1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Auspuff W211

Auspuff W211

Mercedes E-Klasse W211

Auto: W211 E200CDI Mopf
WDB2110071B022839
Teilenummer: A2114904920 (Auspuff)
Hallo! Mein Auspuff hängt runter, war heute in der Werkstatt und es wird ein neuer fällig (rost zerfressen) . Ich würde gerne einen halbwegs günstigen einbauen lassen, finde aber nichts unter 500€
Evtl wisst ihr was?
In Hoffnung, lg reflexartz

Ähnliche Themen
28 Antworten

Würde ich an Hand von Bildern auf Ebay auch so sehen... wenn das Ding undicht ist: abschneiden und mit passendem Flexrohr (gibts in zig Größen) aus dem Zubehörhandel ersetzen.

Ja so wie auf den Bildern sieht es aus, da habe ich Dank @chruetters ja schon die Nummer, werde mal sehen was die "günstigere & effektivste" Variante ist, vielleicht sogar das Rohr gleich neu...

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 12. November 2020 um 11:26:03 Uhr:


Ja so wie auf den Bildern sieht es aus, da habe ich Dank @chruetters ja schon die Nummer, werde mal sehen was die "günstigere & effektivste" Variante ist, vielleicht sogar das Rohr gleich neu...

Ich kenne deine Einstellung zu deinem Fahrzeug nicht (nicht böse gemeint), aber für mich käme nur das OEM Teil in Frage. Was wird das kosten über Mackhack, vielleicht 100 Euro oder so?

Ich sag mal so, dort wo es nicht unnötig sein muss, dann nur das es wieder "läuft". Ist es natürlich ein Bauteil (Elektronik) dann doch lieber OEM, damit es nicht weitere Überraschungen gibt.

Ja, hier gehts ja preislich sicher noch.... gibt ja auch Auspuffanlagen wo das Flexrohr am Teil mit Kat oder DPF hängt... da wird man wohl kaum das ganze Teil wechseln wollen wenn der Kat/DPF noch in Ordnung ist.

Habe jetzt die Variante mit dem Flexrohr gewählt. Auspuff also wieder i.O. danke euch wie immer für eure Unterstützung!

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 14. November 2020 um 09:16:15 Uhr:


Habe jetzt die Variante mit dem Flexrohr gewählt. Auspuff also wieder i.O. danke euch wie immer für eure Unterstützung!

Was hat das Rohr gekostet?

18€ und zerquetschte, klar hatte ich die Arbeit noch mit dem schweißen, aber dabei auch Freude, da ich vorher noch nie geschweißt habe und es somit gleich probieren konnte.

Das erste mal schweißen und dann am Auspuff??? Hoffen wir mal das Beste. ;)

Gruß
Achim

Fest bekommt es jeder beim ersten Mal :) wenn es beim TE nun auch noch dicht ist , dann hut ab :D Daumen hoch dafür

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 14. November 2020 um 10:31:27 Uhr:


18€ und zerquetschte, klar hatte ich die Arbeit noch mit dem schweißen, aber dabei auch Freude, da ich vorher noch nie geschweißt habe und es somit gleich probieren konnte.

Hast du mal bei MB gefragt, was das o.g. Ersatzteil gekostet hätte?

@chruetters nein das habe ich nicht!
Danke für das Kompliment @icebear20m

Das Material ist halt verdammt dünn für erste Versuche. Da brennt man schneller durch, als dass die Elektrode gezündet hat.

Gruß
Achim

Stimmt - MAG geht da viel besser ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen