Ausreichend Leistung beim E 200K?
Hallo liebe Forumgemeinde, Ich möchte mir einen S211 ab baujahr 2007 zulegen, nur Benzinmotor.
Ich konnte noch keinen Probefahren, desshalb meine Frage: Ist der 1,8 liter mit 184 PS ausreichend Motorisiert auch wenn man öfter viel geladen hat? oder soll ich besser einen größeren mit v6 motor suchen?
und welcher motor ist am zuverlässigsten? bzw. macht am wenigsten probleme?
Zur zeit fahre ich einen Opel Omega Caravan und möchte weiterhin einen großen Laderaum und Heckantrieb Fahren desshalb ist der S211 für mich die bessere Alternative.
Für ein paar tips wäre ich sehr dankbar
20 Antworten
Guten Tag,
ich weiß nicht was ihr wollt. mit dem 200 er kommt man doch überall hin. Ist halt ein etwas rauerer Zeitgenosse, für mich aber vollkommen ausreichend.
Gruß Toni
Bestimmt.
Aber den wenigsten aber den wenigsten Fahrern geht es wirklich und Beschleunigungs Orgien.
Wichtiger ist oft wie es sich z.b. mit dem auf Stoffverbrauch auf Langstrecke, oder der Zugfähigkeit mit Anhänger verhält.
Meine Erfahrung, vorher S210 240, 6-Zylinder. Danach S211 200K.
Der 4-Zylinder läuft rauh und laut. Empfand ich als unkomfortabel und habe es bereut vom 6-Zylinder auf 4-Zylinder gewechselt zu haben.
Unbedingt beide Fahrzeugtypen probe fahren und genau hinhören.
Ähnliche Themen
Ein Sechser ist ein Sechser da brauchen wir gar nicht rum Streiten, ganz klar. Aber hier geht es darum ob der 200K ausreichend ist.
Meiner Meinung ja, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ein Beispiel. Ich hatte einen W124 / 300 E 180 PS 255 Nm. Sechzylinder. 4 Gang Automatic.
Jetzt einen W211 S / 200K 184 PS 250 Nm Vierzylinder. 5 Gang Automatic.
O.K. der W124 war leichter und für seine Zeit super, mag sein, aber ich bin mit meinem 200K auch zufrieden.
Der 200'er geht völlig klar. Ist die Brot und Butter Maschine und reicht für den normalen Alltag absolut aus. Ich fahre den mit 163 ps, der Mopf geht noch etwas agiler zur Sache. Ich hatte auch schon einen 8 Zylinder - das macht natürlich mehr Spass - aber kostet auch mehr und das in allen Belangen.
Wer also nicht Dampf bis zum abwinken braucht kommt mit dem kleinen auch völlig klar 🙂