Auspuffanlage
Hallo zusmammen, ich hätte da mal eine Frage, ich habe an meinem geliebten Volvo V70 Bj2002 den Mittelschalldämpfer gewechselt, seitdem macht die Auspuffanlage geräuche, es klinget wie beim Eismännchen. Ich bekomme den Mittelschalldämpfer auch nicht richtig dicht. Jetzt habe ich mir im Internet mal verschiedene Bilder angeschaut, bei meinem Mittelschalldämpfer ( Zubehör ) befinden sich auch zwei Fähnchen an den Seiten um diesen Mitteldämpfer noch zu Stabilisieren. Diese Fähnchen kann man aber beim Volvo nirgens befestigen, jetzt gibt es aber auch im Zubehöhr den Mittelschaldämpfer mit und ohne diese Fähnchen. Kennt irgend jemand auch das Problem?
Beste Antwort im Thema
So endlich,der neue Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind heute morgen angekommen.Sofort beim Nachbar auf die Grube. Den alten Mittelschalldämpfer sammt Endschalldänpfer ausgebaut. Die neuen Schalldämpfer sammt neuer Dischtung und Gummis erneuert. Oh was für eine Freude die neuen Schalldämpfer hängen bestimmt 6-8cm höher im Tunnel. Also kann ja nichts mehr klappern. Mit totaler Freude ab zur Probefahrt, erstes Schlagloch, kling kling kling, WAS WAS bitte ist das den noch??? Wieder auf die Grube abermals erkundet gesucht gerappelt, plötzlich schaue ich mir den hinteren linken Stoßdämpfer an, da stimmt doch was nicht???
Da hat sich tatsächlich die Metallhülse ( Staubmanschette ) vom Federbein glöst und schlägt bei jeder Bodenwelle gegen den Stoßdämpfer, wenn das Teil nicht aus Metall wäre würde man das gar nicht mit bekommen.
Okay ich habe jetzt eine Diagnose, jetzt noch schnell zwei neue Stoßdämpfer für hinten bestellt, dann sollte wieder ruhe im Volvo sein.
Wollte nur kurz berichten.
D A N K E
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Zusammen,
nein leider hab ich keine Originalteile von Volvo verwendet, sondern von Polarparts,da habe ich bis jetzt alles bestellt und war immer sehr zufrieden mit den Teilen, (komplettes Fahrwerk).
Die Undichtigkeit liegt zwischen dem Flexrohr und dem Mittelschalldämpfer. Bein anziehen der beiden Schrauben kommt der Mittelschalldämpfer wieder ein Stück runter, ich denke mal inzwischen das die Passgenauikeit der beiden Dämpfer nicht stimmt.
Mit den Holklötzchen ist ne gute Idee,ich werde den Mittelschäldämfer und den Endtopf neu bestellen und hoffen das es dann passt.
Hab hier mal geschaut, ...
Hast Du die Dichtung zwischen den beiden Flanschen mit eingebaut?
Vielleicht hast Du auch zu lange Gummis verwendet? Die gibt es unterschiedlich lang soviel ich weiß.
Danke für die Bilder, wie gesagt ich hab mir die beiden Teile jetzt auch nochmal neu bestellt. Dichtung und Gummis waren auch neu. Ich hoffe, das das Problem damit erledigt ist.
Werde mich melden. Danke
So endlich,der neue Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind heute morgen angekommen.Sofort beim Nachbar auf die Grube. Den alten Mittelschalldämpfer sammt Endschalldänpfer ausgebaut. Die neuen Schalldämpfer sammt neuer Dischtung und Gummis erneuert. Oh was für eine Freude die neuen Schalldämpfer hängen bestimmt 6-8cm höher im Tunnel. Also kann ja nichts mehr klappern. Mit totaler Freude ab zur Probefahrt, erstes Schlagloch, kling kling kling, WAS WAS bitte ist das den noch??? Wieder auf die Grube abermals erkundet gesucht gerappelt, plötzlich schaue ich mir den hinteren linken Stoßdämpfer an, da stimmt doch was nicht???
Da hat sich tatsächlich die Metallhülse ( Staubmanschette ) vom Federbein glöst und schlägt bei jeder Bodenwelle gegen den Stoßdämpfer, wenn das Teil nicht aus Metall wäre würde man das gar nicht mit bekommen.
Okay ich habe jetzt eine Diagnose, jetzt noch schnell zwei neue Stoßdämpfer für hinten bestellt, dann sollte wieder ruhe im Volvo sein.
Wollte nur kurz berichten.
D A N K E
Also wars dich der falsche Topf??
Anscheinend, jetzt passt wenigsten alles wieder!!!! Aber wie schon beschrieben hatte das klingeln eine andere Ursache!!!
Schönes WE