Auspuffübergang mit breiteren Schelle

VW Käfer 1200

Hallo zusammen

Habe einen neuen Auspuff (Standard) montiert, irgendwie habe ich das Gefühl das die Schellen am Wärmetauscher den Übergang nicht abdichten, gibt es bessere oder breitere Schellen, oder mit einem Auspuffband abdichten?
Danke im Voraus

8 Antworten

Hallo!

Die Schellen alleine dichten genau gar nichts - sie ziehen lediglich die Teile so weit zusammen, dass die Dichtungsteile dazwischen festgeklemmt werden.
Die aktuell angebotenen Dinger sind allerdings mit der Originalqualität nicht zu vergleichen...

Könnte mir vorstellen dass er die Heizluft-Übergänge meint.

Hi, das kenne ich gut mit dem neuen Auspuff und dem Übergang auf die Heizung... Ich habe die Schelle auf einer Seite auch nur versetzt drüber bekommen und die Heizung ging trotzdem. Damit es da richtig zu ist habe ich dann Auspuffband drumgewickelt.

Zu dem Zweck gibt es eine graue Hochtemperatur Gummi-Silikon-muffe plus Blechring als Isolation zu den Kunststoff Heizrohren...

Dichtband und so Zeug braucht's dann nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:@Red1600i schrieb am 28. April 2025 um 09:01:01 Uhr:

Zu dem Zweck gibt es eine graue Hochtemperatur Gummi-Silikon-muffe plus Blechring als Isolation zu den Kunststoff Heizrohren...Dichtband und so Zeug braucht's dann nicht.

Hättest du vielleicht ein Link?

https://www.csp-shop.de/.../...ng-heizschlauch-819-945-111-20790a.html

Ja wenn es soweit passt geht das, bei ir wäre es damit eben nicht möglich gewesen, eine Seite passt wie original und die Anderen hat ca 2 cm seitlichen Versatz, null Chance die röhre gerade zueinander zu bekommen... Mist Qualität der Endtopf.

Das kommt bei schlechten Töpfen gerne vor, dann muss man improvisieren.
Ich mache das so: Ein Blech so zurechtschneiden, dass um beide Stutzen passt, oben+unten mit Schellen befestigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen