Auspuffrohrblende
Hallo Gemeinde,
wollte fragen ob jemand schon die originalen Auspuffrohrblenden in chrom gegen schwarz chrom getauscht hat. Welche sind passend, denn explizit für den F48 gibt es wohl keine. Hat da jemand Erfahrung?
VG
Beste Antwort im Thema
Ebenfalls schwarz aber pulverbeschichtet...
62 Antworten
Es gibt jemanden, der hat sich die schwarz gemacht. Komme aber nicht drauf wer 🙁
Zitat:
@PatrickEfPunkt schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:26:51 Uhr:
Hallo Gemeinde,wollte fragen ob jemand schon die originalen Auspuffrohrblenden in chrom gegen schwarz chrom getauscht hat. Welche sind passend, denn explizit für den F48 gibt es wohl keine. Hat da jemand Erfahrung?
VG
Es gibt welche für viel Geld von Schnitzer ...
IM F45/46 Forum hat sich jemand die Blende schwarz eloxiert.
Gibt dort mehrere Threats zum Thema - dort mit "Auspuffblende" suchen
LG
Hallo Zusammen🙂
Ich hab meine in Schwarz gemacht😎
Die Blende abgezogen, mit 1000er Schleifpapier vorbereitet und dann mit Hitzebeständiger Farbe (Schwarz-Matt) aus dem Baumarkt 4-5 Schichten lackiert und dann bei ca. 160° 1 Stunde lang im Backofen eingebrannt und dann wieder drauf gepappt 😁
Die Schnitzerteile sind ja sportlich eingepreist...350€!
Miss mal nach, ich glaube der Durchmesser der F48 Rohre war 65mm. Dann würden diese passen, schwarzchrom, optisch und qualitativ super, dabei relativ günstig (60-80€)
https://m.ebay.de/.../162000839520?_mwBanner=1
(ORIGINAL AUDI AUSPUFFBLENDEN schwarz Audi A4 A5 A6 Q5 8K0071761A)
@ Roomman: dann schmeckt die Tiefkühlpizza aus dem Ofen jetzt umso besser 😉
Ps: hast du die Abwesenheit der Frau genutzt? 🙂
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 12. Oktober 2017 um 08:59:26 Uhr:
@ Roomman: dann schmeckt die Tiefkühlpizza aus dem Ofen jetzt umso besser 😉Ps: hast du die Abwesenheit der Frau genutzt? 🙂
😁😁😁 2-3 Pizzas später merkt man nichts mehr davon 😉😁
Nee Spass beiseite.... ich habe es genau aus diesem Grund nicht im heimischen Backofen gemacht, sondern konnte durch zu- und abschalten gewisser Brennstäbe meines Billig-Gas-Grill's eine konstante
Temperatur erreichen, indem ich den einen Teil des Grill's beheizte und die Endrohre auf den nicht direkt befeuerten Teil stellte und die Haube geschlossen habe. Durch den eingebauten Thermostat hatte ich die Temperatur jederzeit im Griff.
Die Steaks im Sommer hatten danach keine zusätzliche Note 😁😁😎😎
🙂 sehr gut
Ebenfalls schwarz aber pulverbeschichtet...
Hi
Wie sind die Blenden befestigt? Nur verschraubt?
Sind aufgesteckt....
genau... nur aufgesteckt
man bringt sie mit stetiger Dreh-Zieh-Bewegung ab....
Zitat:
@westie123 schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:16:06 Uhr:
Ebenfalls schwarz aber pulverbeschichtet...
habe meine auch pulvern lassen. 😉