an denen der Verkehr normal ist (Schichtarbeit).
War bis jetzt genau 2 Mal im Stau, also die perfekte Bedingungen für ein langes Leben der Kupplung, im Stand, der Fuß auch immer auf der Fußablage.
Hatte nie was schweres an der AHK. Also gehe ich hier sehr stark davon aus das der Schaden bereits beim Kauf da war.
Kaufdatum 02.07.2013 bei KM 76800 abgeholt am 11.07.2013.
Jetzt die Fragen:
1. Ist es Gewährleistung des Händlers?
2. Gibt's eine Möglichkeit der Kulanz, wenn Fall 1 nicht eintrifft?
3. Was kostet der Austausch der Teile? (hier muss das Getriebe auch raus oder?)
4. Bzw. der Tausch der ges. Kupplung?
5. Wenn ich das bei einer Freien Werkstatt machen würde, was passiert mit der Garantie?

Danke
Gruß

Service-b-code-n0n
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von romanoff325


Servus Community,
Hatte heute mein Service B,
hab bei der Abgabe darauf hingewiesen das ab und zu, bei getretener Kupplung, ein Schleifgeräusch zu vernehmen ist.
Nach dem Service hieß es es kann nur das Ausrück- oder Pilotlager sein.
Unter dem 2. kann ich mir nichts vorstellen.
Auf die Frage hin ob sowas Garantie hat, "Kupplung fällt nicht unter die Junge Sterne Garantie" aber ich wurde natürlich mit dem Vermerkt vertröstet der Herr kann da nochmal nachschlagen, dass da nix bei rauskommt war mir gleich klar.
Wie lange das hält, konnte er mir natürlich auch nicht beantworten.
Ich fahre zu 70 % Autobahn, 20% Landstraße und 10% Stadtverkehr, wobei der Stadtverkehr die Doppelspurige Zufahrt zu München ist und ich zu Zeiten fahre, an denen der Verkehr normal ist (Schichtarbeit).
War bis jetzt genau 2 Mal im Stau, also die perfekte Bedingungen für ein langes Leben der Kupplung, im Stand, der Fuß auch immer auf der Fußablage.
Hatte nie was schweres an der AHK. Also gehe ich hier sehr stark davon aus das der Schaden bereits beim Kauf da war.
Kaufdatum 02.07.2013 bei KM 76800 abgeholt am 11.07.2013.
Jetzt die Fragen:
1. Ist es Gewährleistung des Händlers?
2. Gibt's eine Möglichkeit der Kulanz, wenn Fall 1 nicht eintrifft?
3. Was kostet der Austausch der Teile? (hier muss das Getriebe auch raus oder?)
4. Bzw. der Tausch der ges. Kupplung?
5. Wenn ich das bei einer Freien Werkstatt machen würde, was passiert mit der Garantie?

Danke
Gruß

Ein Pilotlager ist nichts anderes als ein Nadellager

Kupplung 200-250 CDI
Ausruecklager-02
Kupplung-01
+5
20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!
Gewährleistung vom Händler beträgt 6 Monate, die sind bei dir gerade um.
In den 6 Monaten gibt es eine Umkehr der Beweispflicht. Da hättest du gute Chancen auf Übernahme gehabt.
Kulanz ist evtl. möglich, die Anfrage muss aber dein MB Händler stellen.
Bei über 100.000km aber recht unwahrscheinlich, da die Kupplung ein Verschleißteil ist.
VG
Wooky

Übrigens, hat sich in der letzten Woche das Schleifgeräusch fast erledigt, bzw. ich hör es nicht mehr (Temperaturen?)
reparieren lassen hab ich es vorerst auch nicht.

Hallo,
Mach Druck beim Händler,dass er diesen fehler beheben soll.
Der Fehler muß schon beim Kauf gewessen sein.
Und dann habe ich auf deiner Rechnung gelsen das du
Entsorgungskosten für altöl zahlen mußtes.
Für altöl bekomme ich bei der abgabe von 1000l
ca 40-60 Euro.
Das gehlt würde ich mir wieder hollen.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von TH Tobi


Hallo,
Mach Druck beim Händler,dass er diesen fehler beheben soll.
Der Fehler muß schon beim Kauf gewessen sein.
Und dann habe ich auf deiner Rechnung gelsen das du
Entsorgungskosten für altöl zahlen mußtes.
Für altöl bekomme ich bei der abgabe von 1000l
ca 40-60 Euro.
Das gehlt würde ich mir wieder hollen.
Gruß Tobias

Die Gewährleistung ist rum, leider, da kann ich Druck machen wie ich will. Abgesehen davon, seit dem Kauf hab ich fast 30k runter

Händler 300km weit weg.

Das Altöl, ja das ist mir auch beim KVA aufgefallen, trotzdem war der Gesamtpreis in meiner Umgebung am niedrigsten.

Nunja, ich hab mir nun meine Meinung von MB und dem Service gebildet, man braucht echt nicht 2 mal im Jahr in einem nicht mal 4 Jahre altem Auto den Vollen Service durchführen....zumindestens nicht in einer MB Werkstatt, Service nach Vorgaben, will aber hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln :-)

danke für die ausführungen oben wie aufwändig es wirklich ist die kupplung zu wechseln
mein schalter c200k ruckelt immer beim einkuppeln und ich fahre die tage wohl mal zum händler - ich habe aber auch keine lust auf einen wechsel...

Nun, nach 2 Jahren die Aufdeckung :D.
Hatte seit März 2014 das Ausrücklager da liegen gehabt.
Herbst 2016 dann getasucht, wurde besser, aber wa rnicht ganz Weg.
Vibrationen kamen dazu -> Motor und Getriebelager getauscht. Kurzzeitig geholfen, dann aber wieder das gleiche bis am 24.12 mir der Benz liegen blieb, konnte an der Ampel keine Gänge mehr einlegen. Konnte nach neustart wieder Gänge einlegen und bin ohne Pannenhilfe nachhause.
Kurz mit dem Mechaniker besprochen, Ersatzteile bei einem Integrator (Moto) bestellt (777€ ZMS, Kupplungssatz und Ausrücker) Alles ins Auto und zum Mechaniker.
Hab jetzt leider kein Bild machen können, aber es hat sich ein Teil vom ZMS gelöst und verklemmte sich zwischen Kupplungsscheibe und dem Korb was dazu führte dass die Kupllung teilweise nicht anliegen konnte und das Teil vom ZMS die Schiebe so zerbröselt hat, dass es wie bei einem Schlachtfest aussah :)
Alles getauscht und läuft wieder wie am ersten Tag.
Ich vermute, da das Geräuch vom ersten Tag an da war, dass der defekt schon beim Kauf vorlag.
Aber mei, beim nächsten Mal weiß ich es besser.
Gruß

Zweimassenschwungrad SACHS 2294 001 293
Artikelnummer : BFF98B (2294 001 293) 390,66 € 1 377,92 €
390,66 €
Kupplungssatz SACHS XTend 3000 951 998
Artikelnummer : C365B1 (3000 951 998) 270,48 € 1 262,01 €
270,48 €
Schraubensatz, Schwungrad LUK 411 0150 10
Artikelnummer : C3ED0C (411 0150 10) 4,37 € 1 4,27 €
4,37 €
Zentralausrücker, Kupplung SACHS 3182 997 804
Artikelnummer : 99E7FA (3182 997 804) 133,15 € 1 130,49 €
133,15 €

Deine Antwort