auspuffanlage astra g cc
hallo,
bin mal auf der suche nach einer neuen soundanlage für unters auto habe mal so in ebay rum gesurft und habe dabei das hier gefunden
einmal den esd von novus
http://www.ebay.de/itm/110548569671?...
oder einen esd von jom
http://www.ebay.de/itm/130582056010?...
welche davon ist besser und empfehlenswert???
und einen msd attrappe von novus:
http://www.ebay.de/itm/400241080804?...
ist die msd attrappe legal oder ist da irgend etwas was nicht passt zum bsp mit dem kat oder liegt der außerhalb des msd???
oder kann es da komplikationen bei der au oder hu geben??? kann ich ihn einfach ersetzen???
danke schon mal in vorraus 😉
lg martin b.
57 Antworten
also die remus auspuffanlage ist mir zu teuer... was kann man denn sons noch machen für einen kernigen sound??? was nit so teuer ist so ca 200- 250 euro???
Welchen ESD man hinter den Diesel-MSD hängt ist soundtechnisch fast Wurst. Den Sound macht fast allein der Diesel-Pott.
Bei den Edelstahl-ESDs ist der ATU-Pott so ziemlich das günstigste, wofür man Geld ausgeben kann. Was noch billiger verkauft wird, lohnt oft das Geld nicht.
Das ATU-Teil passt sehr gut und gammelt nicht.
Am Caravan hab ich einen ESD von Friedrich-Motorsport. Der ist ebenfalls sauber verarbeitet, passt gut und man hat die Qual der Wahl bei den Endrohren. Dafür war der aber auch 65,- EUR teurer als das ATU-Teil.
Immer eine Alternative ist ein gut erhaltener gebrauchter Endpott. Die kriegt man oft schon für einen kanppen Hunderter.
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von flying_horst
was sagt denn der Tüv zu einer Disel MSD bei einem Benziner? Glaube nicht, das der Auspuff "legal" auch für Benziner eingebaut werden darf.
Ne darf er mit Sicherheit nicht, aber wird im Normalfall einfach übersehen. Nen MSD ist ja da, und wenn net direkt daneben nen baugleicher Wagen mit Ori MSD steht, wirds nicht ins Auge fallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Welchen ESD man hinter den Diesel-MSD hängt ist soundtechnisch fast Wurst. Den Sound macht fast allein der Diesel-Pott.Bei den Edelstahl-ESDs ist der ATU-Pott so ziemlich das günstigste, wofür man Geld ausgeben kann. Was noch billiger verkauft wird, lohnt oft das Geld nicht.
Das ATU-Teil passt sehr gut und gammelt nicht.
Am Caravan hab ich einen ESD von Friedrich-Motorsport. Der ist ebenfalls sauber verarbeitet, passt gut und man hat die Qual der Wahl bei den Endrohren. Dafür war der aber auch 65,- EUR teurer als das ATU-Teil.
Immer eine Alternative ist ein gut erhaltener gebrauchter Endpott. Die kriegt man oft schon für einen kanppen Hunderter.
Koreaner
ja hatte mir überlegt eine komplett anlage von friedrich motorsport mit den enrohren 2*76 dtm :P
nimm friedrich motorsport Gr. A.
Der hört sich gut an, passt einwandfrei und du bekommst keine Probleme beim tüv. Von allem anderen in der Preisklasse kann ich nur abraten wenn dabei was ordentliches herumkommen soll
ja ich weiß :P aber bin dann nicht bei über 600 e
könnt ihr mir mal links von einer guten friedrich motorsport anlage schicken???
Wenn die Verarbeitung und Qualität noch so sind wie ich sie kenne würde ich auch blind wieder zu ner Novus Gruppe A greifen.
Äußerst sahnig.
okay.. habr ihr irgendwelche ebay links ich mag mir die speichern damit ich die weiter geben kann??
:P
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Wenn die Verarbeitung und Qualität noch so sind wie ich sie kenne würde ich auch blind wieder zu ner Novus Gruppe A greifen.
Äußerst sahnig.
Check. Aber da is denn auch nix mehr mit dezent.
Na da darfste aber deinen nich mit dem 1.6er vergleichen, da liegen ja auch diverse Welten dazwischen.