Auspuffanlage
Was haltet ihr davon http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vielen dank für antworten im vorraus.
Peter
59 Antworten
Grade is die Anlage mit UPS gekommen. Wollte die ja eigentlich selbst dranbauen,weiß zufällig einer ne Werkstatt wo man so selber Schrauben kann in der nähe von Wesel oder wieviel kostet das eigentlich so circa inner freien Wekstatt ???Weiß dass zufällig einer.
Kann dir zu deinen Fragen leider nichts sagen!
Ich habe schon einige Anlagen verbaut, allerdings immer auf die bequeme Art und die geht so:
Auto mit dem Wagenheber hoch, zwei Unterstellböcke drunter und schon hatte ich viel Platz zum Liegen. 😁
Habe die Anlage jetzt seit 2 Tagen drunter und bin eigentlich ganz zufrieden.
Die Passgenauigkeit ist in Ordnung, der Sound find ich ist ziehmlich gut, im Stand hört man ihn leise blubbern und beim Gasgeben hört man den schon ziehmlich gut. finde auch, dass der nicht zu laut ist. Aufer Autobahn bei 160(konnte den noch nicht ausfahren) stört der nich.Ich find den Sound schon ziehmlich klasse, der wird ja glaub ich noch was lauter oder???
Das einzigste was fehlte war so ein Gumminöppel die der Typ der die Anlage eingebaut hatte aber noch da hatte. Also nix gravierendes.
Beim Gaßgeben zieht der auch merkbar besser.
MfG Peter
Hast du vielleicht ein Bild???
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraFuchs
alu ist kein metall????? lol
ich piss mich weg
was soll es denn sonst sein ein gas vielleicht
also bis jetzt dachte ich du hast ahnung
aber nach dem satz!wie du schon sagtest es gibt viele legierungen
wenn du alu mit Kohlenstoff (grafit) mischst
wird das zeug fast so hart wie stahl und hält auch dicke 1000°C aus.
hier ist alles falch. aber wollen wir das thema nicht aufwärmen. bei manchen ist es butter... bei den anderen margerine
aluminium ist ein NE-metall
aluminium hat ansich einen wesentlich niedrigeren schmelzpunkt als 1000°C
allerdings hat/baut aluminium eine oxydschicht auf,
welche temperaturen jenseits der 2000°C standhält.
die oxydschicht ist nicht mit rost zu verwechseln.
und um unsere schweisser azusprechen.
alu wird mit wechselstrom geschweisst, was bewirkt das durch den impuls die oxydschicht zerstört wird und somit
ein verschweissen möglich wird.
ist schon einige jahre her als ich das alles durchgekaut habe, daher können sich fehler eingeschlichen haben.
bin gerne bereit über diese zu diskutieren 🙂
wolfram
kuckt mal unser kleiner frecher hemd wird auf einmal ganz still
hemd willst du uns nich mal erzählen was alles falsch ist an meinem beitrag
vielleicht erklärst du uns ja mal was aluminium ist
nich immre nur die große fresse haben auch mal einstecken können!
im großen und ganzen haben wir alle etwas recht und unrecht. daher sollte es gut sein. 😉
ansonsten holen wir jetzt alle unsere werkstoffkundebücher aus dem keller und studieren sie bis wir anfangen zu kotzen.
allerdings ist es fraglich ob das in diedem forum unbedingt hilfreich oder förderlich ist.
der gute mann hat eine reine edelstahlanlage und alu sollten wir hier ausschließen. und eine edelst./alu verbindung erst recht.
fragt sich nur, wie hoch die anlage legiert ist. V2A, V4A etc.
obwohl das keine große rolle spielt, denn bevor der edelstahl wegrostet, sieht man vom auto nix mehr.
vorausgesetzt es wird nicht mit unreinem metall versaut.
da macht es dann keinen unterschied ob 2A oder 4A
Zitat:
Original geschrieben von hemd
wolfram
wolfram wird beim WIG schweissen benutzt.
es ist die elektrode die den lichtbogen erzeugt.
es wird aber auch zum edelstahl/stahl schweissen benutzt.
der unterschied ist nur, das dann beim alu wechselstrom anstatt gleichstrom benutzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von peter 112
Ach übriegens die Anlage is komplett aus Edelstahl.
Siehst du, die ganze Aufregung der Anderen war umsonst.
Aber, wieso einfach wenn´s kompliziert geht! 😁
Noch was: Anlage wird mit der Zeit (ca. 5000-10000Km)
lauter, hält sich aber beim Vectra B in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von VectraFuchs
kuckt mal unser kleiner frecher hemd wird auf einmal ganz still
hemd willst du uns nich mal erzählen was alles falsch ist an meinem beitrag
vielleicht erklärst du uns ja mal was aluminium ist
nich immre nur die große fresse haben auch mal einstecken können!
bin gelernter metaller und habs täglich in der hand
Zitat:
Original geschrieben von drusi
wolfram wird beim WIG schweissen benutzt.
es ist die elektrode die den lichtbogen erzeugt.
es wird aber auch zum edelstahl/stahl schweissen benutzt.
der unterschied ist nur, das dann beim alu wechselstrom anstatt gleichstrom benutzt wird.
als gelernter metaller besitze ich 3 schweißerpässe.
unter anderem auch für alu 🙂
und alle nähte seit 1996 haben bis jetzt gehalten