Auspuffrohre polieren...

Audi A3 8P

kann mir jemand ein produkt empfehlen oder auch gerne schreiben wie man es am besten macht...
es geht um den doppelrohrauspuff der ja so eine "chromhülle" hat....

Beste Antwort im Thema

Ich benutze bei mir, also bei den Endrohren, Autosol bei solchen Rostflecken muss man natürlich ein paar mal und auch mit ordentlich Druck polieren, ich nehme immer ein altes Frotee-Handtuch, reiß nen Streifen ab und poliere die Rohre denn quasi wie ein Schuhputzer die Schuhe!

45 weitere Antworten
45 Antworten

bilder wie es jetzt aussieht bitte!!!

danke

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von exorzist09


Da auf meine zukünftigen 1.4 TFSI die Chromblende drauf sollen, würde mich mal interessieren, was man am besten zum konservieren und schützen von den Teilen nehmen sollte.
Kann man da so ziemlich alles nehmen oder eher nicht, weil die Rohre ja schon mächtig warm werden?
Ursprünglich hatte ich an LG gedacht. Gibt es vielleicht aber noch was anderes, was besser ist oder sich besser dafür eignen würde?

Schönen Gruß,
Alex

Keiner ne Idee, was sich dazu am besten eignen würde?

Hab heute Mittag mal meine Blenden von Ruß befreit und mit LG behandelt. Die nächsten Tage zeigt es sich ob der Dreck mit einem Wisch, entfernen lässt.

Der Ruß klebt bei mir nicht mehr auf den Auspuffblenden seitdem ich LG aufgetragen habe.

thumbs up! 😉

Ähnliche Themen

Mit Nevr Dull und LG schauts so aus:

http://stemei.de/a3/2006/brilliantschwarz_sline/galerie.php?b=21

habt ihr einfach LG mit einem microfasertuch auf den auspuff leicht eingerieben..oder wie genau?

Mit einem feinen Schwamm eingerieben, bis eine milchige matte Oberfläche entsteht. Danach mit einem MF Tuch abgewischt.

Thema LG:

Nimm SEHR wenig, zuviel wäre Verschwendung und macht das polieren schwer. Lieber 2 oder 3 dünne Schichten.

Hält das LG überhaupt auf den Endrohren? Meine Endrohre sind nach einer schnellen Autobahnfahrt sehr heiß...

Marcus

Sollte schon halten...

Ich mein, steht das Auto eine Zeitlang in der prallen Sonne, wird der Lack auch sehr heiß.

Außerdem braucht LG nach dem polieren einen Einbrennphase in der Sonne.

Wie man LG anwendet weiß ich, habe einen Brillantschwarzen und versiegel ihn im Sommer sehr oft. Frage war wegen der heißen Endrohre - egal mittlerweile.

Die Einbrennbedingung bezieht sich auf UV-Licht, muss nicht die Sonne sein 😉 Gibt auch tolle Lampen dafür...

da mein Auspuff sehr sehr viel Ruß drauf hatte, hab ich ihn mit sehr feinem
Schleifpapier bearbeitet und hinterher poliert, sieht sehr gut aus.
Ich muss nur mit nem Hochdurckreiniger oder nem feuchten Lappen drüber-
gehen und er blitzt wieder 😁 bei Gelegenheit werden jedoch die Edelstahl-
endrohre folgen 🙂 lg

Ich hab von P21 oder wie das heißt, gibts beim ATU, so ne Politurpaste für Edelstahlteile. Damit bekommst du auch sehr gut den Flugrost weg. Hatte jetzt auch bereits ein wenig, einfach einpoliert und anschließend mit einem Microfasertuch rauspoliert und fertig ist der Glanz 😉

Bilder habe ich jedoch momentan nicht. Das P21 legt dann auch automatisch so nen Schutzschicht drauf, das heißt du musst dann vielleicht, je nach Schmutz, nach allen 5 oder mehr Autowäschen wieder mal kurz drüber gehen.

Ich war auch grade in der Garage und hab mal die Endrohre poliert. Ich kann meine Vorredner nur bestätigen. Nevr Dull wirkt wahre Wunder und zum nachpolieren den Autosol Metalpolish.
Noch nicht 100% perfekt aber allemal besser als die schwarze Kruste die davor drauf war 🙂
Hat jemand noch einen Tipp wie ich den Rest an Flecken weg bekomme?

Mfg, gecko

also ich habe die Dieselendrohre und die sahen auch schon ziemlich angerostet und dreckig aus. Ich wollte mir aber keine teure Paste bestellen, die am Ende eh nix hilft und dachte du nimmst mal das was zuhause vorrätig ist. Uns siehe da mit Bref Power Reiniger und Ata Scheuermilch sehen die Rohre fast aus wie neu und das ganz ohne Spezialmittel und zusätzliche Kosten 🙂

Danach noch fix mit Politur drüber und fertig sind die neuen alten Endrohre 😉

Kann man auch mit Schmiergelpapier machen. Hatte auch ganz viele Flecken drauf die nicht raus gingen.Habe mich dann von 800er Schmiergelpapier bis 4000er hoch geschliffen.Dann noch mit ner einfachen Schleifpaste drüber und fertig.Hab dann nur noch mit ner einfachen Politur versiegelt.Und seid dem bei jeder Autowäsche einmal drüber wischen und es glänzt wie am ersten tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen