Auspuffendrohre A 6

Audi A6 C6/4F

Hallo Audianer
Kann mir einer weiterhelfen.Ich suche kostengünstig 2 gerade Endrohre für den A6 4F.wollte gern die gebogenen gegen schöne Edelstahl gerade umbauen.Mein freundlicher konnte bis jetzt nur die vom Benziener mir anbieten für über 250.euro.Das erscheint mir sehr teuer kennt jemand andere Anbieter oder Adressen wo man sich hinwenden kann.Wäre für infos oder Bilder sehr dankbar. Freundlichst Michel

Beste Antwort im Thema

hmmmmm............sicherlich Geschmacksache
Sorry, aber für mich sieht das aus wie abgesägtes dünnes Rohr aus dem Baumarkt. Nix für Ungut.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Und wenn Du das noch polierst, schaut das so aus...
Audi ist da irgendwie zu doof zu.

Mal ohne Auto... 😉

Das ist übrigens der Grund nicht alles bei Audi zu kaufen. Qualität mies und zu teuer.
Aber mit etwas häuslicher Eigenarbeit kann man den Gegenwert selber schaffen, den Audi dafür verlangt hat.

ich habe es auch selber gemacht ,

allerdings mit denen vom Porsche 997 Carrera 4S.  Gefiel mir irgendwie am besten..
Tip kam von unserem Forumskollegen 4F-Devil. Der hat die auch so..

Gruss und schönen Tag an alle 4F ler

Lolli

noch ein Bild etwas weiter weg. Sitzen schön bündig wie ich finde..

Lolli

Ähnliche Themen

@ketelapper

Hallo,

kannst Du evtl. die Teilenummer der Endrohre vom A6 4.2V8 posten?

Frage: Hast Du nur die aufgeschobene, gekrümmte Blende gegen eine gerade Blende getauscht oder das komplette 2-teilige Endrohr am Endtopf abgeschnitten und ein neues angeschweißt?

Danke für die Antwort im Voraus!

Hallo Truster,

Hier die entsprechende Teilenummer für die Endröhre 4F0.253.681B (sind für V6 en V8 Modelle gleich) und für die Schellen 8EO 253 139 (braucht man nicht wenn man die Endröhre anschweisst).

Ich habe diese Umbau neulich gemacht aber der Aufwand fand ich ziemlich hoch.......
Eine Stunde ist schon sehr Optimistisch, mich hat es insgesammt eine Samstagmittag beschäftigt!
Ich empfehle dir (und das habe ich hier im Forum vermisst) zuerst die gebogene, an die Hauptröhre angeschweisste aktuelle Endröhre abzutrennen und dann etwas zurück das Hauptröhr mit ein Trennschneider abflexen. Den benötigte Arbeitsraum ist aber sehr eng (auch wenn man die Endtöpfe etwas absenkt) und man braucht schon ein grössere Trennschneider. Es empfielt sich zum schluss die neue Endröhre an das Hauptröhr an zu schweissen. Dann kann man sich die (recht teueren) Schellen aussparen!

Ich kann dir eventuell einige Bilder von meiner Umbau besorgen.

Im voraus viel Erfolg (und Spass)!

Viele Grüsse,
RS4 liefhebber

Noch ein Bild über das neue Endröhr mit Schelle

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Es ist jetzt ein bisschen anders: Die Unterscheidung wird jetzt beim FL nicht mehr zwischen Benziner (gerade) und Diesel (gebogen) gemacht sondern laut Preisliste so:

"Auspuffendrohre bei Fahrzeugen mit 4-Zylinder-Motor gerades Endrohr, bei 6-Zylinder-Motor gebördeltes Endrohr"

Ein Unterschied zwischen Benziner und Diesel ist dann nicht mehr vorhanden.

Mit dem S-Line Exterieurpaket sind dann auch die 4-Zylinder "hübscher":
"verchromte Blenden für Auspuffendrohre bei 4-Zylindermotoren"

Was der Unterschied zwischen gebördelt und verchromt sein soll - keine Ahnung!

Zu b) kann ich leider nix sagen.

Grüße
M1972

Hallo M1972

Bist du sicher, dass zwischen Diesel und Benziner kein Unterschied mehr besteht?
Die Bilder zeigen die beiden FL-Hecks und ich habe das Gefühl, dass die TDI-Rohre oval und die TFSI-Rohre rund sind.

Gruss H-3

Hallo,
hier mal meine Kosten 60
euro inklusive anscheißen.
.............

lol natürlich anschweißen

hmmmmm............sicherlich Geschmacksache
Sorry, aber für mich sieht das aus wie abgesägtes dünnes Rohr aus dem Baumarkt. Nix für Ungut.

Ich bin mit den Porsche-Teilen auch vollends zufrieden🙄

Dicker

Da stimme ich zu, sieht gut aus.

hier sind meine.

kommt aber noch ein anderer diffusor.

P1020835

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Ich bin mit den Porsche-Teilen auch vollends zufrieden🙄

Ich auch! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen