Auspuff wird am MSD nicht mehr dicht

VW Golf 1 (17, 155)

Mein MSD drückt immer was am verbindungs Stück das vom KAt raus, Schelle ist fest.

Wenn man genau an diesen Verbindungsstück hört, hört er sich richtig komisch an.

Wenn ich jetzt mit ihm Fahre wird er richtig laut aber nur wenn er kraft braucht.

Kann das sein das der MSD verstopft ist??

Das nervt richtig.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Vieleicht liegt es auch bei dran habe vor 2 Wochen die Schaltbox neu gemacht.

Weil ich die schrauben vom KAt Hosenrohr nicht abbekommen habe.

Habe ich die ganze Anlage abgelassen und sie zu seite gedrückt, kann da passiert sein das die Dichtung vom Krümmer sich verabschiedet hat.

Seit dem ist er laut.

Wenn du so eine Aktion gemacht hast, dann kann das mit der Lautstärke natürlich auch davon machen. Leichtsinnige Aktion. 🙄

Schon mal die Verbindung vom Krümmer zum Hosenrohr (genauer die Halteklammern) angeschaut?
Wenn du Glück hast, dann ist lediglich die Verbindung nicht mehr richtig und du kannst das mit einem neuen Dichtung und 2 neuen Klammern wieder hinbekommen...

Die Klammern hate ich noch vor heute nach zu gucken wenn ich zuhause bin, ich schlecht das auf der Arbeit zu machen.

Das mit der Lautstärke hate er schon immer was sehr nervt.

Fahre viel Bahn da ist es extrem.

War eben mal bei VW die wollen für das SET Klammern + Dichtung 30 euronen.

Muss mir nur noch überlegen wie ich die am besten wieder drauf bekomme ohne diesen Federspanner.

Konnte die letzten Tage leider nur im Dunckeln nach gucken, mit der Taschenlampe sieht man da leider nit viel

Die Klammern und den Dichtring bekommst du günstig im Zubehör.

Hat Atu die auch? da könnte ich in der Mittagspause vorbei.

Weiß du auch wie teuer die ist.

Und wie ich die am besten abbekomme und wieder drauf.

Ein Arbeitskolege hat mir erzählt das man die gut mit einen Schraubenzieher drauf und ab kriege, aber hier hört man was anderes.

Deshalb meine frage.

Ähnliche Themen

Also ab geht evtl. noch mim schraubenzieher. ABER DRAUF AUF KEINEN FALL. Hab da ne Kette mit nem Haken dran, die ich von unten einhänge und dann ziehe...
Lob ich mir doch die Schraubverbindungen meiner GTI`S ;-)

ATU wird die auch haben. Schau' einfach mal im Onlineshop von ATU nach...

Montieren mit einem Schraubenzieher ist nicht bzw. nur mit viel Glück und einem Kampf möglich.
Es gab hier im Forum schon die Unterschiedlichsten Ideen wie man die montieren kann. Teilweise wurden auch selbstgefertigte Hilfmittel gezeigt.
Versuch dein Glück mal mit der Suche. Vielleicht hast du Glück und findest was zu diesen Klammern.

In Online Shop habe ich nix gefunden.

Werde das mal versuchen mit diesem Zeilzug dem man spannen kann, so hat das auch einer mal versucht habe ich in der suche gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


In Online Shop habe ich nix gefunden.

Werde das mal versuchen mit diesem Zeilzug dem man spannen kann, so hat das auch einer mal versucht habe ich in der suche gefunden.

Ganz einfach im Onlineshop bei Schalldämpferanlage > Schalldämpferanlage, komplett zu finden.

Klammer 3,54€
Dichtring 16,39€

Weiß nicht welche Preise du im Zubehör gemacht bekommst, aber das geht auch günstiger. 😉

Ich würde gleich den Dichtring mit tauschen, aber den könntest du auch lassen, wenn der noch ok ist...

Welchen Dichtring ????

Wenn ich jetzt denn dichtring neu machen ist es am besten da Kupferpaste drauf zu tun oder lieber auspuffkit??

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Welchen Dichtring ????

Wenn ich jetzt denn dichtring neu machen ist es am besten da Kupferpaste drauf zu tun oder lieber auspuffkit??

Schau dir die Zeichnung im ATU-Shop an!

Zwischen Krümmer und Hosenrohr (an der Verbindung mit den Klammern) ist ein Dichtring verbaut.

Den gibt es in 2 Varianten: eine "drahtgewickelte" und eine "glatte".
Ich habe den drahtgewickelten Dichtring verbaut. Da fängt auch nichts an zu quietschen, was gerne mal bei dem glatten passiert.

Der Dichtring wird ohne Kupferpaste und Auspuffkit verbaut. Gibt zwar Leute, die Kupferpaste drauf schmieren, da der verbaute Dichtring quietscht, aber das hält nicht unbedingt lange.
Beim Verbauen eines neuen Dichtrings kommt, wie bereits gesagt, nicht drauf.

So die Dichtung habe ich jetzt, jut teuer das Ding, brauch eich unbeding die Klammern neu???

Die drahtgewickelten Dichtring habe ich geholt

Ich würde auf jeden Fall neue Klammern nehmen. Kannst natürlich die alten Klammern noch nehmen, aber dann läufst du Gefahr, dass die Verbindung nicht richtig dicht wird...

SO er ist jetzt wieder Dicht.

War oben die Dichtung zwischen Hosenrohr und Krümmer.

Muss jetzt nur noch den ESD wechseln, der hat sich nach den Jahren ausgebrannt.

Danke für eure Hilfe und Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen