Auspuffblenden 240PS TDI / 220PS TSI
Weiß schon jemand, wo man die Auspuffblenden vom 240 PS Tdi herbekommt? Ich habe noch keine Quelle entdeckt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe gerade mit meinem Cousin zusammen an seinem 2.0 Diesel mit 150PS den 240PS Diffusor montiert.
Mann benötigt wie bereits beschrieben:
Heckdiffusor für Abgasendrohr links und rechts
Halter Blende Abgasrohr je 1x links und rechts
Chromblende je 1x links und rechts
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob der Service-Mitarbeiter den falschen Diffusor bestellt hat oder es ihn nur ohne löcher für die PDC Sensoren gibt. Es sind zwar an der Rückseite des Diffusor's die stellen und der Durchmesser genau markiert aber nicht gebort. Das haben wir dann selber gemacht mit einem Stufenbohrer und die Original Halter für die Sensoren vom alten Diffusor übernommen. Ansonsten ist alles Plug and Play bis auf den Endtopf.
Die Endrohre des Endtopfs müssen zusätzlich noch bearbeitet werden. Wir haben sie einfach abgesägt und mit 45° Press-Fittings die Abgase umgeleitet (nicht schön aber selten)
Umbauzeit betrug ungefähr 2h mit bohren, kleben, sägen und pressen.
Kosten für alle teile 213,72€
854 Antworten
Ist zwar auch off topic aber ich finde Mazda ist ein ganz schlechtes Beispiel für einen Hersteller mit "nicht so schönen" Autos. Da fallen mir sehr viele andere viel eher ein.
Ja, wir wissen ja wie es gemeint war, braucht man sich jetzt nicht an "Mazda" hängen...
Ähnliche Themen
Und zum Thema Fake-Auspuff bzw. Qualm aus einer Seite:
Mein M135 hat serienmäßig einen zweiflutigen Auspuff (Klappenauspuff).
Je nach Modus oder bei Kaltstart fährt das Teil nur mit "einseitigen Qualm" durch die Gegend.
Man hat das an meinem Ego gekratzt...
Zitat:
@desm0 schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:35:52 Uhr:
Und zum Thema Fake-Auspuff bzw. Qualm aus einer Seite:
Mein M135 hat serienmäßig einen zweiflutigen Auspuff (Klappenauspuff).
Je nach Modus oder bei Kaltstart fährt das Teil nur mit "einseitigen Qualm" durch die Gegend.
Man hat das an meinem Ego gekratzt...
Aber im Gegensatz zum Tiguan kann er es auch auf beiden Seiten!
Zitat:
@desm0 schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:01:23 Uhr:
Hier nun noch die gewünschten Vorher-Nachher Fotos...und JA, das Auto ist DRECKIG
(Nach dem Umbau soll ich das Fzg 48 Stunden nicht waschen)
Sehr schön !!
Kommt bei mir im Frühjahr definitiv auch.
Jetzt würde ich noch einen Kennzeichen Halter ohne Beschriftung verbauen !!
PS:
Sieht man bei den PDC Löchern , dass
diese nachträglich ausgeschnitten wurden
oder wird die Schnittkante durch den Sensor verdeckt ??
https://www.ebay.de/itm/272401314108
2 x Kennzeichenhalter *DEZENT* - Rahmenlos - Kennzeichenhalterung
Zitat:
Sehr schön !!
Kommt bei mir im Frühjahr definitiv auch.
Jetzt würde ich noch einen Kennzeichen Halter ohne Beschriftung verbauen !!PS:
Sieht man bei den PDC Löchern , dass
diese nachträglich ausgeschnitten wurden
oder wird die Schnittkante durch den Sensor verdeckt ??
@Tiguan2222
Habe eben mal gezielt danach geschaut weil ich bisher nicht explizit darauf geachtet hatte:
Ich kann keinen Unterschied zum serienmäßigen Sensor-Einbau erkennen.
Auch Easy-Open funktioniert wie vorher.
Unterm Strich also sehr zufriedenstellend.