Auspuffblenden 240PS TDI / 220PS TSI
Weiß schon jemand, wo man die Auspuffblenden vom 240 PS Tdi herbekommt? Ich habe noch keine Quelle entdeckt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe gerade mit meinem Cousin zusammen an seinem 2.0 Diesel mit 150PS den 240PS Diffusor montiert.
Mann benötigt wie bereits beschrieben:
Heckdiffusor für Abgasendrohr links und rechts
Halter Blende Abgasrohr je 1x links und rechts
Chromblende je 1x links und rechts
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob der Service-Mitarbeiter den falschen Diffusor bestellt hat oder es ihn nur ohne löcher für die PDC Sensoren gibt. Es sind zwar an der Rückseite des Diffusor's die stellen und der Durchmesser genau markiert aber nicht gebort. Das haben wir dann selber gemacht mit einem Stufenbohrer und die Original Halter für die Sensoren vom alten Diffusor übernommen. Ansonsten ist alles Plug and Play bis auf den Endtopf.
Die Endrohre des Endtopfs müssen zusätzlich noch bearbeitet werden. Wir haben sie einfach abgesägt und mit 45° Press-Fittings die Abgase umgeleitet (nicht schön aber selten)
Umbauzeit betrug ungefähr 2h mit bohren, kleben, sägen und pressen.
Kosten für alle teile 213,72€
854 Antworten
Zitat:
@desm0 schrieb am 9. März 2018 um 15:22:11 Uhr:
Für die allermeisten hier gehts doch hauptsächlich um die - symmetrische - Optik
Sehr symmetrisch... Wenns dann nur links raucht 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2018 um 19:56:45 Uhr:
Zitat:
@desm0 schrieb am 9. März 2018 um 15:22:11 Uhr:
Für die allermeisten hier gehts doch hauptsächlich um die - symmetrische - Optik
Sehr symmetrisch... Wenns dann nur links raucht 🙄
Ja @chevie, wir haben es verstanden.
Du findest es peinlich wenn es einseitig raucht - wenn es denn mal raucht.
Und trotzdem ist diese OEM-Lösung um Welten geschmeidiger als jede Duplex aus dem Zubehör...
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2018 um 19:52:27 Uhr:
Zitat:
@Kallki [url=https://www.motor-talk.de/.../...fblenden-240-ps-tdi-t5785232.html?...]schrieb am 9. März 2018 um 16:23:18 Uhr
Das ist dein Auto, dein Wunsch und auch ok so. Bedenke aber das es bei ner Duplexanlage (die gibt's auch mit flachen Endrohren) aus beiden Seiten raucht, beim Heckumbau nur links 😉Im Sommer raucht's ja weniger, die Ansicht mit den Blenden hat mir bei der Vorstellung
schon gefallen und ist zum Pflichtprogramm geworden.
Da hat zum Glück jeder seine eigene Vorstellung von Estetik.
Die verschiedenen Meinungen kenne ich aus meinem Hobby Bereich, Restaurationen
70er Jahre Moped's nur zu gut.
Bei meinem letzten Umbau Projekt einer Zündapp gingen die Originalfetischisten
fast an die Decke, der Rest fand's obergeil.
Aber ich fahre halt damit und bin stolz auf das erreichte, aber auch hier ging es mir letztlich
nur um die Optik.
Etwas gelogen, Power musste es auch haben, da benehmen wir uns wie 16 jährige..
Hallo,
ich denke, dass die Restauration der Zündapp gelungen erscheint.
Auch wenn Du damit kein H-Kennzeichen bekommen würdest.
Es ist wohl ein wenig zu viel von "Super-Sport" an Bord.
Das die "Kleine" ein wenig "frisiert" ist gehört wohl eher zum Originalzustand.
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
@desm0 schrieb am 9. März 2018 um 20:14:02 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2018 um 19:56:45 Uhr:
Sehr symmetrisch... Wenns dann nur links raucht 🙄
Du findest es peinlich wenn es einseitig raucht - wenn es denn mal raucht.
Peinlich ist wenn man versucht anderen Worte anzudichten die der jenige nie gesagt hat nur damit die eigene Aussage wahrer klingt. Ich sprach oben "sehr symmetrisch"... Liess es besser nochmal nach...
Ist eben meine Meinung "wenn schon denn schon", deswegen hab ich auch keine nachgebastelte Fake-Blenden-Lösung an mein Auto verbaut.
Zitat:
Und trotzdem ist diese OEM-Lösung um Welten geschmeidiger als jede Duplex aus dem Zubehör...
Sagen die, die keine Original Felgen fahren sondern welche aus dem Zubehör, oder?
Auf die Erklärung warum die Blenden "geschmeidiger" sind als eine echte Duplex wäre ich gespannt. Aber lassen wir das, die Argumente des einen interessieren den anderen ja nicht wirklich. Jeder so wie er es mag
Zitat:
Natürlich kann jeder so machen wie er will, das ist keine Frage! Ich habe meinen Umbau auch selbst durchgeführt und es ist auch ordentlich gemacht... Und habe auch ne AHK... also weiß ich auch von was ich rede... 😉
PS, der einzige Kabelbaum im Diffusor ist doch nur der für die PDC...
Bei mir sind dort noch ein Kippenschatel großes Steuergerät, und 2 "Antennen". Ich vermute hat was mit Standheizung und der Fußöffnung der Heckklappe zu tun. Alles sehr eng.
Finde es hier ziemlich Traurig, war vor einigen Jahren im Audibereich unterwegs.
Da musste sich niemand rechtfertigen, warum er dieses oder jenes an seinem Wagen verändert hat.
Die Qualmfetischisten sollen sich mal Duplexanlagen Original & Nachbau genau anschauen. min. 5 von 10 Anlagen qualmen bauartbedingt auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Aber Hauptsache in einem Thread wo diese Meinung nicht interessiert, was gesagt.
Zitat:
@HPausWk schrieb am 9. März 2018 um 22:55:42 Uhr:
Aber Hauptsache in einem Thread wo diese Meinung nicht interessiert, was gesagt.
Ähm was? Du weisst schon... Diskussion... Pro und Contra.... Und du bist also der jenige der entscheiden will welche Meinung interessiert und welche nicht? Da empfehle ich dir erst mal die Krabbelgruppe im Kindergarten. Da lernt man das in Unterhaltungen/Diskussionen jegliche Art von Meinung zu akzeptieren ist.
Ansonsten... ab auf ne einsame Insel, da widerspricht dir niemand 😉
Männer zerreißt Euch doch nicht schon wieder.
Alles ist gut, jeder hat seine Vorstellungen und das ist ok.
Ich denke hier wird keiner persönlich angegriffen,
es geht nur um Autos.
Allen ein schönes Wochenende.
Gruß Stefan
Zitat:
Du weisst schon... Diskussion... Pro und Contra....
Genau das ist der störende Punkt, der die Foren unnötig vollspamt. Sachen die nicht zur Diskussion stehen werden toddiskutiert, und irgendwer fühlt sich anschließend immer vor den Karren gepisst.
Dir auch ein schöne Wochenende :-)
Was würde denn sowas kosten so ein Heck zu verbauen wenn man es selbst montiert? War zuerst auch etwas skeptisch mit der fakeblende aber irgendwie sieht er dann kompletter aus. Hat was dieses Heck.
Zitat:
@mp418g schrieb am 11. März 2018 um 07:29:42 Uhr:
Was würde denn sowas kosten so ein Heck zu verbauen wenn man es selbst montiert? War zuerst auch etwas skeptisch mit der fakeblende aber irgendwie sieht er dann kompletter aus. Hat was dieses Heck.
Nur Material liegst du bei rund 300€. Allerdings steigen die Preise stetig, da lt. Händler die Teile sehr gut verkauft werden.
Zitat:
@mp418g schrieb am 11. März 2018 um 07:29:42 Uhr:
Was würde denn sowas kosten so ein Heck zu verbauen wenn man es selbst montiert? War zuerst auch etwas skeptisch mit der fakeblende aber irgendwie sieht er dann kompletter aus. Hat was dieses Heck.
In der Bucht gibt's die
Umbauteilederzeit für 294,95 Euro
hi
würde lieber die von Diehl nehmen Kostet 349€ ist aber alles dabei und auch die Löcher sind gestanzt und die Halter schon verklebt und die Gebogenen Auspuffblenden sind auch dabei die kosten ja schon ca 50€