Auspuff war am brennen
Hallo,
mein auspuff ist während der fahrt heute abgebrochen, besser gesagt das mittelstück davon, ich schätze die schelle die die 2 rohre verbindet ist wegerostet. Das stück vom endrohr war am schleifen gewesen und fing an zu brennen aus welchen unerklärlichen grund auch immer. Ich bin sofort zur seite gefahren, hab den feuerlöscher geschnappt und das feuer gelöscht. Der feuerlöscher hat sich also bezahlt gemacht.
Am ende kam adac vorbei und der auspuff wurde provisorisch festgemacht, und bin mit einen lauten dröhnen das man kilometer weit hören konnte zu meiner werkstatt gefahren. Leider Kurz vor feierabend, deswegen wird das auto morgen erst repariert.
Der nachteil am feuerlöscher ist allerdings, das der unterboden durch das pulver jetzt total weiß ist und auch durch das offene rohr reingelangt ist von diesem zeug, was sich bis durch den motorraum und lüftungsschächte bemerkbar gemacht hat. Der motorraum ist total verstaubt und in den scheinwerfern ist auch etwas von diesem Pulver reingekommen😠
Hat das nun eventuell Folgeschäden für mein Fahrzeug? Kann von dem Pulver auch was im motor selber gelangt sein durch das offene rohr? WIe bekomme ich jetzt bloß die scheinwerfer von innen sauber🙁
einfach nicht mein tag....
Beste Antwort im Thema
egal Leute finden wir uns damit ab, das wir laut conny-r nur Gammelkisten fahren, unsere Autos nie warten und sowieso absolut Unverantwortlich handeln weil wir nicht jeden Tag unter/in/auf und was weiss ich worauf schauen bei unseren W203 Gammelkisten.
45 Antworten
Hallo erstma
Also ich denke nicht das dein motor durch den pulwer kaputt gehen wird.
Das mit der Flamme ist hmmmm ...
es kann sein das es in den auspuff öl oder so sich befindet hat duch den schleifen warm geworden oder duch den funken, boom flamme 😁
aber sei froh das du es schnell gemerkt hast 😁
Schöne Grüße Alaturca
Zitat:
Original geschrieben von alaturca-boy
aber sei froh das du es schnell gemerkt hast 😁
Schöne Grüße Alaturca
Kann man sowas überhören?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
. Das stück vom endrohr war am schleifen gewesen und fing an zu brennen aus welchen unerklärlichen grund auch immer.
Wo war es denn am "Schleifen"?
Wenn auf der Fahrbahn, dann gebe ich dir einen Tip. Nimm einen den du nicht magst, binde ihn ein Strick um die Beine, das andere Ende an deinem Benzi befestigt und dann ab die Post.
Wenn er nach 3 Minuten noch fähig ist zu antworten frage ihn, ob ihm dabei warm geworden ist....😉
Ernsthaft, Metall was auf der Fahrbahn schleift erhitzt sich, jetzt noch Öl oder was anderes Brennbares und schon haste ein Feuerchen. In der Steinzeit würde man damit ins Guinnessbuch kommen, als 1. Mensch der das Feuer entdeckt hat.
Heute ist man mit der Nummer wohl etwas spät dran..... allenfalls ein Gratisfeuerlöscher von der Versicherung ist drin... 😉
Also, dort wo die blenden sind hats gehalten, das stück was unter der radaufhängung sitzt ist abgebrochen, bzw die schelle die die 2 rohre befestigt hat sich verpulverisiert, somit war das rohr und nicht die auspuffblenden am schleifen, in entgegen gesetzter fahrtrichtung hat es geschleift, ich denke auch das durch die hitze und eventuell öl irgendwo ein funke geschlagen hat.
Naja bis auf die tatsache das dass auto nun total staubig im motorraum sowie unterboden und in den scheinwerfern, hoffe ich das alles gut gegangen ist und morgen der rest erledigt wird.
Nochmal auf meine frage, gibt es eine möglichkeit die scheinwerfer zu säubern? wie kommt da überhaupt das staub pulver rein?😕
Ähnliche Themen
Hallo Mr.
hast Du schon mal über Dein unverantwortliches Handeln nachgedacht.
Wenn ein hinter Dir fahrendes Fahrzeug z B Teile in die Frontscheibe bekommt könnte das sogar für denjenigen tödlich enden.
.
Wenn mein Vordermann solch eine Gammelkarre hat vergrößere ich entweder den Abstand,wechsele die Spur,oder überhole.
.
Mir sind schon Teile um die Ohren geflogen.
.
Und das allerwenigste wenn sich ein Teil am Unterboden aufstellt fliegen erst richtig die Brocken.
.
ACHTUNG NICHT BÖSE GEMEINT:
Das mit der Gammelkarre finde ich Gut 😛.
Zeigt sich doch, dass eine vernüftige Wartung des Fahrzeuges sich manchmal doch positiv auszahlt.
junge,junge ,du hast aber auch pech , mal ne fliege im scheinwerfer,mal ne mücke im scheinwerfer und jetzt der halbe feuerlöscher ,bei dir scheint ja alles undicht zu sein .
Zitat:
Original geschrieben von h194w
junge,junge ,du hast aber auch pech , mal ne fliege im scheinwerfer,mal ne mücke im scheinwerfer und jetzt der halbe feuerlöscher ,bei dir scheint ja alles undicht zu sein .
Sein Name scheint Programm zu sein !
Zitat:
Original geschrieben von MrBean33
Also, dort wo die blenden sind hats gehalten, das stück was unter der radaufhängung sitzt ist abgebrochen, bzw die schelle die die 2 rohre befestigt hat sich verpulverisiert, somit war das rohr und nicht die auspuffblenden am schleifen, in entgegen gesetzter fahrtrichtung hat es geschleift, ich denke auch das durch die hitze und eventuell öl irgendwo ein funke geschlagen hat.Naja bis auf die tatsache das dass auto nun total staubig im motorraum sowie unterboden und in den scheinwerfern, hoffe ich das alles gut gegangen ist und morgen der rest erledigt wird.
Nochmal auf meine frage, gibt es eine möglichkeit die scheinwerfer zu säubern? wie kommt da überhaupt das staub pulver rein?😕
Hallo
Das Pulver ist so fein,das kriecht in jede Ritze.
Lass mal ein Pulverlöscher im Haus los,du wirst dich wundern wo du das weisse Zeug uberall findest.
Ich würde darauf achten das der Wagen penibelst gereinigt wird,denn soweit ich weiss enthällt das Löschpulver auch Salze . Also alle Bereiche wegen Korossiongefahr reinigen.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Hallo Mr.hast Du schon mal über Dein unverantwortliches Handeln nachgedacht.
Wenn ein hinter Dir fahrendes Fahrzeug z B Teile in die Frontscheibe bekommt könnte das sogar für denjenigen tödlich enden.
.
Wenn mein Vordermann solch eine Gammelkarre hat vergrößere ich entweder den Abstand,wechsele die Spur,oder überhole.
.
Mir sind schon Teile um die Ohren geflogen.
.
Und das allerwenigste wenn sich ein Teil am Unterboden aufstellt fliegen erst richtig die Brocken.
.
Was soll denn daran unverantwortlich sein?
Der Adac hat alles wieder so befestigt das es sicher hält. Das einem, bei so einem Wetter und der Salzmenge auf der Straße, der Auspuff in wenigen Wochen weggammeln kann, wird wohl auch keiner bestreiten.
Zitat:
Was soll denn daran unverantwortlich sein?
Der Adac hat alles wieder so befestigt das es sicher hält. Das einem, bei so einem Wetter und der Salzmenge auf der Straße, der Auspuff in wenigen Wochen weggammeln kann, wird wohl auch keiner bestreiten.
.
Lange bevor die Abgasanlage auseinander bricht macht diese
unüberhörbare lautere Geräusche !
.
Kapito ?
PS: Gehörst Du zu der gleichen Kategorie.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Was soll denn daran unverantwortlich sein?
Der Adac hat alles wieder so befestigt das es sicher hält. Das einem, bei so einem Wetter und der Salzmenge auf der Straße, der Auspuff in wenigen Wochen weggammeln kann, wird wohl auch keiner bestreiten.
Lange bevor die Abgasanlage auseinander bricht macht dieseunüberhörbare lautere Geräusche !
.
Kapito ?PS: Gehörst Du zu der gleichen Kategorie.
Das halte ich für ein Gerücht aber nunja.....die Abgasanlage war vielleicht kurz vorm ende und ist dann einfach gebrochen?!?! man man erstmal Kopf einschalten...ein Wasserrohr bricht auch manchmal einfach so ohne das es vorher rausgepisst hat.
Hatte auch schon mehrfach mit defekten Abgasanlagen zu tun - bei meinem Ex-190er war der Endtopf nach 18 Jahren "durch"...man hat NICHTS gehört vorher! Wie auch? Auspuff war ja dicht! Durch äußere mechanische Überbeanspruchung der "Roststelle" ist er dann gebrochen! Das hat nichts mit "schlechter" Wartung, "Gammelkarre" oder sonstwas zu tun! Das Ding ist einfach gebrochen, als ich durch ein Schlagloch fuhr! Da gibt's diverse Möglichkeiten, dass das Rohr bricht!