Auspuffblende 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hallo, da ich leider bald nur eine "Luftpumpe" Fahre, aber so toll aussehen möchte die der 3,2er

[bitte keine Diskussion]

suche ich ne Schöne Blende dür den Auspuff. gibt es sowas, oder muss da immer der Endtopf komplett gewechselt werden?

Ich möchte dadurch nicht mehr Leistung oder einen anderen Sound ( wäre nett, aber nicht für 500 euro) erzielen, sondern nur eine nettere Optik.

Vorschläge oder Ideen?

Hab das S-Line ext Paket mit Carbon.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


Es ist schon wirklich ärgerlich, dass Audi hier bisher einfach nichts Passendes anbietet.
Auch die Zubehör-Spezis kommen ja irgendwie nicht aus dem Quark und verkaufen lieber dicke Komplettanlagen, die komischerweise alle schon lange, lange erhältlich sind.
Mich nervt das schon mittlerweile extrem.
Letztens habe ich noch mit einem Bekannten über das Problemchen gesprochen, aber obwohl er in der Automotiv-Industrie tätig ist, haben seine Recherchen nicht den gewünschten Erfolg (endlich zwei schöne Endstücke) gebracht. Ist wohl zu aufwendig, extra eine Einzelanfertigung vorzunehmen. Dabei scheiterte es schon am vorhandenen Rohmaterial (nicht die passenden Durchmesser bei Rohren verfügbar).
Was ´ne %&§$?LHIIL§%/&Z... (kann sich jeder den passenden Begriff bestimmt denken...)!
Aber ich habe noch nicht aufgegeben....

Es ist nicht zu begreifen, dass sich niemand der Sache annimmt.

Den passenden Durchmesser an Edelstahlrohren bekommt man an jeder Ecke.

Und wie auch schon geschrieben, für kleines Geld.

Das Problem ist der Falz/Umbördelung  (oder wie auch immer) am Ende. 

Und auf komplette Abzockeranlagen habe ich keinen Bock!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Moin!

Fast 300 Euronen - ist ja wohl echt ne Frechheit!😠

Stahl ist zwar teuerer geworden - hat allerdings noch nicht ganz das Niveau von Platin erreicht!

Gruss
vello

Der Preis bezog sich auf den Original Zubehör Diffusor. Nicht auf die Abgasblenden.

Moin,

wer soll dann die Bildüberschrift verstehen und wie?

Zitat:

8J0 071 611 9AX, Diffusor m. Nebelschlleuchte, Doppelendrohr, UPE D brutto 299,- €,

Was kostet denn nun dieses Doppelendrohr???

Gruß
vello

Zitat:

Original geschrieben von vello


Moin,

wer soll dann die Bildüberschrift verstehen und wie?

Zitat:

Original geschrieben von vello



Zitat:

8J0 071 611 9AX, Diffusor m. Nebelschlleuchte, Doppelendrohr, UPE D brutto 299,- €,

Was kostet denn nun dieses Doppelendrohr???

Gruß
vello

Dieses "Doppelendrohr" gibt es nicht original von Audi.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tisty



Dieses "Doppelendrohr" gibt es nicht original von Audi.

Aber diese Fotos zeigen nur original Zubehör!

Es ist schon wirklich ärgerlich, dass Audi hier bisher einfach nichts Passendes anbietet.
Auch die Zubehör-Spezis kommen ja irgendwie nicht aus dem Quark und verkaufen lieber dicke Komplettanlagen, die komischerweise alle schon lange, lange erhältlich sind.
Mich nervt das schon mittlerweile extrem.
Letztens habe ich noch mit einem Bekannten über das Problemchen gesprochen, aber obwohl er in der Automotiv-Industrie tätig ist, haben seine Recherchen nicht den gewünschten Erfolg (endlich zwei schöne Endstücke) gebracht. Ist wohl zu aufwendig, extra eine Einzelanfertigung vorzunehmen. Dabei scheiterte es schon am vorhandenen Rohmaterial (nicht die passenden Durchmesser bei Rohren verfügbar).
Was ´ne %&§$?LHIIL§%/&Z... (kann sich jeder den passenden Begriff bestimmt denken...)!
Aber ich habe noch nicht aufgegeben....

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


Es ist schon wirklich ärgerlich, dass Audi hier bisher einfach nichts Passendes anbietet.
Auch die Zubehör-Spezis kommen ja irgendwie nicht aus dem Quark und verkaufen lieber dicke Komplettanlagen, die komischerweise alle schon lange, lange erhältlich sind.
Mich nervt das schon mittlerweile extrem.
Letztens habe ich noch mit einem Bekannten über das Problemchen gesprochen, aber obwohl er in der Automotiv-Industrie tätig ist, haben seine Recherchen nicht den gewünschten Erfolg (endlich zwei schöne Endstücke) gebracht. Ist wohl zu aufwendig, extra eine Einzelanfertigung vorzunehmen. Dabei scheiterte es schon am vorhandenen Rohmaterial (nicht die passenden Durchmesser bei Rohren verfügbar).
Was ´ne %&§$?LHIIL§%/&Z... (kann sich jeder den passenden Begriff bestimmt denken...)!
Aber ich habe noch nicht aufgegeben....

Es ist nicht zu begreifen, dass sich niemand der Sache annimmt.

Den passenden Durchmesser an Edelstahlrohren bekommt man an jeder Ecke.

Und wie auch schon geschrieben, für kleines Geld.

Das Problem ist der Falz/Umbördelung  (oder wie auch immer) am Ende. 

Und auf komplette Abzockeranlagen habe ich keinen Bock!

... und genau diese Falz/Umbördelung ist nach Aussage meines Kumpels wegen der abgeschrägten Endrohre wohl gar nicht so unproblematisch.
Er hat mir angeboten, bei Verfügbarkeit eines Edelstahlrohres (Edelstahl poliert glänzt ja hervorragend, habe ich an meiner Kiste auch) mit entsprechend korrektem Durchmesser (ich meine, 73 mm, oder?) so ein Rohr in der Werkstatt von den Azubis zuschneiden und Falzen/Umbördeln zu lassen.
Dafür müsste man aber auch noch den Winkel kennen, in dem die Endrohre abgeschrägt sind. Aber wie misst man so etwas ohne geeignete Hilfsmittel?

Wenn jemand den Durchmesser, den besagten Winkel und eine Firma kennt, wo man so ein Edelstahlrohr bekommt, könnte ich mich mal um einen "Prototypen" kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


... und genau diese Falz/Umbördelung ist nach Aussage meines Kumpels wegen der abgeschrägten Endrohre wohl gar nicht so unproblematisch.
Er hat mir angeboten, bei Verfügbarkeit eines Edelstahlrohres (Edelstahl poliert glänzt ja hervorragend, habe ich an meiner Kiste auch) mit entsprechend korrektem Durchmesser (ich meine, 73 mm, oder?) so ein Rohr in der Werkstatt von den Azubis zuschneiden und Falzen/Umbördeln zu lassen.
Dafür müsste man aber auch noch den Winkel kennen, in dem die Endrohre abgeschrägt sind. Aber wie misst man so etwas ohne geeignete Hilfsmittel?

Wenn jemand den Durchmesser, den besagten Winkel und eine Firma kennt, wo man so ein Edelstahlrohr bekommt, könnte ich mich mal um einen "Prototypen" kümmern.

Außendurchmesser ist 70 mm

Winkel:  2 Pappstreifen am Endrohr angelegt, zusammengetackert und Winkelmesser angelegt

(mach ich heute mal)

www.edelstahlrohre.info/.../...ahlrohr-Au%C3%9Fen-%C3%98-73-x-1%2C5-mm-(Innen-%C3%98-70-mm).html?shop_param=cid%3D17%26aid%3DR0730%26

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Außendurchmesser ist 70 mm
Winkel:  2 Pappstreifen am Endrohr angelegt, zusammengetackert und Winkelmesser angelegt
(mach ich heute mal)

www.edelstahlrohre.info/.../...ahlrohr-Au%C3%9Fen-%C3%98-73-x-1%2C5-mm-(Innen-%C3%98-70-mm).html?shop_param=cid%3D17%26aid%3DR0730%26

Ha, der Link zu den Edelstahlrohren ist SUPER! 🙂

Wenn Du mit Deinem Messtrick (wie auch immer Du das anstellst) den Winkel der Schräge ermitteln kannst, wäre das top! Ich denke doch, der Winkel ist dann bei beiden Endrohren gleich, oder?
Mit der zusätzlichen Winkelangabe würde ich dann mal ein Rohr bestellen (8.- Taler Versandkosten - hui; ein 0,5m langes Rohr müsste hoffentlich ausreichend sein) und dieses samt der Winkelinfo an meinen Kumpel weitergeben und ihn um Versuchsausführung bitten. 🙂
Danach könnte ich berichten...

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Außendurchmesser ist 70 mm
Winkel:  2 Pappstreifen am Endrohr angelegt, zusammengetackert und Winkelmesser angelegt
(mach ich heute mal)

www.edelstahlrohre.info/.../...hlrohr-Au%C3%9Fen-%C3%98-73-x-1%2C5-mm-(Innen-%C3%98-70-mm).html?shop_param=cid%3D17%26aid%3DR0730%26

Ha, der Link zu den Edelstahlrohren ist SUPER! 🙂

Wenn Du mit Deinem Messtrick (wie auch immer Du das anstellst) den Winkel der Schräge ermitteln kannst, wäre das top! Ich denke doch, der Winkel ist dann bei beiden Endrohren gleich, oder?
Mit der zusätzlichen Winkelangabe würde ich dann mal ein Rohr bestellen (8.- Taler Versandkosten - hui; ein 0,5m langes Rohr müsste hoffentlich ausreichend sein) und dieses samt der Winkelinfo an meinen Kumpel weitergeben und ihn um Versuchsausführung bitten. 🙂
Danach könnte ich berichten...

107 Grad von der linken Aussenseite des Rohres gemessen

Das Rohr müßte allerdings 71-72 mm Innendurchmesser haben.

(Übrigens habe ich jetzt einen Hersteller gefunden, (macht sowas für BMW) der mir ggf. ein
passendes Muster in Chrom machen will.
Über den Preis von 140 EUR war er äußerst verwundert) 

Ich habe gerade mal zum probieren fertig geschnittene Rohre bestellt!

Moin!

Jeder ehrliche Kaufmann und jeder ehrliche Handwerker ist über den Preis von 140 Euro verwundert - aus meiner Sicht ist dieser Preis die reine Abzocke -

kommt mir jetzt bitte nicht mit den angeblichen Marktgesetzen!

Für den o.g. Preis können sich die Anbieter das Rohr dahin stecken, wo Götz von sich nur lecken lassen wollte.

Gruß

vello

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z



107 Grad von der linken Aussenseite des Rohres gemessen

Das Rohr müßte allerdings 71-72 mm Innendurchmesser haben.

(Übrigens habe ich jetzt einen Hersteller gefunden, (macht sowas für BMW) der mir ggf. ein
passendes Muster in Chrom machen will.
Über den Preis von 140 EUR war er äußerst verwundert) 

Ich habe gerade mal zum probieren fertig geschnittene Rohre bestellt!

Danke für Deine Mühen.

Ich habe die Infos mal an meinen Bekannten weitergegeben. Die Reaktion: ein fragendes Gesicht und der Hinweis "trotzdem nicht unproblematisch" und "wo willst Du denn ein Rohr mit 71 oder 72mm Innendurchmesser herbekommen?"

... 🙁 ...

Darf ich fragen, wo Du jetzt diese "fertig geschnittenen Rohre" bestellt hast?
Über den Link, den Du angegeben hattest oder bei dem besagten Hersteller, der auch für BMW arbeitet?

Mein Bekannter meinte, man könnte auch die originalen 70mm-Rohre absägen und diese dann ersetzen durch eben entsprechend bearbeitete glänzende Endrohre.
Diesen Aufwand (sägen, neue Rohre bearbeiten, diese wieder anschweißen) finde ich aber auch wieder total unverhältnismäßig. 🙁

Mannmannmann...kann doch nicht wahr sein, dass das soooo schwierig sein soll, so ein paar doofe Endrohrblenden zu bekommen.
Bei meinem letzten BMW bin ich zum Händler und habe welche für damals knapp 54 € bestellt und fertig. Der Händler hatte sie sogar mal eben so einfach in der Werkstatt kostenlos draufschieben und anschrauben lassen - fertig.

Ich stelle fest, dass ich mich gerade zum ersten mal ein bisschen über AUDI ärgere... 😠

"Mein" Arsch:

Zitat:

Und auf komplette Abzockeranlagen habe ich keinen Bock!

Du weisst schon dass die Dinger ihr Geld wert sind?

Ich finde im Verhältnis einen ordentlichen ESD komplett mit 4 Rohren aus feinstem Material preislich eher angebracht als 150 EUR für so eine Kack-Blende 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen