- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Auspuffanlage
Auspuffanlage
Hallo zusmammen, ich hätte da mal eine Frage, ich habe an meinem geliebten Volvo V70 Bj2002 den Mittelschalldämpfer gewechselt, seitdem macht die Auspuffanlage geräuche, es klinget wie beim Eismännchen. Ich bekomme den Mittelschalldämpfer auch nicht richtig dicht. Jetzt habe ich mir im Internet mal verschiedene Bilder angeschaut, bei meinem Mittelschalldämpfer ( Zubehör ) befinden sich auch zwei Fähnchen an den Seiten um diesen Mitteldämpfer noch zu Stabilisieren. Diese Fähnchen kann man aber beim Volvo nirgens befestigen, jetzt gibt es aber auch im Zubehöhr den Mittelschaldämpfer mit und ohne diese Fähnchen. Kennt irgend jemand auch das Problem?
Beste Antwort im Thema
So endlich,der neue Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind heute morgen angekommen.Sofort beim Nachbar auf die Grube. Den alten Mittelschalldämpfer sammt Endschalldänpfer ausgebaut. Die neuen Schalldämpfer sammt neuer Dischtung und Gummis erneuert. Oh was für eine Freude die neuen Schalldämpfer hängen bestimmt 6-8cm höher im Tunnel. Also kann ja nichts mehr klappern. Mit totaler Freude ab zur Probefahrt, erstes Schlagloch, kling kling kling, WAS WAS bitte ist das den noch??? Wieder auf die Grube abermals erkundet gesucht gerappelt, plötzlich schaue ich mir den hinteren linken Stoßdämpfer an, da stimmt doch was nicht???
Da hat sich tatsächlich die Metallhülse ( Staubmanschette ) vom Federbein glöst und schlägt bei jeder Bodenwelle gegen den Stoßdämpfer, wenn das Teil nicht aus Metall wäre würde man das gar nicht mit bekommen.
Okay ich habe jetzt eine Diagnose, jetzt noch schnell zwei neue Stoßdämpfer für hinten bestellt, dann sollte wieder ruhe im Volvo sein.
Wollte nur kurz berichten.
D A N K E
Ähnliche Themen
21 Antworten
Also ich hatte mal wegen meinem Auspuff gefragt - hast Du auf die Rohrenden Auspufpaste geschmiert bevor Du sie zusammen gesteckt hattest?
Die härtet dann aus und danach ist die Rohrverbindung dicht.
Ja habe ich gemacht, der ist Trotzdem nicht ganzdicht, vor allem aber könnte er gut 5-6cm höher hängen, damit er nicht an den beiden Streben so rappelt
Die Klemmschellen hast Du auch fest angezogen?
Ja klar, es ist alles fest verschraubt,ich verstehe nicht was an dem Mittelschalldämpfer die beiden Fähnchen machen,man kann Sie niergendwo befestigen.
Hab da auch keine Ahnung kann aber morgen mal bei mir drunterschauen.
Zitat:
@inaanita schrieb am 7. Mai 2018 um 21:53:57 Uhr:
Danke das wäre ja vielleicht mal eine Idee.
D A N K E
Hab noch zwei Fotoli von mein Auspuff gefunden, vielleicht hilft es?
Ja danke, das sieht genauso aus wie bei meinem, vor der Reparatur, jetzt ist ein neuer Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer drunter. Ich bekomme ihn aber nicht so hoch in der Längsachse das der sich nicht auf die beiden Streben legt und dadurch klingelt.
Keine Ahnung ob es sowas bei deinem Fahrzeug auch gibt, bei meinem wurde die Auspuffanlage im Laufe der Jahre bei Volvo irgendwann geändert. Sprich, wenn das werksseitige Mittelrohr getauscht wird, muss der esd auch neu weil es sonst nicht richtig passt und umgekehrt.
Also vielleicht die Korrektheit der Teile noch mal prüfen?!
Und dann ist es imho noch interessant ob Volvo Originalteile verwendet wurden .
Ich frag mal heute bei meiner freundlichen Werkstatt - des Klingeln nervt warscheinlich und bis zur richtigen Lösung, würde ich ein Holzstückchen dazwischen tun vielleicht einen 1cm dicken Ast oder vom Bauart eine Leiste, so lang wie es von linker zur rechter Tunnelwand hat ?
Nur bis Du eine richtige Lösung hast.
Und wo ist deine Undichtigkeit?
Wo der MSD angeschraubt ist, oder zwischen der Steckverbindung?
Mach doch ein Bild wie es bei Dir ausschaut - von beiden Seiten...
Vielleicht hast Du nicht den richtigen Topf bestellt...