Auspuffanlage Aero
hallo zusammen, fahre einen aero 93 bj.12/04, die auspuffanlage klappert beim anfahren, die saab werksatt versucht vergeblich ersatz zu bekommen. austausch auf garantie. das ganze dauert schon monate! wer hat noch probleme mit ersatzteilen? wer kann helfen? habe jetzt pers. saab angeschrieben, mal sehen was da kommt. grüße
13 Antworten
die abgasanlage ist ein verschleißteil und dürfte damit nicht mit endlosen wartezeiten behaftet sein.
was klappert denn genau? flexrohre gammeln innen gern weg, lamellen im kat können brechen, schellen lockern sich oder es vibriert schlichtweg ein hitzeschutzblech. aber bei einem 1-jährigen fahrzeug ist das alles eher unwahrscheinlich.
hat sich deine werkstatt konkreter dazu geäußert?
Hallo, danke für die antwort. klappern tuts im bereich unterm fahrersitz, grundsätzlich kann immer mal was kaputt gehen, auch an einem neueren fahrzeug. was mich ärgert ist die lange wartezeit und die saab antwort "zur zeit keine zusage zur lieferzeit". muss ich also bis zum sanktnimmerleinstag warten? oder einen anwalt beauftragen...!
gruß roland
Zitat:
Original geschrieben von allesroland
....... was mich ärgert ist die lange wartezeit und die saab antwort "zur zeit keine zusage zur lieferzeit". muss ich also bis zum sanktnimmerleinstag warten? oder einen anwalt beauftragen...!
gruß roland
Ich grüsse Dich!🙂
Scheinbar hat Herr Saab gedacht, daß Auspuffanlagen erst ab 2007 ausgetauscht werden müssen...und hat deshalb leere Regale.🙁
Keine Ahnung, wie sich GM das so vorstellt, aber diverse Ersatzteile sind einfach nicht lieferbar. Ist ein echter Witz!!!
Schlage doch einfach mal vor, statt der originalen Anlage eine Hirschanlage als Ersatz zu verbauen.🙂
NATÜRLICH ohne Mehrkosten!!!
Die Dinger sind nämlich lieferbar.😁
Vielleicht wird Saab dann ja schneller........
hallo, an der hirsch version arbeite ich schon.
grüße
roland
Ähnliche Themen
Wenn ein Verschleißteil innerhalb einer gewissen frist (Quartal) nicht lieferbar ist, so muß der Garantiegebende hinnehmen das man ein nicht orginal Teil als Ersatz in Rechnung stellt. Kannst ja mal bei ADAC Rechtschutz anfragen.
Hallo, ich hatte kürzlich das gleiche klapperige Geräusche unter meinem Allerwertesten. Glücklicherweise stand ohnehin die 30000er Inspektion an. Habe es einfach meinem freundlichen Händler mitgeteilt. Wir haben dann gemeinsam unter der Hebebühne nachgeschaut. Es war das Flexrohr welches umgehend auf Garantie (habe BJ 02/2004) ausgetauscht wurde. Seitdem ist auch Ruhe. Zumindest unten, Klappern und Knistern innen gehört beim Cabrio einfach dazu. :-))
viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von LuckyB80
Wenn ein Verschleißteil innerhalb einer gewissen frist (Quartal) nicht lieferbar ist, so muß der Garantiegebende hinnehmen das man ein nicht orginal Teil als Ersatz in Rechnung stellt. Kannst ja mal bei ADAC Rechtschutz anfragen.
Danke. Das ist wohl der Weg den ich jetzt gehe. Die SAAB Hotline hat heute mal wieder so getan als ob nur die Händler Schuld sind wenn Saab nicht liefern kann. Irgendwie merkwürdig wenn an eigenen Unzulänglichkeiten andere Schuld sind!
Grüße Roland
Schade das beim Tausch nach HIRSCH die alten Anlagen immer im Schrott landen. War bei meiner auch so. Wäre doch nett wenn eine Schmiede hier mit einem Gebrauchtteil einspringen würde. Vielleicht schaut mal jemand nach? Beste Grüsse OpenAirFan
@allesroland
Also so wie ich Hirsch kenne, kannst du anrufen und Deinen Wunsch anbringen. Die legen sicher eine ausgetauschte Auspuffanlage für dich beiseite. Die Brüder haben nämlich Hirn und.... ja... SIE NUTZEN ES.
Mütz
es gibt jetzt eine neue variante von supersport: http://cgi.ebay.de/...egoryZ38786QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://www.supersport.de
das gutachten dazu habe ich auch schon, allerdings stimmt mich dieses nachdenklich.
angeblich passt die anlage beim YS3F und YS3D, also auch beim vorgänger, der doch eigentlich eine andere bodengruppe hat!? auch soll sie bei allen motorisierungen passen.
die lieferung erfolgt mit vorschalldämpfer - den gibt es aber beim diesel bekanntlich garnicht. auch wird der rußpartikelfilter, den die neuen diesel bei opel und saab ab werk verbaut haben, völlig ignoriert. über die nicht existenten haltepunkte für den zweiten endschalldämpfer sowie das dann eigentlich benötigte hitzeschutzblech schweigt man sich ebenfalls aus. wenig überzeugend: die maße sehen beim abstand beider endschalldämpfer zueinander eine toleranz von 15 mm vor.
offiziell nennt sich all das "Edelstahl Poweranlage 63,5mm DUPLEX". aus edelstahl sind jedoch nur die innenrohre, nicht die schalldämpfer selbst.
wieder einmal schafft es supersport nicht, ein wirklich überzeugendes produkt auf den markt zu bringen. trotzdem bleibt es die einzig preiswerte möglichkeit, solch eine anlage zu realisieren. vielleicht gehe ich das experiment demnächst mal ein, wenn mein hagelschaden genug geld abwirft 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OpenAirFan
Schade das beim Tausch nach HIRSCH die alten Anlagen immer im Schrott landen. War bei meiner auch so.
Ich schmeiß mal eben 1500 Euro auf den Schrott...im Leben nicht!!!
Und andere Schrauber garantiert ebenfalls nicht!!!
Aber wenn der Kunde die ausgetauschten Teile nicht mitnehmen möchte...landen sie im Keller oder Lager/Speicher
...aber nicht im Schrott!!!...
Hallo, zumindest meine Anlage hat Hirsch in den Schrottcontainer auf dem Hof entsorgt, ich habe es selbst gesehen. Sorry ...
OpenAirFan
Zitat:
Original geschrieben von OpenAirFan
Hallo, zumindest meine Anlage hat Hirsch in den Schrottcontainer auf dem Hof entsorgt, ich habe es selbst gesehen. Sorry ...
OpenAirFan
Hirsch in der Schweiz???...😁
Die verkaufen doch auch lieber ihre Edelstahlanlagen.🙂
Die haben auch kein Interesse an einer gebrauchten Auspuffanlage, die quasi nix gelitten hat.🙂
Aber der normale Händler denkt auch schon an die Gebrauchtwagen in 8 Jahren, wenn sie in Zahlung genommen werden.
Und dann ist eine "gebrauchte" Anlage immernoch bestens zu verwerten.🙂