Auspuff-Wahn
Hallo zusammen.
Ich schreibe mal meine Meinung auf und weiß auch, dass ich anecken werde.
In einigen Freds unten freuen sich einige Mitglieder, dass nun auch für die 4 Zylinder doppelflutige Anlagen
verkauft werden.
WAS soll das?
Findet ihr einen Auspuff wirklich schön?
Mein S210 hatte den Auspuff noch so versteckt, dass nichts zu sehen war.
Das sieht doch viel besser aus?! IMHO
So wie ich das sehe, gibt es beim 212er nur noch sichtbare Rohre. LEIDER :-(
Warum will man denn da zwei oder 4 Rohre haben?
Lediglich etwas mehr Symmetrie ist vorhanden, wenn auf beiden seiten ein Rohr zu sehen ist.
Ich hätte sogar Aufpreis bezahlt, wenn man mein verchromtes Auspuffrohr unsichtbar gemacht hätte.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
In einigen Freds unten freuen sich einige Mitglieder, dass nun auch für die 4 Zylinder doppelflutige Anlagen
verkauft werden.WAS soll das?
Das kann ich dir sagen.
Man kauft sich einen billigen 200er, läßt die Bezeichnung auf dem Heckdeckel weg und fühlt sich wie in einem 6- oder 8-Zylinder.
Ok, die Fahrleistungen und Geräuschkulisse sind dann immer noch nicht wie bei den großen Modellen, aber Hauptsache die anderen Verkehrsteilnehmer denken, daß man da einen GAAAAANZ GROSSEN hat.
Und genau darum gehts. Anders lautende Behauptungen können beruhigt ignoriert werden.
Also nix als Kiddi-Kram oder Potenzproblemüberspielungen 😁
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Ich finde MB sollte jetzt konsequent sein und die Anzahl der Endrohre einfach frei geben.
Es passen bestimmt 20 Endrohre nebeneinander. Also warum nur 1,2 oder 4?
Einfach bei der Bestellung angeben, daß man zum Beispiel 10 Endrohre haben möchte. Schön symetrisch -5 mehr rechts und 5 mehr links.
Wer keine AHK braucht läßt sich die gesamte Breite mit 20 Endrohren zupflastern. Aufpreis pro Rohr sagen wir 100 Euro.So hat jeder so viel wie er will.
Vielleicht kann man das ja auch beim W213 noch erweitern. Dann kann man den Durchmesser noch festlegen und bei kleinerem Durchmesser bekommt man dann 30 Rohre in je zwei übereinanderliegenden Reihen also = 60 Rohre in der Maximalausstattung.
😁😁😁....zzgl. der Sidepipes!!!! Danke Bert1956, schon lange nicht mehr so herzhaft gelacht......
Ich fasse mal zusammen (für den Kombi):
200 - 250 CDI haben keine sichtbaren Auspuffrohre in Serienausstattung.
Die Benziner haben alle einen sichtbaren Auspuff.
4 Zylinder ein Rohr
6 zylinder zwei Rohre
8 Zylinder zwei Rohre eckig
8 Zyliner AMG 4 Rohre
Und ab sofort ab juli geht auch im Sprtpaket für 4 zylinder zwei Rohre.
Wie sieht es bei der Limo aus?
genauso?
Grüße
Du hast vergessen:
Avantgarde -> 2 eckige Rohre für alle Motoren (ausser E63) wenn man der Preisliste glauben darf. So ganz kann ich mir das immernoch nicht vorstellen, kein Xenon im Avantgarde und die Auspuffblenden...
Warum wird eigentlich die Limo-Preisliste nicht aktualisiert?
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hi,
die Optionen die Du aufgeführt hast, gab es doch schon beim W211, siehe Foto.😁
Gruß Dieter
Oh Gott...😰
Dann wird es sicher in der nächsten Preisliste eine neue Option geben:
Code XXX: Wegfall der sichtbaren Endrohre, 250.- / Stück.
Ähnliche Themen
Kurz gesagt es gibt Übertreibungen wie auf dem Bild zu sehen. 😁 😁
Aber ich bin ehrlich gesagt ein Freund von 1-2 dezenten Endrohren. Und JA! ein AMG darf auch eine Duplex Anlage haben.
Ich finde, eine elegante Limousine wird dadurch erst abgerundet. Man muss auch objektiv bleiben und anerkennen, dass es Endrohr Designs gibt wie Sand am Meer. Natürlich kann ich der Tuning Fraktion folgend ein Endrohr Marke "Katzenbehausung" oder "Nach-oben-gebogener-Schornstein" installieren. Dort erwarte ich dann eigentlich regelmäßig den Ausstoß von Eier oder Kohlebriketts....so alle 100Km.
Aber eben im Umkehrschluss existieren auch die von Mercedes verwandten schönen zeitlosen ovalen "Endröhrchen". Die kleinen eckigen aus der M-Klasse standen dem Fahrzeug auch hervorrragend.
Woher kommt die Vorliebe dafür? Ich denke einfach aus der Auto Historie. Die Klassiker wie die alten Jags, haben auch sichtbare Endrohre getragen. Sei es Limo, Coupé oder Roadster. Zu einem eleganten Fahrzeug gehört auch einfach ein eleganter "Popo".
SO MUSS EIN AUSPUFF AUSSEHEN!
Zitat:
Original geschrieben von E230Classic
SO MUSS EIN AUSPUFF AUSSEHEN!
Oh my goodness...
kutjub, habe den 200 CGI als Avantgarde und ein ovales, sichtbares Endrohr.
Nicht sichtbar wäre mir auch lieber gewesen. Da bist Du nicht alleine....
@E230Classic: Danke für die Bilder, bin weggebrochen vor Lachen...
Allerdings, Bild 2, das rote Objekt: Das sind keine Auspuffrohre, das ist die Stäbchen für die Einparkhilfe...😁
Hallo,
was mich interessieren würde:
Haben Fahrzeuge mit 2 / 4 Auspuffrohren auch 2 / 4 Endschalldämpfer? Und rosten diese nicht schneller durch, da 2 / 4 Endschalldämpfer mit Sicherheit ihre Betriebstemperatur später erreichen werden als Fahrzeuge mit einem Endschalldämpfer.
einen schönen Tag noch
heinz
PS Die Fotos fand ich natürlich auch toll.
Zitat:
Original geschrieben von heinz374
Hallo,was mich interessieren würde:
Haben Fahrzeuge mit 2 / 4 Auspuffrohren auch 2 / 4 Endschalldämpfer? Und rosten diese nicht schneller durch, da 2 / 4 Endschalldämpfer mit Sicherheit ihre Betriebstemperatur später erreichen werden als Fahrzeuge mit einem Endschalldämpfer.
Hm...welche Betriebstemperatur braucht denn so ein Endschalldämpfer? Was ändert sich wenn er warm oder kalt ist? Der Klang?
Und warum sollte der wenn er kälter ist, eher durchrosten?
Ich glaube meine 2 Endschalldämpfer im 350cgi rosten nicht schneller durch als der Eine im 200cgi.
also mein AMG hört sich Kalt GAAAAANZ anders an.Es gibt quasi 3 Stufen sag ich mal.
1 stufe kalt,der Wagen hört sich dumpf an nachdem die öltemp usw die temp erreicht hatt(AMG ki ersichtlich wenn auf temp),hört er sich normal an(Stufe 2) wie es sein soll.
temp liegt bei langstrecke heute 105C
wenn man das knallen hören will wenn er schaltet muss man in sportlich fahren,sprich vollgas s+ modus usw dann ist er auf 115C
ich checke öftersmal die bremsen ob die risse haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Hm...welche Betriebstemperatur braucht denn so ein Endschalldämpfer? Was ändert sich wenn er warm oder kalt ist? Der Klang?Zitat:
Original geschrieben von heinz374
Hallo,was mich interessieren würde:
Haben Fahrzeuge mit 2 / 4 Auspuffrohren auch 2 / 4 Endschalldämpfer? Und rosten diese nicht schneller durch, da 2 / 4 Endschalldämpfer mit Sicherheit ihre Betriebstemperatur später erreichen werden als Fahrzeuge mit einem Endschalldämpfer.
Und warum sollte der wenn er kälter ist, eher durchrosten?Ich glaube meine 2 Endschalldämpfer im 350cgi rosten nicht schneller durch als der Eine im 200cgi.
wenn der Endschalldämpfer kalt ist, kondensieren die Verbrennungsgase im Endschalldämpfer; diese Flüssigkeit ist sehr aggressiv und verursacht die Korrosion.
Da sich die Abgase auf 2 oder 4 (?) Schalldämpfer aufteilen, ist die Aufheizzeit hier länger, die aggressive Flüssigkeit kann länger auf das Material einwirken.
Ich weiß allerdings nicht ob der Hersteller im Endschalldämpfer etwas konstruktiv geändert hat, daher habe ich nur die Vermutung geäußert, dass die 2 / 4 Endschalldämpfer eher durch rosten.
Vielleicht haben wir hier einen Experten, der dazu Näheres sagen kann.
freundliche Grüße
heinz
Zunächst mal haben Autos mit 4 Auspuffrohren (ab Werk) auch nur zwei Endschalldämpfer. Was den Rost angeht, so denke ich nicht, dass die zwei Endschalldämpfer schneller rosten. Schließlich muss man bedenken, dass bei zwei Endschalldämpfern diese auch kleiner dimensioniert sind. Insoweit dürfte die Dauer bis zur Betriebstemperatur nicht groß differieren. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.
zweiflutige auspuffanlagen, also pro zylinderbank ein auspuff, gibt es eh nicht mehr. nur der endschalldämpfer teilt sich. der ist allerdings gleich groß von 200 cdi bis 500er. das nadelöhr ist der kat, der sich sehr schnell aufheizt. dazu wendet der mercedes ein spezielles kaltlaufprogramm im steuergerät an. der 200 ist so schnell warm wie der 500. das wird forciert, weil es für die schadstoffbilanz entscheidend ist. der kat von 200 und 500 hat halt eine unterschiedliche leistungsfähigkeit.
auspuffanlagen beim benz heutzutage haben kaum korrissionsrisiko. insofern rechne ich nicht mit problemen durch die zwei endschalldämpfer.
So, nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Als ich Anfang 2006 meinen CLS abholte war ich von den 2 Endrohren richtig begeistert. Von der Optik her einfach perfekt zum CLS-Heck.
Kurze Zeit später tauchten immermehr Fahrzeuge mit 2 Endrohren auf. Dieser Mode-Gag setzte sich dann immerweiter fort. Jede kleine Furzkiste aus Fernost hat inzwischen schon sowas im Angebot.
Heute nun bin ich froh das mein 220CDI kein sichtbares Endrohr hat. Auch diese Version paßt optisch besser zum W212 Heck.
Zum Thema Rost: Schneller rosten werden die 2 Töpfe sicherlich nicht aber sie werden auf jedenfall teurer sein 😉
JV